holzbrettfahrer
Beiträge: 90

Spezieller Slow-Motion oder Stand-Motion EffecT wie ist das möglich ?

Beitrag von holzbrettfahrer »

Mich würde wirklich interessieren wie der Cutter in dem Video die Stand-Aufnahmen des Fahrers editiert hat, damit so ein perfekter Bewegungsablauf zustande kommt ?
Hat er mit 2 Kameras gefilmed oder nahm er dazu ein Foto her ??



Würde mich auf eine Antwort freuen !!!
Menschen kaufen mit geld das sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen, um anderen Menschen zu imponieren die sie nicht mögen
www.holzbrettfahrer.de



philbird
Beiträge: 516

Re: Spezieller Slow-Motion oder Stand-Motion EffecT wie ist das möglich ?

Beitrag von philbird »

ich persönlich würde sagen, dass das sakteboard in der nahaufnahme animiert ist oder getrennt mit min 60fps aufgenommen wurde und beim reienzoomen ein versteckter schnitt ist....

würde mich aber auch interessieren...in jedem fall ne sehr nette partikel animation und farbkorrektur!



icony
Beiträge: 35

Re: Spezieller Slow-Motion oder Stand-Motion EffecT wie ist das möglich ?

Beitrag von icony »

ich denke das die slowmotin aufnahmen mit stop and motion gemacht wurden.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Spezieller Slow-Motion oder Stand-Motion EffecT wie ist das möglich ?

Beitrag von pilskopf »

Aber niemals Stop Motion, da hat einer einfach AE beherrscht.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Spezieller Slow-Motion oder Stand-Motion EffecT wie ist das möglich ?

Beitrag von carstenkurz »

Ich halte es schon für möglich, dass die Auflösung dieser Stills aus dem Originalvideo stammt, ausserdem wäre es ganz schön mühsam, die Farbabstimmung aus dem Video mit einer zweiten Kamera passend zu kriegen. Es gibt abgesehen davon doch reichlich Stillkameras mit FullHD Moviefunktion, die nahtlos im Video auch einen vollauflösenden Still schießen können. Ich vermute, dieses Stop-Bild entstammt so einer Funktion.
Allerdings passieren da ja noch ganz andere Sachen während dieser Stops, da sind auch noch ein paar andere Layer im Spiel.

- Carsten



holzbrettfahrer
Beiträge: 90

Re: Spezieller Slow-Motion oder Stand-Motion EffecT wie ist das möglich ?

Beitrag von holzbrettfahrer »

ein absoluter Profi am Werk ... find jeden Effekt einfach gigantisch .... diese symbiose ist der hammer.
Aber weiss keiner wie es wirklich gemacht wurde ? das Foto bewegt sich ja .. der Pullover ist 3D kann mir das kaum vorstellen wie das funktionieren sollte. Bei machen Aktionen meint man 100% ein Bild .. bei anderen wieder nicht .... würd mich schon interessieren wie der Freak das so sauber hingekriegT hat
Menschen kaufen mit geld das sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen, um anderen Menschen zu imponieren die sie nicht mögen
www.holzbrettfahrer.de



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Spezieller Slow-Motion oder Stand-Motion EffecT wie ist das möglich ?

Beitrag von carstenkurz »

Perspektivisch täuscht allerdings das 3D Partikelsystem auch sicher mehr vor, als tatsächlich da ist. Kriegt man das Vimeo Zeugs eigentlich irgendwie auch einzelbildweise kontrolliert? Runterladen geht ja nicht, oder?

- Carsten



deti
Beiträge: 3974

Re: Spezieller Slow-Motion oder Stand-Motion EffecT wie ist das möglich ?

Beitrag von deti »

carstenkurz hat geschrieben:Kriegt man das Vimeo Zeugs eigentlich irgendwie auch einzelbildweise kontrolliert? Runterladen geht ja nicht, oder?
Das "Zeugs" bekommt man durch Einloggen auf Vimeo zum Download angeboten. Hierzu ist ein kostenloses Vimeo-Account notwendig.

Für diesen Film ist eine Datei mit folgenden Eckdaten vorhanden:
Downloads
MP4
Download Quicktime version
1280x720, 23.86MB
Deti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 15:40
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von MrMeeseeks - So 15:36
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - So 15:13
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - So 10:01
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Darth Schneider - So 7:39
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 2:10
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:28
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35