Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Guter Videoschnitt nur mit 3 Festplatten möglich?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Die Talla
Beiträge: 131

Guter Videoschnitt nur mit 3 Festplatten möglich?

Beitrag von Die Talla »

Hallo,

ich habe mir Gesten einen neuen PC gekauft, mit folgender Konfiguration:
Intel Core i7-920 Prozessor und
6 GB Arbeitsspeicher (Ist der Arbeitsreicher ausreichend?)
und eine XFX Radeon HD 4890 1 GB Grafikkarte,
zwei Festpaten die erste
Festplatte hat 500 GB auf dieser ist auch das Betriebssystem installiert ist und die
zweit Festplatte hatt 1,5 TB auf der die filme liegen sollen zum Schnitt.

Jetzt hat mir ein Bekannter gesagt das ich noch eine weiter Festpaten benötigen würde um perfekt arbeiten zu können.
Auf der ersten Festpaten sollte das Betriebssystem liegen und das Schnittprogramm installiert sein.
Auf der zweiten Festplatte sollte das Filmrohmaterial liegen.
Und auf der dritten Festpaten sollte die Schnittsoftware den Schnitt machen beziehungsweise Speichen.
Ist das richtig so, benötige ich wirklich noch eine dritte Festpate um HD Filme optimal bearbeiten zu können.

Muss ich noch etwas bei der Konfiguration beachten?


Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe!
LG
von der Talla


Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate



Morton
Beiträge: 37

Re: Guter Videoschnitt nur mit 3 Festplatten möglich?

Beitrag von Morton »

Hi,

Dein System ist schon ziemlich kräftig und dürfte eher keine dritte Festplatte benötigen. Denn: Die Systempartition wird während des Schnitts von Windows oder dem Schnittprogramm an sich kaum beansprucht. Du hast sicherlich genug Arbeitsspeicher, dass das Schnittprogramm und sonstige Programme und Daten ist in den Arbeitsspeicher geladen werden können und somit die Systempartition nicht nennenswert belastet wird.
Daher kannst Du sie getrost verwenden, um dort die Videoausgabe drauf zu speichern.

Es ist optimal, wenn Du die Quelldateien auf eine weitere Festplatte packst. Denn da müssen ja auch schonmal mehrere Dateien gleichzeitig gelesen werden, geschrieben werden muss aber nur eine einzige Datei, die gut auf der Systempartition Platz findet.

Viele Grüße
Martin



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Guter Videoschnitt nur mit 3 Festplatten möglich?

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

hast Du ein 64bit Betriebssystem? Sonst verpuffen die 6 GB RAM zur Hälfte.
Kann Dein Schnittprogramm mehr als 3 GB nutzen?
Ich habe 8 GB und Vista 64, mein Premiere Pro CS4 hat wohl nicht wirklich viel davon, weil es zwar für 64bit zertifiziert ist, aber nur eine 32bit Software ist.

Ich habe drei Platten: 1. OS, 2. Bilder, 3. Video.
Auf der Videoplatte sind die Quelldateien und auch die Arbeitsdateien. Verzögerungen kommen eher von seltsamen Vista-Denkpausen (auch in anderen Programmen) als von der einen Platte.

Grüße
Christian



Starter
Beiträge: 112

Re: Guter Videoschnitt nur mit 3 Festplatten möglich?

Beitrag von Starter »

Hi,

Also ich benutze auch Pinnacle Studio12 Ultimate und habe:

1 Systemfestplatte mit Windows und Schnittsoftware drauf

1 Festplatte für die temporären Render-Dateien

1 Festplatte als Archiv für Musik, Foto und Video

Funktioniert alles super und sauschnell...

Gruss

Starter



Die Talla
Beiträge: 131

Re: Guter Videoschnitt nur mit 3 Festplatten möglich?

Beitrag von Die Talla »

Ich danke euch allen für eure schnellen antworten!
Ich glaube dann baue ich mir noch noch eine dritte Festpate ein.

@ Christian,
ich habe auf dem PC Vista Ultima 64 bit. ja Schnittprogramm kann mehr als 3 GB nutzen.

Kann ich auch zwei Schnittprogramm auf einem PC nutzen ohne das es Probleme gibt Canopus Edius 5 soll besser sein als Pinnacle Studio 12 Ultimate ich würde dieses gerne einmal testen?
LG
von der Talla


Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate



kalle70
Beiträge: 469

Re: Guter Videoschnitt nur mit 3 Festplatten möglich?

Beitrag von kalle70 »

Wenn meine Filme durch den kauf von Festplatten besser werden kauf ich gleich morgen drei, nein 5 zusätzliche Festplatten zu meinen 6 die ich schon habe. ^^



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Guter Videoschnitt nur mit 3 Festplatten möglich?

Beitrag von B.DeKid »

Also Ich würd eher in ein gutes NAS investieren was die Platten alle paar Stunden oder bei je nach Workflow alle paar min spiegelt.

Das lohnt mehr !!!

Man kann Festplatte auch Partitionieren Ich hab immer 4 Partitionen drauf

Auf einer einzigen Platte

Main Sub Office Privat

die lass ich alle paar Std. spiegeln , sprich die BackUp Software kuckt wo sich was verändert hat und gleicht das an. Einmal die Woche lass ich die NAS Platten spiegeln.(Auch auf DAT die wichtigsten files )

MfG
B.DeKid

PS zum schaffen hab ich seperate rechner für Privat weitere , welche ich nur alle paar Wochen sichere.

Empfehlung ALWAYS SYNC ist Freeware und echt spitze für sollche aufgaben.



kalle70
Beiträge: 469

Re: Guter Videoschnitt nur mit 3 Festplatten möglich?

Beitrag von kalle70 »

B.DeKid hat geschrieben:
die lass ich alle paar Std. spiegeln , sprich die BackUp Software kuckt wo sich was verändert hat und gleicht das an. Einmal die Woche lass ich die NAS Platten spiegeln.(Auch auf DAT die wichtigsten files )
.
Wow!

Ich vermute da eher eine schleichende Paranoja!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Guter Videoschnitt nur mit 3 Festplatten möglich?

Beitrag von B.DeKid »

Nö eigentlich nicht , da ich aber fast täglich 4 - 6 Std in PS zeichne oder 3D Models baue und skulpe , da ist immer veränderung drin in den Projekten.

Kannst Dir ja mal eins der Speeddraw Videos ankucken dann siehst was ich meine .;-)
(auf so Ideen kommen wir teils mitten in der Nacht als nebenher Spass;-) )

Es wäre echt doof wenn man nach einer halben Std Fein tuneing nicht direkt auch das ganze sichern lässt.

Viele Arbeitsschritte passen auch genau an den Tagen wo sie halt passen ... da ist soviel Spielerrei dabei das man das schwer erneut "so
hinbekommt"

Und ist ein BackUp Tool einmal eingerichtet , so kann das ruhig auch alle paar min/Std auch mal checken was sich verändert hat und das gegebenfalls angleichen.

Die Wöchentlichen BackUps sind rein aus Sicherheit notwendig.

.....................................

Denn Ich hab auch desöfteren schon mal hier und da eine Platte verloren die letzten Jahre , doch durch gutes Sichern hat sich das immer in Grenzen gehalten.

Ausserdem bin Ich ein Freund von Winrar und Quickpar ....da geht eigentlich nix verloren und kann bei bedarf in Minuten wieder geholt werden.

MfG
B.DeKid

So spare Ich auch im Jahr richtig Geld , da Ich das alles selber aufsetze und die Makros anlege. Desweiteren kümmer Ich mich ja Privat auch um Rechner von Freunden Bekannten oder andern kleinen Firmen. Da ist das echt von Vorteil wenn man via Knopfdruck mal was retten kann , was verloren schien zu sein. Ist schneller als wenn Ich (versuche) das zu Recovern ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 4:50
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 4:30
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Axel - Fr 0:36
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 20:16
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46