Postproduktion allgemein Forum



USB Videograbber



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
matze22
Beiträge: 523

USB Videograbber

Beitrag von matze22 »

Hallo Leute,

hab mal eine Frage zu USB-Videograbbern...

Ich möchte auf meinem Laptop mit der Software "Adobe Ultra CS3" eine Art Live-Chromakey (zur Vorschau) erstellen.

Da mein Laptop leider nur einen Video-Out hat, suche ich nach einer Lösung um das Videobild in den Computer zu bekommen.
Und da dachte ich an solch einen USB-Stick mit Videoeingang...

Kann mir da jemand einen Stick empfehlen?
Gibt es bei der Übertragung über USB eine Verzögerung, oder wird das Video "live" ohne Versatz über USB in den Laptop eingespielt?

Viele Grüße
Matze ;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: USB Videograbber

Beitrag von B.DeKid »

Also eine Firewire PCMCIA Karte sollte da bessere Dienste leisten Je nach Laptop und Kamera kostet ca 10Euro.
Meist besser als das USB Grabber "Spielzeug" (Ok gibt auch gute USB Grabber).

MfG
B.DeKid



matze22
Beiträge: 523

Re: USB Videograbber

Beitrag von matze22 »

Hallo,

das Problem ist über firewire gibt es ja diese Verzögerung...

Es kommt jetzt nicht so auf die perfekte Bildqualität an, weil der Chromakey in Ultra CS3 sowieso nur zu Vorschauzwecken gedacht ist,
Aber wichtig ist, daß es ohne Verzögerung angezeigt wird!

Geht das denn über so einen USB-Grabber ohne Verzögerung?

Gruß
Matze ;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: USB Videograbber

Beitrag von B.DeKid »

Also sofern mir bekannt geht es eigentlich nur über Firewire

Alle mir bekannten mobil Lösungen haben meist Firewire :-)

Aber Ich mein ausprobieren... aber Firewire Verzögerung ist mir nun nicht geläufig - die Aussage.

MfG
B.DeKid



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: USB Videograbber

Beitrag von thos-berlin »

Eine leichte Verzögerung muß es m.E. systembedingt immer geben - bei jeglicher Art der Digitalisierung. Das Bild muß für die weitere Bearbeitung durch den Rechner ja komplett vorliegen. Das dauert mindestens 1/25 Sekunde (Dauer eines Bildes). Dazu noch einmal eine Verzöggerung für die Bearbeitung.

Diese Verzögerung kann man sehen, wenn man z.B. beim Capturen das analoge Bild mit dem Vorschaubild des PC vergleicht. Da ist der Versatz sichtbar.

Live Bluebox wird in den "richtigen" Studios auch mit anderer Technik gemacht. Dort haben alle Geräte den gleichen Takt (Genlock), sodaß eine Bearbeitung (Bluebox oder auch eine einfache Überblendung) praktisch ohne Verzögerung abläuft.

Ich verstehe aber die zeitliche Kritikalität Deines Vorhabens nicht, besonders wenn es sich sowiso um eine Vorschau handelt (eher einen ersten Eindruck) und der Key sowiso noch einmal in der Postpro gemacht wird. Oder geht es um die Orientierung der Person im "virtuellen Raum" ?

Die Person selbst sollte während der Aktion wohl nicht auf Monitore starren, sondern sich auf die Darstellung selbst konzentrieren...

Aber wenn das so laufen soll, wie von Dir angedacht, dann mußt Du auf Komponenten setzen, die dafür auch gemacht sind. Da wäre für normale PCs z.B: eine Karte von Decklink in Erwägung zu ziehen. Vielleicht reicht auch eine Firewire-Schnittstelle (Digitalisierung durch Kamera oder AD-Wandler). Ich glaube aber kaum, daß billige USB-Grabber für solche Anwendungen geeignet sind und es eine ausreichende passende Softwareunterstützung gibt. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Vielleicht solltest Du einfach mal sagen, worum es konkret geht und was Du genau willst, bevor wir alle technischen Möglichkeiten durchgehen.
Gruß
thos-berlin



matze22
Beiträge: 523

Re: USB Videograbber

Beitrag von matze22 »

Ich brauche diesen Live-Key eigentlich nur, daß man so grob sehen kann wie es dann später aussehen wird...

Sauber gekeyt wird ja dann später in der Postpro in After Effects.

Die Frage ist nur, ob es bei so einem USB-Grabber eine sichtbare verzögerung gibt?
Ich hatte in meinem alten PC eine Grafikkarte mit Video-In, damit konnte man das Videsignal "live" also ohne Verzögerung in Adobe Ultra einspielen...

Da mein Laptop aber keine Grafikkarte mit Video-In hat, dachte ich, ob es mit solch einer USB-Grabber-Lösung funktionieren würde.
Ich weiss halt nicht, ob es dabei zu einer größeren Verzögerung kommt (wegen USB)?

Vielleicht kann das mal jemand ausprobieren, der solch einen USB-Grabber besitzt?
Wenn ihr kein Adobe Ultra CS3 habt, dann mal mit AMCap oder VidCap probieren, es geht ja nur darum, ob das Livebild verzögert ankommt per USB oder eben nicht ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Fr 12:02
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von slashCAM - Fr 12:00
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von berlin123 - Fr 10:53
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49