Filmemachen Forum



telefonstimme aufzeichnen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
glaswasser65
Beiträge: 51

telefonstimme aufzeichnen

Beitrag von glaswasser65 »

hallo allerseits,

hat jemand einen tipp dafür, wie man qualitativ am besten eine stimme durch die telefonleitung aufnimmt, so dass die qualität so gut, wie möglich ist?


gruß,
v.



Marco
Beiträge: 2274

Re: telefonstimme aufzeichnen

Beitrag von Marco »

Dazu wird meist ein Telefonhybrid (ANG) verwendet.

Marco



hofnarr
Beiträge: 319

Re: telefonstimme aufzeichnen

Beitrag von hofnarr »

als softwarelösung funktionierts z.b. auch mit skype + einem der skype-recorder als zusatzsoftware, oder als voip-lösung samt recordingsoftware (möglicher verbindungsaufbau ins fest- oder mobilfunknetz vorausgesetzt).

hardwarebastler können am festnetz auch ein altes posttelefon verwenden, und den (internen) anschluss für einen zweithörer in einen line-eingang am mischpult führen. klingt sogar recht brauchbar...



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: telefonstimme aufzeichnen

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo!

Wenn nur ein Telefonpartner simuliert werden soll, kann man das Signal auch einfach in Mono bei 8kHz und 8Bit Tiefe aufzeichnen oder dahin umwandeln. Damit kommt man einem Telefon schon ziemlich nahe.


Grüße
Lars



glaswasser65
Beiträge: 51

Re: telefonstimme aufzeichnen

Beitrag von glaswasser65 »

@ marco, hast du auch nen tipp für ein erschwingliches modell?

@ hofnarr, nein lieber nicht online, das mit dem posttelefon klingt interessant, geht aber wohl kaum mit nem isdn anschluss oder? überhaupt mit den neuen anschlüssen? und die alten telefone hatte einen line-out? ich erinnere mich nicht.

@ larspr., ne nicht simulieren, es soll ein telefongespräch aufgenommen werden.



newsart
Beiträge: 436

Re: telefonstimme aufzeichnen

Beitrag von newsart »

Hallo,

wir haben einen Telefonhybrid über. Modell EELA AUDIO EA915. Das ist ein einkanaliges DSP-Gerät 19 Zoll 1 HE.

Der Hybrid hat vor ein paar Jahren 1800 Euro gekostet. Wir hatten das Gerät bis vor zwei Wochen in einem unserer Hörfunkstudios eingebaut, zur professionellen Aufzeichnung von Telefoninterviews für radiosender. Die Qualität ist 1a.

Das Gerät ist über, weil wir nun eines in der Telefonanlage unseres Studiotraktes haben.

Für 225 Euro + Versand verkaufe ich den Hybrid. Mail: info(at)newsart(punkt)de .

Grüße aus Hamburg.



hofnarr
Beiträge: 319

Re: telefonstimme aufzeichnen

Beitrag von hofnarr »

vuygulanzj hat geschrieben:@ hofnarr, nein lieber nicht online, das mit dem posttelefon klingt interessant, geht aber wohl kaum mit nem isdn anschluss oder? überhaupt mit den neuen anschlüssen? und die alten telefone hatte einen line-out? ich erinnere mich nicht.
am isdn s0 geht die bastellösung nicht, ausser es hängt dort eine telefonanlage dran, die analoge endgeräte unterstützt. bei den alten telefonen war auch kein echter line-out. der pegel des internen zweithörerabgriffs verträgt sich aber einigermassen mit den line-eingängen eines mischpults ;-)

für livegeschichten ist das natürlich murks und sieht auch wenig elegant aus. ein vorab aufgezeichnetes interview lässt sich so aber zur not realisieren. die "amtliche" lösung wäre bei passender studioumgebung natürlich ein isdn-telefonhybrid. eventuell kommt für dich auch eine einfache isdn fritzcard in frage. die dort mitgelieferte software kann auch mitschneiden, wenn ich mich richtig erinnere...



videjo
Beiträge: 24

Re: telefonstimme aufzeichnen

Beitrag von videjo »

Oder mit diesem 48 € teil könnte es auch gehen . . . . .

http://audiotranskription.de/shop/produ ... 77620b984c


einfache Aufnahme von Telefoninterviews
Mit dem kleinen Adapter LRX-35 lassen sich Telefonate problemlos mitschneiden. Voraussetzung ist, dass das Kabel des Hörers per Stecker mit Ihrem Telefon verbunden ist. Der Adapter wird einfach zwischen Hörer und Telefon angesteckt und der Klinkenstecker in ein beliebiges Aufnahmegerät mit 3,5mm Klinke-Eingang gesteckt. Nun können Sie sofort alle Gespräche mitschneiden. Alternativ kann der Adapter auch an den Mikrofoneingang Ihres Computers angeschlossen werden, um Gespräche per Software aufzunehmen. Passende kostenfreie Software finden Sie hier. Bei Aufnahmen mit einem Computer sind Grundkenntnisse bezüglich der Systemsteuerung nötig, um einen optimalen Aufnahmepegel einzustellen. Funktioniert nicht mit Drahtlostelefonen oder Telefonen, bei denen die Wähltasten auf dem Hörer angebracht sind. Wenn Sie ein analoges Drahtlostelefon nutzen (Erkennbar daran, dass das Gerät mit einem TAE Stecker angeschlossen wird.) können Sie unseren alternativen Adapter für analoge Telefone nutzen. Weitere Informationen und Hörproben finden Sie hier .

Interviews am Telefon durchführen und digital aufnehmen
günstiges Einstiegsmodell
geeignet für kabelgebundene Telefone mit abklemmbarem Hörerkabel
Kann an jedes Aufnahmegerät mit 3,5mm Mikrofoneingang oder am Rechner (Soundkarte erforderlich) angeschlossen werden.
Lieferumfang:
Adapter LRX-35, bebilderte Anschluss-Anleitung
[/img]
videjo



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: telefonstimme aufzeichnen

Beitrag von thos-berlin »

Ich habe das mit einem alten Wählscheibentelefon auch schon gemacht. Ist OK. An ISDN kommt man mit einem AB-Adapter doch auch mit einem analogen Telefon.

Ist sicher nicht so schön, wie ein Telefonhybrid, aber funktioniert.
Gruß
thos-berlin



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: telefonstimme aufzeichnen

Beitrag von Alf_300 »

Die Alten Telefone haben u.A. eine 2. Höhrerbuchse, da konnte man z.B. ein Uher Report anschliessen, oder auch einen Klinkenstecker dran machen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40