Postproduktion allgemein Forum



HG20, AVHC übertragen: wie geht es am schnellsten?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Addie
Beiträge: 225

HG20, AVHC übertragen: wie geht es am schnellsten?

Beitrag von Addie »

Hallo,

ich habe eine Canon HG20 und würde gerne wissen, ob sich beim Übertragen der Dateien groß etwas geschwindigkeitsmäßig tut.

Was geht am schnellsten auf den PC:

a) von der Cam-internen Festplatte via USB-Port (geht von der Platte nicht anders, oder?

b) von der SDHC-Card über einen Card-Reader, der ans Motherboard angeschlossen ist.

c) von der SDHC-Card über einen USB-Stick-Card-Reader, der an den Front-USB-Anschluss angeschlossen wird

d) habe ich etwas vergessen?

Eigentlich wollte ich hauptsächlich auf SDHC-Card aufnehmen und diese in den Cardreader stecken, weil ich's am bequemsten finde, aber mein Card-Reader hat den Geist aufgegeben.
Bevor ich mir einen neuen kaufe, frage ich daher einfach mal.

Macht das überhaupt einen Unterschied? Oder hängt das auch von den Systemressourcen ab? Ich habe einen DuoCore mit 2x 2,67 Ghz, 3 GB DDR-2-RAM, 512 MB ATI-GraKa.
Capturen werde ich mit Edius NEO 1.1 bzw. wohl bald besser mit NEO 2 machen.
Gruß,
Addie



deti
Beiträge: 3974

Re: HG20, AVHC übertragen: wie geht es am schnellsten?

Beitrag von deti »

Du kannst doch selbst beim Kopieren sehen, welche Übertragungsrate erreicht wird. Du wirst generell ~20Mbytes/s nicht überschreiten - egal wie. Das untere Limit hängt in der Regel von der SD-Karte und nicht dem Kartenleser ab. Die HG20 schafft sowohl von Festplatte als auch vom internen Kartenslot den maximal möglichen Durchsatz. Weil man aber immer das Netzteil zum Übertragen der Daten anschließen muss, ist unter Umständen die Verwendung eines externen USB-SD-Kartenlesers sinnvoll - die Übertragsungsrate bleibt davon jedoch unverändert.

Deti



Addie
Beiträge: 225

Re: HG20, AVHC übertragen: wie geht es am schnellsten?

Beitrag von Addie »

Nee,

kann das noch nicht sehen, sie ist noch zu mir unterwegs... ;-).
Frage deshalb, weil ich überlegt habe, direkt ein neuen Card-Reader mit zu kaufen. Aber wenn ich die SDHC-Card (Transcend mit 16 GB, Class 6) in den USB-2.0 ort stecke und das eh keinen Unterschied macht, dann kann ich mir das Geld sparen.
Gruß,
Addie



Jan
Beiträge: 10110

Re: HG20, AVHC übertragen: wie geht es am schnellsten?

Beitrag von Jan »

Wenn Deti es selbst getestet hat - wird es stimmen.

Bei digitalen Spiegelreflexkameras Tests (Canon) hat sich aber herausgestellt, dass sich trotz schnellster Karte "nur" ca 7 MB pro Sekunde rüberschaufeln lassen haben, egal ob Class 2,4,6 oder 10 - SD Karten. Dort hat man mit einem Kartenleser (natürlich USB 2.0) und einer Class 10 Karte eine noch schnellere Datenübertragung geschaft.


Ob nun eben 7 MB/sek oder 10-11 MB/sek dürfte für den Normalkunden eh vollkommen egal sein - dann trinkt man halt einen Cafe bei einer 32 GB Karte.....

VG
Jan



deti
Beiträge: 3974

Re: HG20, AVHC übertragen: wie geht es am schnellsten?

Beitrag von deti »

Jan hat geschrieben:Bei digitalen Spiegelreflexkameras Tests (Canon) hat sich aber herausgestellt, dass sich trotz schnellster Karte "nur" ca 7 MB pro Sekunde rüberschaufeln lassen
Der Unterschied zwischen Digitalkamera und Camcorder von Canon offenbart sich USB-seitig durch das verwendete Protokoll: Eine Canon-Digitalkamera verwendet das PTP-Protokoll, welches speziell für den Transfer von Bildern ausgelegt wurde und dabei leider eine Menge Overhead produziert. Eine Canon-Videokamera stellt die Daten per USB-Mass-Storage zur Verfügung, was einem normalen Laufwerkszugriff entspricht. Die HG20 ist hier gegenüber der HF100 etwa um 30% schneller, wodurch die eingesteckte SD-Karte zum limitierenden Faktor wird. Die genauen Messergebnisse habe ich hier schon mal im Forum veröffentlicht.

Deti



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: HG20, AVHC übertragen: wie geht es am schnellsten?

Beitrag von AndreasBloechl »

Kauf dir doch um 4 Euro ein Digisol Lesegerät bei Amazon, habe ich erst vor kurzem gekauft und ist super schnell.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Addie
Beiträge: 225

Re: HG20, AVHC übertragen: wie geht es am schnellsten?

Beitrag von Addie »

AndreasBloechl hat geschrieben:Kauf dir doch um 4 Euro ein Digisol Lesegerät bei Amazon, habe ich erst vor kurzem gekauft und ist super schnell.
Danke für den Tipp! Schau ich mir mal an!
Gruß,
Addie



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: HG20, AVHC übertragen: wie geht es am schnellsten?

Beitrag von AndreasBloechl »

Gerne , schaue dich aber um weil um zwei oder drei Euro mehr bekommst du auch eins was schon mit Microkarten kann. Das habe ich bei meinem übersehen und ärgere mich ein wenig darüber. Aber von der Schnelligkeit sind alle gleich. Es gibt glaube ich drei verschiedene, mußt halt etwas vergleichen aber die Preise liegen bei allen in etwa unter 10 Euro.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Jan
Beiträge: 10110

Re: HG20, AVHC übertragen: wie geht es am schnellsten?

Beitrag von Jan »

deti hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Bei digitalen Spiegelreflexkameras Tests (Canon) hat sich aber herausgestellt, dass sich trotz schnellster Karte "nur" ca 7 MB pro Sekunde rüberschaufeln lassen
Der Unterschied zwischen Digitalkamera und Camcorder von Canon offenbart sich USB-seitig durch das verwendete Protokoll: Eine Canon-Digitalkamera verwendet das PTP-Protokoll, welches speziell für den Transfer von Bildern ausgelegt wurde und dabei leider eine Menge Overhead produziert. Eine Canon-Videokamera stellt die Daten per USB-Mass-Storage zur Verfügung, was einem normalen Laufwerkszugriff entspricht. Die HG20 ist hier gegenüber der HF100 etwa um 30% schneller, wodurch die eingesteckte SD-Karte zum limitierenden Faktor wird. Die genauen Messergebnisse habe ich hier schon mal im Forum veröffentlicht.

Deti

Ok, du kennst dich aus. Ich habe gewusst, dass es Unterschiede zwischen der USB Schnittstelle einer DSLR und einer Videoakameras gibt, mich aber nicht sonderlich damit beschäftigt.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51