DunklerEngel hat geschrieben:...Ich bin seit heute ein Neuling in diesem Forum...
Der "Neuling" bist du natürlich nur für den Moment; ab morgen jedoch schon ein "alter Hase" ;-)
Hallo DunklerEngel,
rechne auch mit der Möglichkeit, dass ein beliebiger Camcorder, den du dir zum Capturen zulegst, deine Kassetten eventuell nicht abspielt, obwohl er technisch in Ordnung ist. Verstellte (andere) Spurlage ist hier das Stichwort.
Ich habe nämlich auch das Problem, dass mein alter Video8-Camcorder defekt ist und ich die mit ihm aufgenommenen Kassetten auf meinem ebenfalls alten Hi8-Camcorder nicht abspielen kann. Eigentlich müsste das funktionieren, denn Hi8 ist ja abwärtskompatibel. Wie gesagt: Wahrscheinlich andere Spurlage.
Also solltest du vor einem Kauf lieber überprüfen, ob das ins Auge gefasste Gerät deine Kassetten abspielt.
Wenn du zum Capturen keinen Digital8-Camcorder mit DV-Out, sondern einen Video8- oder Hi8-Camcorder verwendest, solltest du aus Qualitätsgründen auch keine beliebige Capture-(TV)Karte benutzen, sondern lieber einen Analog/Digital-Konverter nehmen, der über Firewire angeschlossen wird. Hochwertige Geräte sind z. B. die drei Canopus ADVC-55/110/300, die man sich zum Teil auch bei
Guckst du hier leihen kann.
Und auch für dich dieser Rat: Die von dir gewählte Überschrift ist zu allgemein und viele lesen drüber hinweg, bzw. fühlen sich nicht angesprochen - so wäre es mir fast auch ergangen. Eine aussagekräftige Überschrift - vielleicht auch ein wenig "keck" formuliert - führt eher zum Erfolg.
Gruß Johannes