BriLLe
Beiträge: 142

Anfängerfrage: Ohne Videoverluste neues Audio mit mpeg Video zusammenfügen

Beitrag von BriLLe »

Hallo alle zusammen,

Bin zwar kein Neuling aber in dem Fall klafft eine große Lücke in meinem Kopf. Habe mich schon über projectX und tempgenc etc belesen und arbeite, also besitze, Final Cut Studio 2. Aber Hier gibt es ein kleines Sonderproblem wo ich auf eine schnelle und einfache Lösung hoffe und selbst keine Erfahrung mit habe:

Im Detail:
Ich habe eine Doku-Sequenz von 12 min im mpeg Format aus dem Schnitt erhalten - ich vermute eine Voreinstellung aus Adobe Premiere DVD/PAL mpeg-2 Stream, ca. 650MB (war selbst nicht beim export dabei) - und habe schwere Störungen auf dem Audio erkannt. Nun muss ich die Sequenz am Montag einer Redaktion zur Verfügung stellen. Jetzt würde ich gern den Audio Track abtrennen und gemastered neu ankleben, und das ohne Videoverluste also ohne Rekompression oder Rekonvertierung.

Entsprechende Masteringsoftware liegt vor, das Audio File habe ich glücklicherweise auch synchron einzeln vorliegen und ich bin auch sehr vertraut mit Audiomastering. Nur den kleinen Schritt, ich nenne ihn mal "Audio wieder an das mpeg kleben" - und das Ganze ohne Video Verluste - da brauche ich dringend einen Tipp oder einen Hint oder einen Link. Arbeite mit Apple MAC g5 Dual, FCP2 und besitze sonst noch Tools wie Quicktime PR0, VLC etc, konnte nur bis jetzt darin keine "Work-Arounds" finden, oder sah vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Hatte schon überlegt ob es mit dem in FCP2 enthaltenen Tools wie DVD Studio Pro oder Compressor irgendwie geht. Aber ich wollte hier sicherheitshalber mal fragen wer damit Erfahrung hat.

Lieben lieben Dank im Voraus für jeden Hint ...



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Anfängerfrage: Ohne Videoverluste neues Audio mit mpeg Video zusammenfü

Beitrag von Meggs »

Britta Leuchner hat geschrieben:Habe mich schon über projectX und tempgenc etc belesen
Mit TMPGEnc ist das kein Problem: Audiotools - Multiplex.



BriLLe
Beiträge: 142

Re: Anfängerfrage: Ohne Videoverluste neues Audio mit mpeg Video zusammenfü

Beitrag von BriLLe »

Meggs hat geschrieben:
Britta Leuchner hat geschrieben:Habe mich schon über projectX und tempgenc etc belesen
Mit TMPGEnc ist das kein Problem: Audiotools - Multiplex.
meinst du das Zusammenführen oder das Trennen? Zusammenführen ohne Konvertierung wäre halt entscheident. Danke dir erst einmal für den Hint. ich schau da nochmal rein ... (aber gibts das auch für MAC?) Sorry, ich les nochmal nach ...

Lieben Dank für den ersten Wink in Schnelle ...



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Anfängerfrage: Ohne Videoverluste neues Audio mit mpeg Video zusammenfü

Beitrag von RickyMartini »

TMPGEnc gibt es IMO nur für Windows. Irgendeinen XP/Vista Rechner wirst du doch sicher auftreiben können?
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Anfängerfrage: Ohne Videoverluste neues Audio mit mpeg Video zusammenfü

Beitrag von Meggs »

Britta Leuchner hat geschrieben: meinst du das Zusammenführen oder das Trennen? Zusammenführen ohne Konvertierung wäre halt entscheident.
Multiplex ist Zusammenführen. TMPGEnc macht das ohne Neuberechnung. Der Ton muss natürlich im kompatiblen Format vorliegen (mp2 oder wav). Gibts soweit ich weiß nur für PC. Für Mac gibt es doch das sogenannte Bootcamp zum Ausführen von Windows-Programmen.
Unterstützt FCP2 kein smartrendering? Dann würde ja auch das Bild nicht neu berechnet.



BriLLe
Beiträge: 142

Re: Anfängerfrage: Ohne Videoverluste neues Audio mit mpeg Video zusammenfü

Beitrag von BriLLe »

Meggs hat geschrieben:
Britta Leuchner hat geschrieben: meinst du das Zusammenführen oder das Trennen? Zusammenführen ohne Konvertierung wäre halt entscheident.
Multiplex ist Zusammenführen. TMPGEnc macht das ohne Neuberechnung. Der Ton muss natürlich im kompatiblen Format vorliegen (mp2 oder wav). Gibts soweit ich weiß nur für PC. Für Mac gibt es doch das sogenannte Bootcamp zum Ausführen von Windows-Programmen.
Unterstützt FCP2 kein smartrendering? Dann würde ja auch das Bild nicht neu berechnet.
Das klingt interessant ... unterstützt FCP soweit ich weiß. War halt mißtrauisch. Sollte ich mal probieren. Lieben Dank für den Denkanstoß.



BriLLe
Beiträge: 142

Re: Anfängerfrage: Ohne Videoverluste neues Audio mit mpeg Video zusammenfü

Beitrag von BriLLe »

Meggs hat geschrieben:
Britta Leuchner hat geschrieben: meinst du das Zusammenführen oder das Trennen? Zusammenführen ohne Konvertierung wäre halt entscheident.
Multiplex ist Zusammenführen. TMPGEnc macht das ohne Neuberechnung. Der Ton muss natürlich im kompatiblen Format vorliegen (mp2 oder wav). Gibts soweit ich weiß nur für PC. Für Mac gibt es doch das sogenannte Bootcamp zum Ausführen von Windows-Programmen.
Unterstützt FCP2 kein smartrendering? Dann würde ja auch das Bild nicht neu berechnet.
Lieben Dank. Hab einen PC Laptop noch zusätzlich hier. Werd das auch mal probieren. Dann war ich ja vom Denken her garnicht mal auf dem falschen Weg. Hatte halt wie gesagt mir selbst oder den mir hier gegebenen Möglichkeiten nicht ganz getraut und hatte Angst in die falsche Richtung zu probieren.

Klingt so als müsse ich einfach mal tiefer in die Parameterebenen vordringen.

Ganz ganz lieben Dank nochmal



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35