Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Gamescom Köln - Glidecam in der Sony Halle



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
pilskopf
Beiträge: 4397

Gamescom Köln - Glidecam in der Sony Halle

Beitrag von pilskopf »

Mal wieder was von mir, hat alles wieder wunderbar geklappt mit meiner Glidecam aber leider geht meine Cam jetzt nicht mehr, beim Überspielen aber passiert, nicht beim Filmen.



Glidecam HD-1000 mit der Sony HC9 und Raynox HD-5050 Weitwinkel. Ich war auch nicht so furchtbar sauber beim Tracken, einfach keine Zeit, in 3 Tagen alles machen und ohne Fehler - no Chance. Mir gings da eher um Kunst.

Gruß Pilskopf



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Gamescom Köln - Glidecam in der Sony Halle

Beitrag von RickyMartini »

Ich finds recht nett anzusehen! :)
Die Kombination aus sanfter Bewegung, SloMo, dem mächtigen Weitwinkel und dessen Randunschärfe zusammen mit der Musik macht sich ziemlich gut.

Für die Schnelle ist das Tracking ja schonmal was. Wäre es perfekt, würde es vielen Betrachtern kaum auffallen! ^^
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Jogi
Beiträge: 606

Re: Gamescom Köln - Glidecam in der Sony Halle

Beitrag von Jogi »

Gefiel mir sehrgut. Toll anzusehen wie die Cam rastlos die Halle scannt. Die Überkopf-Aufnahmen wirkten schon so als sei die cam auf einem Kran montiert. Auch die Musik war gut gewählt. Klasse!



markus2h
Beiträge: 91

Re: Gamescom Köln - Glidecam in der Sony Halle

Beitrag von markus2h »

Sehr gute Arbeit, Kompliment!



domain
Beiträge: 11062

Re: Gamescom Köln - Glidecam in der Sony Halle

Beitrag von domain »

Das sieht ja toll aus.
Wie lange übst du denn schon mit dieser Steadycamausrüstung und welche Rolle spielt das Tracking in diesem Zusammenhang?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gamescom Köln - Glidecam in der Sony Halle

Beitrag von pilskopf »

Ich übe gar nicht. :D Wie radfahren, wenn man das erst mal kann, verlernt man das nie aber Muskelkater hatte ich weil man ja automatisch anders läuft. Aber meine Steadi ist perfekt eingestellt, perfektes Gewicht der Cam und ich hab immer einen Blick fürs Filmen gehabt, den muss man haben wenn man spontan glidecamt und nichts plant.

Das Tracking hat damit nix zu tun gehabt obwohl es natürlich von Vorteil ist, wenn es keine unregelmässigkeiten beim Drehen gibt, umso weniger Keyframes muss ich halt machen. Ich hab momentan nur 1 Monitor, für so tracking braucht man aber einen großen Vorschaumonitor, dann ist das leichter zu machen aber ich muss auch sagen, mit dem Magix Deluxe 15 ist das nicht gerade leicht und sauber zu machen, das geht mit anderer Software bestimmt besser aber ich hab halt nur das.



Axel
Beiträge: 17067

Re: Gamescom Köln - Glidecam in der Sony Halle

Beitrag von Axel »

Bist du denn auf einem der in die Monitore eingetrackten Fotos mal selbst zu sehen?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gamescom Köln - Glidecam in der Sony Halle

Beitrag von pilskopf »

Also wenn du einen Glatzkopf siehst, dann ja. :D Und ganz am Ende der, der den Bullterrier auf de m Shirt trägt. Ich steh dann doch lieber hinter der Cam.



raphu84
Beiträge: 62

Re: Gamescom Köln - Glidecam in der Sony Halle

Beitrag von raphu84 »

Die Kamerafahrt sieht wie immer herrlich smooth aus! Nur für den Schriftzug "konsolentreff.net" finde ich die Schriftart unpassend, da bei der kurzen Einblendzeit in Verbindung mit der Größe nicht entschlüsselbar.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gamescom Köln - Glidecam in der Sony Halle

Beitrag von pilskopf »

Das ist auch gar nicht so wichtig gewesen, das Logo war auch nicht dafür gemacht aber ich hatte diesen Rauschtrailer eben schon als Vid mit dieser Schrift und habs mir erspart, dafür extra was neues zu machen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Gamescom Köln - Glidecam in der Sony Halle

Beitrag von carstenkurz »

domain hat geschrieben: welche Rolle spielt das Tracking in diesem Zusammenhang?
Das meiste Material auf den sichtbaren Monitoren ist nicht original, sondern nachträglich reinmontiert (Bildstörungen, Kamerageräusche, Fotos)- die Monitorflächen mussten also 'getrackt' werden, um die Bilder mit den nötigen Perspektivveränderungen in der Kamerabewegung darzustellen. Aber deine Frage drückt schon aus, dass dir das garnicht aufgefallen ist und der OP es einfach insgesamt sehr gut gemacht hat. Respekt.

- Carsten



domain
Beiträge: 11062

Re: Gamescom Köln - Glidecam in der Sony Halle

Beitrag von domain »

Stimmt, ist beim ersten Ansehen gar nicht aufgefallen. Allerdings kamen mir die vielen rauschenden Bildschirme und Bilder von Grimassen schneidenden Jugendlichen etwas sonderbar für ein Gamertreffen vor.
Nun verstehe ich erst den künstlerischen Aspekt dieses Videos ;-)

Die Frage, die sich mir übrigens noch immer stellt ist, wie lange man mit einer Steadycam eigentlich üben muss, bis die typischen Abläufe im Stammhirn so programmiert sind, wie beim Radfahren.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gamescom Köln - Glidecam in der Sony Halle

Beitrag von pilskopf »

Es gibt doch nichts leichteres als mit so einer Steadi zu filmen. Das ist ja ne Hand Steadi ohne Verbindung zum Körper, bei denen könnte ich mir das vorstellen dass man üben muss aber nicht wirklich bei diesem Modell, das hat man nach ein paar mal filmen intus. Ein Gefühl dafür muss man wohl trotzdem besitzen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Gamescom Köln - Glidecam in der Sony Halle

Beitrag von domain »

pilskopf hat geschrieben:Es gibt doch nichts leichteres als mit so einer Steadi zu filmen.
Ist das deine Theorie, oder hast du mit sowas schon mal praktisch gearbeitet?
Sir Carl Popper sagte mal, man solle jeden Tag zum Frühstück eine seiner Theorien verspeisen.
Mach mit einer derartigen Steadycam mal eine schön schnelle 90 Grad-Kurve im Gehen. Du wirst sehen, das ganze Ding legt sich hinein wie ein Motorrad und recovert sich erst nach ein paar Sekunden.
Kurz, es funktioniert ohne Gegenmaßnahmen wie ein Pendel oder ein Stehaufmännchen.



Axel
Beiträge: 17067

Re: Gamescom Köln - Glidecam in der Sony Halle

Beitrag von Axel »

pilskopf hat geschrieben:Es gibt doch nichts leichteres als mit so einer Steadi zu filmen. Das ist ja ne Hand Steadi ohne Verbindung zum Körper, bei denen könnte ich mir das vorstellen dass man üben muss aber nicht wirklich bei diesem Modell, das hat man nach ein paar mal filmen intus. Ein Gefühl dafür muss man wohl trotzdem besitzen.
Das trifft ganz allgemein auf "Kamera" zu. Keine besonders schwierige Sache, man könnte denken, es gibt doch nichts Leichteres. Aber nur für Leute mit einem "Gefühl dafür". Das geht mir leider völlig ab und wurde auch durch grausamstes Training nicht erreicht.

Beispiel: Eigentlich begehst du in deinen Schwebe-Filmen einen der Top-6-Anfängerfehler: Den Scan-Schwenk. Die ruhige Hand traue ich mir zu, aber bei mir würde man den Scan-Modus (sucht nacht Motiv) spüren. Es würde nicht, wie bei dir, elegant, absichtsvoll und ominös wirken.

Dafür, typisch für "Kamera", mißtraust du der zerstörerischen Macht des Schnitts. Dein sanftes Lenken soll Schnitte überflüssig machen. Tu dich zusammen mit einem Cutter, und es wird sehr gut.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gamescom Köln - Glidecam in der Sony Halle

Beitrag von pilskopf »

domain hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben:Es gibt doch nichts leichteres als mit so einer Steadi zu filmen.
Ist das deine Theorie, oder hast du mit sowas schon mal praktisch gearbeitet?
Sir Carl Popper sagte mal, man solle jeden Tag zum Frühstück eine seiner Theorien verspeisen.
Mach mit einer derartigen Steadycam mal eine schön schnelle 90 Grad-Kurve im Gehen. Du wirst sehen, das ganze Ding legt sich hinein wie ein Motorrad und recovert sich erst nach ein paar Sekunden.
Kurz, es funktioniert ohne Gegenmaßnahmen wie ein Pendel oder ein Stehaufmännchen.
Das glaube ich dir ja sofort, du redest da auch von großen und schweren Cams. Ich bezieh mich ja eben nicht auf diese Steadis wobei ich dir sagen muss, ich würde es total gerne ausprobieren und lernen. Das ist auf jeden Fall noch mal was ganz Anderes. Man sieht auch im 'Netz, auch in Filmen teils nicht so gute Steadifahrten, es muss also schwer sein. Aber wieso sollte ich auch ein 18 Kilo Monter benutzen wenn es auch mit 2 geht, bei denen ich vielseitiger filmen kann und durch 30cm Lücken passe ohne dass ich anstoße. Gerade das ist doch das fanszinierende an der kleinen Steadi, man kann Dinge drehen für die man sonst eine Steadi Operator benötigt. Auch kann ich die Steadi in die Höhe halten und fast einen Kran simulieren, ich finde das hat was an Vielseitigkeit.
Zuletzt geändert von pilskopf am Mo 31 Aug, 2009 11:37, insgesamt 2-mal geändert.



frm
Beiträge: 1224

Re: Gamescom Köln - Glidecam in der Sony Halle

Beitrag von frm »

Mit welcher Cam hast du das gefilmt und in welchen aufnahmeformat? HDV? 1080P?? Mit Wieviel Bildern pro Sekunde?

Ich finde es sehr gelungen, respekt!.
mfg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gamescom Köln - Glidecam in der Sony Halle

Beitrag von pilskopf »

Das ist HDV und ne Sony HC9. Die kann nur 50i. Ich finde die Cam sehr gut, aber nicht top. Momentan reicht es noch aber mir schweben da doch mehr Einstellmöglichkeiten vor. Ich kann kein Gain einstellen und Low light ist nicht gut.



domain
Beiträge: 11062

Re: Gamescom Köln - Glidecam in der Sony Halle

Beitrag von domain »

Ob das Steady groß oder klein ist, ist egal, allerdings mit Vorteilen bei groß, weil mehr Trägheit insgesamt vorhanden ist.
Das physikalische Prinzip ist immer dasselbe und die Kunst des Operators besteht genau in den schon erwähnten Gegenmaßnahmen, sonst taugt das nichts.
Eine wirkliche perfekte Stabilisierung gibt es nur über reale Kreisel oder mit Hilfe aufwendiger elektronischer (Gegen-)Steuerung über Lagesensoren und Minigyros etc.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42