Postproduktion allgemein Forum



Software zum AVCHD schneiden



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Dominik333
Beiträge: 9

Software zum AVCHD schneiden

Beitrag von Dominik333 »

Hallo zusammen,

welche Software empfehlt ihr (Windows Rechner) zum schneiden von AVCHD Videos - vorsicht Newbie.

Danke Gruss Dominik
Zuletzt geändert von Dominik333 am Mi 26 Aug, 2009 07:47, insgesamt 1-mal geändert.



deti
Beiträge: 3974

Re: Software zum AVCHD schneiden

Beitrag von deti »

Sony Vegas Movie-Studio Platinum http://www.sonycreativesoftware.com/moviestudiope

Die Software ist leicht zu bedienen, schnell in der Verarbeitung von AVCHD-Material und günstig (ca. 65€).

Deti



domain
Beiträge: 11062

Re: Software zum AVCHD schneiden

Beitrag von domain »

Gib doch mal z.B. "avchd +schnitt +software" in die Suchfunktion bei Slashcam ein. Es kommen dann 2 Seiten mit Threads, wo alle drei Begriffe in den Postings vorkommen (ist also eine UND-Verknüpfung).
Ohne die Pluszeichen kommen 470 Seiten, weil das dann eine ODER-Verknüpfung bedeutet.
Du kannst natürlich andere Wörter eingeben, aber bitte immer mit Pluszeichen nach dem ersten Begriff.
Zuletzt geändert von domain am Mi 26 Aug, 2009 08:05, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Software zum AVCHD schneiden

Beitrag von Bruno Peter »

Falls es um den unteren Preisbereich geht, empfehle ich aus eigener guter Anwendungs-Erfahrung:

1. Pinnacle Studio 12 (ab Ende September gibt es die Version 14!), mit Plug-in Erweiterungsmöglichkeiten!
2. Power Director 8 ohne Plug-in Erweiterungsmöglichkeiten!

Je nach Anspruch kann man bei beiden Programmen verschiedene Ausführungen wählen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Mi 26 Aug, 2009 08:07, insgesamt 4-mal geändert.



Georg
Beiträge: 322

Re: Software zum AVCHD schneiden

Beitrag von Georg »

Für AVCHD muss es bei PowerDirector 8 die Ultra-Version sein.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Software zum AVCHD schneiden

Beitrag von Rolf Hankel »

Dominik333 hat geschrieben:Hallo zusammen,

welche Software empfehlt ihr (Windows Rechner) zum schneiden von AVCHD Videos - vorsicht Newbie.

Danke Gruss Dominik
Hallo

Lade Dir doch mal die 30 Tage Version von EDIUS NEO runter und den AVCHD2HQ Converter von Edius; feine Sache
So ging mein Umstieg von CS3, bin zwischenzeitlich bei EDIUS 5.12
Gruss...Rolf



Dominik333
Beiträge: 9

Re: Software zum AVCHD schneiden

Beitrag von Dominik333 »

Hallo zusammen,

besten Dank für eure Vorschläge werde am WE das mal ausprobieren und gleich erfahren wie gut mein Rechner wirklich ist :-).

Grüsse Dominik



gast5

Re: Software zum AVCHD schneiden

Beitrag von gast5 »

lässt sich so nicht sagen da kein Rechnerausstattung angegeben wurde..



Dominik333
Beiträge: 9

Re: Software zum AVCHD schneiden

Beitrag von Dominik333 »

Computerausstattung

Asus P5k
Intel core Duo E8200
4 GB RAM Vista 32-bit DDR2
Sapphire HD3850

HDD divers > 1TB

Wenn es damit nicht geht würde ich:
auf Windows 7 warten und die 64bit version als Dualboot nehmen und dne Rehcner auf xxx GB RAM aufstocken. by the way weiss jemand wieviel max geht?

Gruss Dominik



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Software zum AVCHD schneiden

Beitrag von carstenkurz »

Dürfte schon CPU mässig etwas schwach sein für den AVCHD-Krampf - lieber standardmäßig transcodieren. Es gibt nicht viele Gründe, AVCHD nativ zu bearbeiten. Lange gänzlich unbearbeitete Einstellungen und BluRay/AVCHD als Zielmedium/Archiv wären fast die einzigen, die mir einfallen.

- Carsten



Georg
Beiträge: 322

Re: Software zum AVCHD schneiden

Beitrag von Georg »

Für schwache Rechner eignet sich z.B. PowerDirector und VideoStudio, da im Hintergrund mit SmartProxy - also Schattendateien - gearbeitet wird. Es am Ende - bei der Produktion - werden alle Eisntellungen in das Original-Material eingerechnet.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



Dominik333
Beiträge: 9

Re: Software zum AVCHD schneiden

Beitrag von Dominik333 »

Welche CPU denn dann? Ist ja verrückt RAM kann ich noch verstehen aber 2,6 GHz Duo.
Sollte es wirklich das absolute High End Modell sein? Sprich Quad 3Ghz.
Werden den dann wirklich alle 2 resp. 4 CPU´s genutzt?



Georg
Beiträge: 322

Re: Software zum AVCHD schneiden

Beitrag von Georg »

Teste doch die Software als Trial auf Deinem Rexhner mit Deienm Material.
Voher erstellst Du von Deiner Platte ein Image.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Software zum AVCHD schneiden

Beitrag von carstenkurz »

Gibt doch genug Hinweise hier im Forum - AVCHD ist halt krank für den nativen Schnitt. Nur die allerschnellsten Systeme können das. Würde ich mir nicht antun, entweder transcodieren (Import), oder mit Proxies arbeiten wie erwähnt.

Manche Leute scheinen aus dem Performancebedarf für AVCHD auch Schlüsse auf die 'Bild-Qualität' des Codecs zu ziehen und wollen deswegen unbedingt nativ arbeiten. Soo toll ist der aber nicht und fürs native Arbeiten aus verschiedenen Gründen auch nicht gut geeignet, gerade wenn man viel im Material rumpfuscht. Stattdessen katapultiert man sich wegen des Performancehungers selbst auf teuren Rechnersystemen wieder in die Schnittsteinzeit zurück. Nee, danke, für die meisten Leute dürfte das keinen Sinn machen.


- Carsten



Dominik333
Beiträge: 9

Re: Software zum AVCHD schneiden

Beitrag von Dominik333 »

Danke Euch, hatte vor es nach Georgs Vorschlag zu machen. Dann mal schauen wie das funkt.

Habe die Hinweise im Forum auch schon durch. Meine ursprüngliche Frage zielte ja auch auf die SW und nicht wirklich dem Rechner.

Bezüglich dem Format, ich bin total unbelastet da ich bis jetzt keine Erfahrung mit Filmen habe.

Nachdem ich die Threads dazu durch habe ist meine pers. Meinung:
Es gibt 2 Unterschiedliche Lager ähnlich wie bei Win versus Linux. Für eines musste ich mich entscheiden. Nun gut habe die Cam geschenkt bekommen aber hätte mich wohl trotzdem dafür entschieden. Einfach schonmal aus dem Grund weil die von mir favorisierten Hersteller Sony udn Panasonic nun mal dieses Format benutzen.
Manchmal fallen Entscheidungen leicht wenn man unvorbelastet ist :-)

Nochmals vielen Dank ist im Übrigen ein super Forum von deren Qualität es (egal zu welchem Thema) nicht allzu viele im WEB gibt.

Grüsse Dominik



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 1:09
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» diashow - wie lange jedes bild?
von Dinaz4 - Do 0:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 22:17
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jott - Mi 19:47
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40