Gemischt Forum



Panasonic Cam, Live Konzerte aufnehmen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
hempZ

Panasonic Cam, Live Konzerte aufnehmen

Beitrag von hempZ »

Hallo!
Ich hab' bis jetzt keine Ahnung von Cam's. Nun hab' ich zwei LiveKonzerte aufgenommen.
Das Problem ist, daß die Bilder nicht so sauber sind, wie ich mir vorstellen könnte.
Der Film wurde in einem abgedunkelten Raum gemacht, mit schnell wechselnder, heller Beleuchtung. Die Kamera ist ständig am justieren.
Nun meine Frage, kann man da eventuell mit 'ne Infrarotlampe nachhelfen? Oder gibt's andere Tips, wie ich bessere Filme machen kann?
Es ist eine Panasonic nv-ds 15.

Und gleich noch 'ne Frage, da die Cam leider keinen Line in hat, konnte ich die Audiosignale nicht über einen Aux am Mischpult aufnehmen. Das kleine Mikrofon kommt aber leider immermal an die Grenze, gerade bei solch hohem Schalldruck. Bringt mir da ein 99.-DM Stereokondensatormikro etwas, oder müsste es was besseres sein?

Danke im voraus :)

hempz -BEI- asia.com



FrankB.

Re: Panasonic Cam, Live Konzerte aufnehmen

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Ich hab' bis jetzt keine Ahnung von Cam's. Nun hab' ich zwei LiveKonzerte aufgenommen.
: Das Problem ist, daß die Bilder nicht so sauber sind, wie ich mir vorstellen könnte.
: Der Film wurde in einem abgedunkelten Raum gemacht, mit schnell wechselnder, heller
: Beleuchtung. Die Kamera ist ständig am justieren.
: Nun meine Frage, kann man da eventuell mit 'ne Infrarotlampe nachhelfen? Oder gibt's
: andere Tips, wie ich bessere Filme machen kann?
: Es ist eine Panasonic nv-ds 15.
:
: Und gleich noch 'ne Frage, da die Cam leider keinen Line in hat, konnte ich die
: Audiosignale nicht über einen Aux am Mischpult aufnehmen. Das kleine Mikrofon kommt
: aber leider immermal an die Grenze, gerade bei solch hohem Schalldruck. Bringt mir
: da ein 99.-DM Stereokondensatormikro etwas, oder müsste es was besseres sein?
:
: Danke im voraus :)


Hallo,
da ich auch ab und zu Konzerte aufnehme, kenne ich Deine Probleme etwas. Das beste ist natürlich, Du benutzt eine lichtstarke Kamera mit möglichst vielen manuellen Eingriffsmöglichkeiten. Focus, Belichtung und Weißabgleich sind eigentlich Pflicht. Ich kenne leider Deine Kamera nicht so gut. Einiges von dem oben Genannten dürftest Du aber manuell einstellen können. Probiers mal aus! Eine manuelle Tonaussteuerung wäre auch gut. Den Ton kannst Du aber auch separat (z.B. mit einem DAT oder MD-Recorder) aufnehmen. Manchmal wird der Ton sowieso von irgend jemandem mitgeschnitten (Kopie verlangen). Die heutigen PC-Schnittprogramme erlauben es, diesen Ton bei der Bearbeitung bildgenau anzulegen. Die Kamera solltest Du aber möglichst bei der Aufnahme durchlaufen lassen. Dann brauchst Du nur einmal Ton und Bild zu synchronisieren. Mit einer zweiten Cam bzw. im Vorfeld bzw. Anschluß für genügend insertfähiges Material sorgen, mit dem Reißschwenks und verwackelte Zoomfahren kaschiert werden können.
Gruß FrankB.



hempZ

Re: Panasonic Cam, Live Konzerte aufnehmen

Beitrag von hempZ »

Danke erstmal für Deine schnelle Antwort! Ich werde das mal ausprobieren.

hempz -BEI- asia.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von soulbrother - Mo 13:32
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 13:28
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 12:00
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von soulbrother - Mo 10:45
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18