montebianco
Beiträge: 3

FCP 6.0.6 - variable geschwindigkeit zickt beim export

Beitrag von montebianco »

folgendes (hartnäckiges) problem:

habe in einer sequenz einige clips, die mit variabler geschwindigkeit laufen (meist von normal oder zeitraffer über slomo in ein standbild).
nachdem ich die fummelei mit den keyframes im geschwindigkeits-diagramm im viewer außerdordentlich penibel durchgeführt habe, war ich extrem stolz, dass fcp im playback die entsprechenden clips makellos dargestellt hat - vor allem die standbilder standen wirklich gut (das waren KEINE extra-clips, sondern alles über die var. geschw. geregelt).

umso größer meine enttäuschung, als bei einem export (egal in welches format; sei es ein dv-quicktime oder ein mpeg2 für ne dvd via compressor) die entsprechenden standbilder gelegentlich rumzucken (wie als könnte es sich nicht für ein bestimmtes frame entscheiden und müsse dauernd zwischen zweien hin- und herspringen; manchmal ist auch nur ein "zucker" am beginn des standbildes....)

bin irgendwie ein bisschen ratlos. das zeug muss unbedingt auf dvd raus... war schon so verzweifelt, dass ich überlegt habe (da fcp das material ja fehlerfrei wiedergibt), das ganze auf band auszuspielen, neu einzuspielen (dann gibts ja keine keyframes mehr, an denen sich ein export verschlucken könnte) und dann zu exportieren....würde ich aber gerne vermeiden.

irgend eine idee oder gar einen rat????

besten dank, montebianco



Axel
Beiträge: 16982

Re: FCP 6.0.6 - variable geschwindigkeit zickt beim export

Beitrag von Axel »

montebianco hat geschrieben:... war schon so verzweifelt, dass ich überlegt habe (da fcp das material ja fehlerfrei wiedergibt), das ganze auf band auszuspielen, neu einzuspielen (dann gibts ja keine keyframes mehr, an denen sich ein export verschlucken könnte) und dann zu exportieren....würde ich aber gerne vermeiden.
Dass FCP zickt, hat bestimmt einen Grund (dein Fehler z.B. beim Workflow, ein Bug o.ä.). Es wäre nett, den zu finden, um zukünftige Fehler zu vermeiden. Auf die Schnelle probier das:
Sequenz auswählen: Alles rendern, danach: >Datei >Export >Quicktime-Film >als eigenständigen Film. Diesen an den kritischen Stellen mit dem QT-Player testen und anschließend mit Compressor zum Export als Mpeg2 öffnen.



montebianco
Beiträge: 3

Re: FCP 6.0.6 - variable geschwindigkeit zickt beim export

Beitrag von montebianco »

danke für den hinweis....

den von dir beschriebenen weg habe ich ja schon ausprobiert. habe die sequenz schon als alles mögliche exportiert - immer der bewusste fehler.
selbstverständlich habe ich fcp vorher auch alles rendern lassen - sogar nen mixdown gemacht, um nur noch 1 videospur zu haben. alles nix gebracht - nach export zucken die standbilder; bei wiedergabe im fcp-canvas aber nicht...*ratlosguck*



Axel
Beiträge: 16982

Re: FCP 6.0.6 - variable geschwindigkeit zickt beim export

Beitrag von Axel »

montebianco hat geschrieben:...nach export zucken die standbilder; bei wiedergabe im fcp-canvas aber nicht...*ratlosguck*
Klingt wie das alte Problem, einen Frame aus einem Video mit Zeilensprung in der Bewegung einzufrieren ("Standbild erstellen"). Eine Art unfreiwilliges Fußball-Ballett war manchmal die Folge. Abhilfe schuf >Effekte >Videofilter >Video >Zeilensprung aufheben (oder so, ist aus dem Gedächtnis). Du müsstest das dann mit dem ganzen Clip machen, auf den du die variable Geschwindigkeit angewendet hast. Wenn´s damit zu tun hat. Ist aber bestimmt so, Vollbilder zappeln nicht.



montebianco
Beiträge: 3

Re: FCP 6.0.6 - variable geschwindigkeit zickt beim export

Beitrag von montebianco »

@Axel:

danke für den rat..... habe ihn auch fein säuberlich befolgt; allein das problem hat er nicht gelöst.... :-(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von ChristianG - Sa 23:53
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39