wann sollt ich mal in Berlin sein?pixtrixntrax hat geschrieben:wennde in berlin bist kann ich dir hinunwieder mal was digitalisieren ..
ist auch lieb gemeint von dir danke ich dir auch für....schuldige meine patzige antwort....sollte es mal dazu kommen, nehme ich dich gern beim wort....:-)pixtrixntrax hat geschrieben:okay ich hätte fragen sollen "falls" Du in Berlin bist, (deutsche Sprache schwere Sprache) das geht aus Deinem Profill nämlich nicht hervor. Na dann noch viel Glück. Vielleicht gibts jemanden in Deiner Nähe der bereit ist für K(l)einGeld was zu überspielen. Mit Adapter&Karte musste Dich nur ärgern.
Deine Uni ist noch in der Steinzeit und diese Kameras sind schon lange nicht mehr Stand der Technik. Ich frag mich, ob ihr erst beim Berufseinstieg in der Neuzeit ankommen werdet ;-)BVW 400 P hat geschrieben:haäät ich mir doch bloß eine bvw 400 oder 600 AP geholt, bisher hatte ich immer andere Mühlen zum Arbeiten, aber diese verlangt nen Studium....
Nein keine steinzeit, mit den Älteren geräten kann man genauso gute Bilder schießen als mit ner HD .... heut zu tage musst du aufs Geld achten...ich bin schon viele Jahre dabei, und habe auch schon mit ner UVW 100 gedreht....also ziehmlicher schwachsinn den du von dir gibst....deti hat geschrieben:Deine Uni ist noch in der Steinzeit und diese Kameras sind schon lange nicht mehr Stand der Technik. Ich frag mich, ob ihr erst beim Berufseinstieg in der Neuzeit ankommen werdet ;-)BVW 400 P hat geschrieben:haäät ich mir doch bloß eine bvw 400 oder 600 AP geholt, bisher hatte ich immer andere Mühlen zum Arbeiten, aber diese verlangt nen Studium....
Deti
jou, danke schön für den pfeil....pixtrixntrax hat geschrieben:nehme mal an das sind betriebsstunden usw.
Aha, dann waren 20 Jahre Entwicklung in diesem Bereich wohl umsonst ;-)BVW 400 P hat geschrieben:Nein keine steinzeit, mit den Älteren geräten kann man genauso gute Bilder schießen als mit ner HD
Ich besitze privat keine Videokamera, aber muss mich dienstlich mit der Technik beschäftigen, die bei den Öffis eingesetzt wird, um ein Programm zu erzeugen.BVW 400 P hat geschrieben:Welche Mühle hast du denn?
Du hast etwa gleich beim ersten mal die aller beste technik gehabt oder....
20 Jahre die sich für Produktiosfirmen und Sender absolut bewährt und gelohnt haben....deti hat geschrieben:Aha, dann waren 20 Jahre Entwicklung in diesem Bereich wohl umsonst ;-)BVW 400 P hat geschrieben:Nein keine steinzeit, mit den Älteren geräten kann man genauso gute Bilder schießen als mit ner HD
Ich besitze privat keine Videokamera, aber muss mich dienstlich mit der Technik beschäftigen, die bei den Öffis eingesetzt wird, um ein Programm zu erzeugen.BVW 400 P hat geschrieben:Welche Mühle hast du denn?
Du hast etwa gleich beim ersten mal die aller beste technik gehabt oder....
Mir ist schon klar, dass du dir privat kein neues Equipment leisten kannst und ich will meine Kritik auch nicht als persönlichen Angriff verstanden wissen. Ich denke nur, dass es oft günstiger ist aktuelle Hardware von der Hochschule oder auch mal einem Verleiher zu nehmen, als mit veralteter Technik zu arbeiten.
Deti
ja ok soweit...danke ...auch wenn du die Ironie hättest bei seite lassen können....;-)pixtrixntrax hat geschrieben:kamera auf die knie, objektiv nach links, rechts unten die klappe auf - schiebeschalter(r-run/set/f-run) auf set, oben am display den knopf für reset drücken, wieder unten bei der klappe sind zwei gummitaster, advance zählt die blinkende ziffer hoch, shift schaltet eine stelle weiter. danach auf r(ec)-run, wenn du durchgängigen tc willst, oder f(ree)-run, wennde realtime eingestellt hast. ok so?
So allmählich wird dir sicher auch bewusst, warum einem die Beta SP-Mühlen heutzutage schier für ein Butterbrot hinterhergeworfen werden. Klar waren das einstmals tolle Geräte, aber die Entwicklung ist nun schon einige Stufen weiter, was sich nicht zuletzt im Workflow und damit im täglichen Zeit- und Kostenaufwand bemerkbar macht.BVW 400 P hat geschrieben:...Ich hätte nichts dagegen Haktuelle Hardware zu haben, nur wissen wir das es nicht gerad Günstig ist...
Mir ist nicht nur jetzt bewusst geworden, dass die Beta SP Mühlen alt sind warum die so billig raus geschossen werden....die DSR 300er serie ist nicht so mein ding....ich habe mal bei einer News Firma als Kamerareporter gejobbt, dort hatten wir die DSR ich glaube die 500er serie....bin mir nicht mehr sicher....Bernd E. hat geschrieben:So allmählich wird dir sicher auch bewusst, warum einem die Beta SP-Mühlen heutzutage schier für ein Butterbrot hinterhergeworfen werden. Klar waren das einstmals tolle Geräte, aber die Entwicklung ist nun schon einige Stufen weiter, was sich nicht zuletzt im Workflow und damit im täglichen Zeit- und Kostenaufwand bemerkbar macht.BVW 400 P hat geschrieben:...Ich hätte nichts dagegen Haktuelle Hardware zu haben, nur wissen wir das es nicht gerad Günstig ist...
Du hast zwar nicht geschrieben, was du eigentlich vorhast, welche Kriterien deine Kamera erfüllen muss oder was sie kosten darf, aber z.B. sind mittlerweile die Sonys DSR-300/370 problemlos für 2000 bis 2500 Euro inklusive Optik zu bekommen und auch HD(!)-Camcorder von JVC wie die GY-HD100 liegen in dieser Kategorie. Mir ist schon klar, dass eine Beta nur ein Drittel davon kostet, aber ob das den Mehraufwand auf Dauer wirklich wettmacht?
Hallo Jürgen, das habe ich auch schon mehfach gehört dass mit diesen AP 500....jetzt wurde mir eine bvw 400 angeboten und die gibt das signal auch in Farbe wohl raus....so sagte man es mir....Jürgen F. hat geschrieben:Hallo Frank,
die gesamte Produktreihe BVW 200/300/400 p oder AP geben über den FBAS out nur ein SW-Signal raus. Deswegen gab es den Playbackadapter A500 oder so ähnlich... Einige der bodys hatten hinten einen optinalen 26pol Componentenadapter zum Anschluß und gleichzeitigem -Mitschnitt auf ext. Mazen.
Zu Betasp - Zeiten waren die Sony BVW400 AP oder P immer die Flaggschiffe unter den Camcordern und wurden von div. anderen Herstellern wie Thomson, LDK und Ikegami als OEM-Version vertrieben.
P.S. Frank, kann man dich per mail erreichen, vielleicht hätte ich noch einiges Geräten für dich..
Grüße Jürgen F.