howdiepowdie
Beiträge: 8

Sony DSR-PD150, Tonaussetzer beim überspielen auf PC, braucheDringend Hilfe

Beitrag von howdiepowdie »

Hallo,

habe folgendes Problem:

Besitze eine Sony DSR-PD150. Diese habe ich gebraucht bei Pictureland erstanden.

Aufnahmen klappen super. Allerdings habe ich spätestens nach ca. 1-2 min beim übertragen auf PC über Firewire minimale Tonaussetzer, manchmal mehr manchmal weniger. Das Bild ist absolut in Ordnung.

Wenn ich mir die Aufnahme auf der Kamera ankucke und anhöre => KEINE Aussetzer.

Im Einsatz:

OS: XP

auf verschiedensten PCs ausprobiert:
auf meinem xp 2600+ Athlon, 2 GB Arbeitsspeicher
auf einem Quad core, mit 4 GB Arbeitsspeicher

mit jeweils 2 verschiedenen Firewire Karten in den beiden Rechnern:

eine billige von Hama
und eine extra bestellte, da ich dachte es liegt an der Firewirekarte
Exsys 6410 => immer noch Tonnaussetzer

Verwendete Software:

Sony Vegas 6.0 und
mit Adobe Premiere 7.0

Die Tonaussetzer treten nicht nur bereits beim "capturen" auf, sondern auch beim abspielen. Also wenn die jeweilige PC Software die Kamera kontrolliert und das miniDV Band abspielt.

Bitte DRINGEND um Hilfe, da ich dieses Wochenende wichtige Filmaufnahmen geplant habe. Vielen Dank
Zuletzt geändert von howdiepowdie am Do 03 Sep, 2009 10:18, insgesamt 3-mal geändert.



Kar.El.Gott
Beiträge: 228

Re: Sony DSR-PD150, Tonaussetzer beim überspielen auf PC, braucheDringend H

Beitrag von Kar.El.Gott »

wenn die Aufnahmen von der Cam abgespielt i.O. sind, ist ja noch nichts verloren.

Ich würde folgendes machen:

- spiel die Datei mal auf dem PC ab, Tonaussetzer immer an der gleichen Stelle? Dann sind die Aussetzer in der Datei vorhanden. Wenn sie an verschiedenen Stellen sind, hat dein Rechner ein Problem.
- capture das Band mal mit einer anderen MiniDV. Sind die Aussetzer weg, hat die Firewireschnittstelle der Cam einen Hau weg.

Ich habe jahrelang die Bänder meiner PD 170 mit einer billigst MiniDV von Sharp gecaptured. Geht wunderbar.



howdiepowdie
Beiträge: 8

Re: Sony DSR-PD150, Tonaussetzer beim überspielen auf PC, braucheDringend H

Beitrag von howdiepowdie »

Wow, das war ja ne schnelle Antwort.

Ok. Hab ich eigentlich auch vermutet, daß vielleicht die Firewire-Schnittstelle einen Hau weg hat. Also du meinst ich kann ne super billige mini dv cam nehmen wie die hier: ( die ich natürlich nicht kaufe, weil die bis Samstag eh nicht da ist, dann geh ich eben kurz zum mediamarkt) und das capturen sollte kein Problem darstellen ? alles klar.

allerdings muss ich dir sagen, ist das natürlich erstmal ein Garantiefall (hab ja noch 6 Mo Gebrauchtgarantie). Allerdings hilft mir das fürs Wochende aus der Patsche. Werd ich probieren. Vielen Dank.

Echt cooles Forum. Super
Zuletzt geändert von howdiepowdie am Do 03 Sep, 2009 10:17, insgesamt 1-mal geändert.



Kar.El.Gott
Beiträge: 228

Re: Sony DSR-PD150, Tonaussetzer beim überspielen auf PC, braucheDringend H

Beitrag von Kar.El.Gott »

Kein Problem:
Aber bitte beachten:

- Aufnahmeformat MIniDV, nicht DV-Cam
- nicht im Longplaymodus aufnehmen!



howdiepowdie
Beiträge: 8

Re: Sony DSR-PD150, Tonaussetzer beim überspielen auf PC, braucheDringend H

Beitrag von howdiepowdie »

Alles klar. Vielen Dank für all die Tips.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Sony DSR-PD150, Tonaussetzer beim überspielen auf PC, braucheDringend H

Beitrag von DWUA »

Schon mal ein anderes FW-Kabel ausprobiert?
(Wäre billiger als gleich 'ne neue "Capture-Schlampe", die man sich
übrigens zunächst auch von Bekannten ausleihen könnte).
Ansonsten klingt das alles tatsächlich nach Garantiefall.

;)



howdiepowdie
Beiträge: 8

Re: Sony DSR-PD150, Tonaussetzer beim überspielen auf PC, braucheDringend H

Beitrag von howdiepowdie »

hallo DWUA,

klar, neues Kabel habe ich auch schon probiert, bzw. versuche ich jetzt gerade bei einem Kollegen mit MAC, von der Kamera aus zu capturen und um das aufgenommene danach zu kontrollieren, um ein Schlussurteil zu fällen. Ich bin mindestens schon 3-4 Tage mit diesem Mist zugange. Ehrlich gesagt nervt es kolossal. Eigentlich hatte ich nicht vor, so viel Kohle auszugeben für ne semi-professionelle Kamera, die dann nicht richtig funktioniert. Was nützen mir klasse Bilder, wenn der Ton Mist ist. Natürlich werde ich, um das Wochenende zu retten, mir bei MediaMarkt ne Minidv Cam zum capturen kaufen, sollte es wirklich am DV-Firewire Ausgang liegen, und gib die dann innerhalb von 14 Tagen zurück. Anschliessend schicke ich die Sony zurück...



howdiepowdie
Beiträge: 8

Re: Sony DSR-PD150, Tonaussetzer beim überspielen auf PC, braucheDringend H

Beitrag von howdiepowdie »

Es scheint sich zu bewahrheiten, was Kar.El.Gott auch schon vermutet hatte. Der DV/ out der Sony Cam hat einen Hau weg. Tonaussetzer ebenfalls auf dem MAC.

Jetzt überprüf ich noch ein letztes mal das Bandmaterial auf der Kamera und versuche das Capturen noch mal mit einer anderen MiniDV CAm.

Vielen Dank an Euch für die schnelle Hilfe.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Sony DSR-PD150, Tonaussetzer beim überspielen auf PC, braucheDringend H

Beitrag von carstenkurz »

Was hast Du denn für die Kamera bezahlt? Der DV-Out an sich dürfte nicht kaputt sein, sonst hättest Du auch Probleme mit dem Video. An welcher Stelle da intern das Audio geblockt wird, schwer zu sagen. Ich frag mich, ob es bei dieser Art Kamera sowas wie einen Reset gibt ;-)

Jedenfalls sehr ungewöhnlich, wenn das Audio während des Einspielens an der Kamera selbst hörbar ist, aber nicht über DV übertragen wird. Unter Umständen lohnt es sich immer noch, mit dem Ding zum Service zu gehen statt die Gewährleistung in Anspruch zu nehmen.


Vielleicht mal Grundeinstellungen in der Kamera (SP, etc.), und dann nochmal nen Test aufnehmen und überspielen. Wer weiss...

- Carsten



howdiepowdie
Beiträge: 8

Re: Sony DSR-PD150, Tonaussetzer beim überspielen auf PC, braucheDringend H

Beitrag von howdiepowdie »

Audio wird übertragen, allerdings machen sich spätestens nach ca. 1-2 min minimale Tonaussetzer bemerkbar, die die ganze Aufnahme versauen.

Aufnahme- und Überspieltests habe ich dutzende schon gemacht. Natürlich auch mal mit komplett neuer Kassette etc....etc... Einstellungen wüsste ich nicht mehr, was da noch falsch eingestellt sein kann.

Im LP Modus nehme ich grundsätzlich nicht auf.

Also: meine Einstellungen sind:

SP Modus
48 khz Audio
DV (nicht Dv Cam)

Wie gesagt, habe gerade eben noch einmal das Bandmaterial auf der Kamera selbst überprüft, absolut einwandfrei => keine Tonaussetzer.

Werde heute jedenfalls mit einer anderen MiniDv Cam das Band auf PC überspielen und sehe dann das Ergebnis.

Beste Grüße Richard



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Sony DSR-PD150, Tonaussetzer beim überspielen auf PC, braucheDringend H

Beitrag von carstenkurz »

Bist Du sicher, dass das Abhören des Tons aus der Kamera diese kurzen Aussetzer nicht verdeckt, oder sind die auffällig genug?

- Carsten



howdiepowdie
Beiträge: 8

Re: Sony DSR-PD150, Tonaussetzer beim überspielen auf PC, braucheDringend H

Beitrag von howdiepowdie »

Die Aussetzer sind zwar minimal aber auffällig genug. Der Kopfhöreranschluss der Kamera optimal, selbst da würde man die Aussetzer hören.



howdiepowdie
Beiträge: 8

Re: Sony DSR-PD150, Tonaussetzer beim überspielen auf PC, braucheDringend H

Beitrag von howdiepowdie »

Man mag es kaum glauben, nach nochmaligen nervenaufreibenden Stunden, mehreren Telefongesprächen mit dem Verkäufer, wurde das Problem ganz einfach durch "Scenalyzer" gelöst.

Übrigens, bin ich irgendwie "zufällig" auf einen Thread in diesem Forum gestossen, welches das "beste" Cam auf PC Überspielprogramm sei.

Hab mir ne Testversion gezogen => und keine, keine, keeeeeeeeeeeeine Tonaussetzer. Juhuuuuuuuuuuuuu !!!!!!

Wahnsinn, was Vegas und Premiere nicht hinbekommen bekommt dieses kleine Proggi hin, da sind mir die 34.- EUR Registrierung gut angelegt und die Kamera funktioniert, wie sie soll.

Vielen Dank an alle, die mir so schnell geantwortet haben...
----
Beste Grüsse Richard

"Da steh ich nun ich armer Tor,
und bin so klug als wie zuvor."



HST1990
Beiträge: 7

Re: Sony DSR-PD150, Tonaussetzer beim überspielen auf PC, braucheDringend H

Beitrag von HST1990 »

Oh, du weißt garnicht wie dankbar ich bin, dass du das geschrieben hast.
Seit einem halben Jahr ärgere ich mich da schon mit meiner VX2000 rum und kam nicht hinter das Problem.
Habe eigentlich alles ausprobiert. Von dem Überspielen von anderen Camcordern über Firewirekabel austauschen und andere Schnittprogramme benutzen bis hin zu andere Kassetten benutzen und alles hat nichts gebracht.

Aber endlich eine Lösung die FUNKTIONIERT!

Gruß
HST



Kar.El.Gott
Beiträge: 228

Re: Sony DSR-PD150, Tonaussetzer beim überspielen auf PC, braucheDringend H

Beitrag von Kar.El.Gott »

Upps...

Na manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht. Ich habe schon immer mit Scenalizer gecaptured, daher bin ich darauf nicht gekommen....



playmen
Beiträge: 221

Re: Sony DSR-PD150, Tonaussetzer beim überspielen auf PC, braucheDringend H

Beitrag von playmen »

Wer hat schon mit dem scenalyzer gearbeitet?? Möchte gerne wissen wie das geht? Muss ich mit dem Programm überspielen und kann danach mit x beliebigem Programm die Videos bearbeiten ???? Bitte um Info.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 16:18
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02