Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Vorsatzlinse / Weitwinkel für Sony HDR-XR520VE



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
khanibaby
Beiträge: 4

Vorsatzlinse / Weitwinkel für Sony HDR-XR520VE

Beitrag von khanibaby »

Hallo liebes Forum,

seit kurzem bin ich glücklicher Besitzer, der XR520 von Sony. Ich nutze die Kamera sowohl beruflich (Multimediabereich), wie Privat (bevorstehender NY-Urlaub) und möchte mir noch einen Weitwinkelvorsatz zulegen. Aber ich bin ein wenig hilflos welchen ich nehmen soll / der Richtige ist?

Bevor ich mir hier nun den Zorn anderer Mitglieder zuziehe, sei gesagt, dass mir bewußt ist, dass die Frage an sich ungefähr so sinnfrei ist, wie "Ich möchte ein Auto kaufen – aber welches soll ich nehmen?"

Um es also einzugrenzen: ich erhoffe mir davon mehr aufs Bild zu kriegen (gerade bei Landschaftsaufnahmen, Gebäuden oder Indoor-Situationen), ohne Verzeichnungen und drastische Verschlechterung der Bildqualität. Es muß kein Profi-Filter von Raynox für ein paar hundert Euro sein, aber vielleicht auch nicht der 30-Euro Filter aus der Bucht. Um bei der Analogie des Beispiels zu bleiben, suche ich also einen soliden Mittelklassewagen.

Ich bin für jede Empfehlung sehr dankbar und möchte noch hinzufügen, dass ich zuvor das Forum durchsucht habe. Sollte ich schlicht zu doof gewesen sein und übersehen haben, dass es schonmal jemanden mit meiner oder einer sehr ähnlichen Frage gab, bin ich auch einfach nur dankbar für entsprechenden Link.

Besten Dank vorab!
Kunst kommt von Können und nicht von Wollen, sonst hieße es ja Wunst.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Vorsatzlinse / Weitwinkel für Sony HDR-XR520VE

Beitrag von Bernd E. »

khanibaby hat geschrieben:...XR520...Weitwinkelvorsatz...muß kein Profi-Filter von Raynox...sein...suche...einen soliden Mittelklassewagen...
"Solide Mittelklasse" trifft eigentlich auf Raynox zu, obwohl es da auch bessere und nicht so gute Konverter gibt. Wirf doch mal einen Blick in die aktuelle "Videoaktiv Digital": Dort sind einige Weitwinkelkonverter in Verbindung mit der XR520 getestet. Sieger wurde der Sony-eigene VCL-0737C, den Kauftipp erhielt der Raynox HD 5050 PRO, der sich seinen größeren Bildwinkel allerdings mit mehr Abbildungsfehlern erkaufen muss. Dafür besitzt er ein Filtergewinde an der Front, das dem Sony-Konverter abgeht.



khanibaby
Beiträge: 4

Re: Vorsatzlinse / Weitwinkel für Sony HDR-XR520VE

Beitrag von khanibaby »

Super! Genau so ne Aussage hab ich mir gewünscht. Werde mir das Heft auf jeden Fall noch heute kaufen und mich mal ein bißchen schlaulesen.

Herzlichen Dank!
Kunst kommt von Können und nicht von Wollen, sonst hieße es ja Wunst.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Vorsatzlinse / Weitwinkel für Sony HDR-XR520VE

Beitrag von Bernd E. »

khanibaby hat geschrieben:...Werde mir das Heft...kaufen und mich mal ein bißchen schlaulesen...
Als Ergänzung gibt´s hier die Testvideos:
http://www.videoaktiv.de/Table/Hintergr ... konverter/



khanibaby
Beiträge: 4

Re: Vorsatzlinse / Weitwinkel für Sony HDR-XR520VE

Beitrag von khanibaby »

Also eigentlich hatte ich mich ja schon auf die Empfehlung hin für den Testsieger entschieden und zunächst auch noch mal danke für den Link, Bernd E.

Dann bin ich auf der Sony Seite aber auf den VCL-HGA07 gestoßen, der auch um die 200 Euro kosten soll. Ich meine nicht VCL-HGA07A, der auch im Test war, sondern eben ohne "A".

Dieser wurde leider nicht getestet und auf der Sony-Seite werde ich nicht schlau draus, wo der Unterschied (abgesehen von der unterschiedlichen Typenbezeichnung) liegen soll? Leicht unterschiedliches Marketinggeschwätz, rund 20g schwerer = besser, schlechter?

Abgesehen von der generellen Unsicherheit, welcher besser / schlechter ist, schwingt da noch ein Gutschein für 20% Rabatt im Sony Style Store mit, den ich zum Kauf der Kamera dazu bekommen habe. Der Haken: VCL-HG0737C ist nicht online zu kaufen, sondern nur über einen Händler vor Ort. VCL-HGA07 hingegen schon, was mit Rabatt immerhin 40 Euro weniger wären.

Daher wollte ich noch um eine allerletzte Entscheidungshilfe bitten, damit ich mich nicht verkaufe: Was soll ich tun? Was würdest Du tun?

Danke im voraus ...
Kunst kommt von Können und nicht von Wollen, sonst hieße es ja Wunst.



Yerri
Beiträge: 256

Re: Vorsatzlinse / Weitwinkel für Sony HDR-XR520VE

Beitrag von Yerri »

Hallo!

Der VCL-HGA07A ist ja für Kameras mit 30mm Objektivdurchmesser. Der VCL-HG0737C ist gegenüber dem VCL-HGA07 wahrscheinlich das etwas ältere Modell. Ich hatte das VCL-HG0737Y welches eine hervorragende Qualität hatte.

Ich würde dann auch das VCL-HGA07 nehmen das ich für gleichwertig halte. Es ist zwar gegenüber den Fremdherstellern etwas teurer, aber für eine 500/520 sollte man schon zu einem guten Vorsatz greifen. Ich habe bisher jedenfalls festgestellt dass die Original-Vorsätze qualitativ meist besser sind.



khanibaby
Beiträge: 4

Re: Vorsatzlinse / Weitwinkel für Sony HDR-XR520VE

Beitrag von khanibaby »

Danke für den Rat, Yerri! Werde dann den VCL-HGA07 nehmen. Und sollte er obendrein nicht nur gleichwertig sondern auch noch das Nachfolgermodell sein, wie Du vermutest – umso besser!

Besten Dank!
Kunst kommt von Können und nicht von Wollen, sonst hieße es ja Wunst.



Yerri
Beiträge: 256

Re: Vorsatzlinse / Weitwinkel für Sony HDR-XR520VE

Beitrag von Yerri »

Kannst dann ja mal hier über Deine Erfahrungen berichten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17