Miene Baja
Beiträge: 95

Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von Miene Baja »

bei den beiden bin ich jetzt angekommen.

ziel: produktvideos in studioathmosphäre. beide kameras werden recht ähnlich bewertet - im slashCAM camcorder Test bekam die SD300 ein paar punkte mehr, aber im forum scheint die HF100 beliebter zu sein.

bitte sagt mir kurz eure meinungen dazu! danke!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von WoWu »

Ich würde ein 3-Sensor Kamera immer einer Einchip Kamera mit Bayer Mosaik Filter vorziehen. Bei der 300er hast Du wenigstens die reelle Chance auch auf Deine "FullHD" Auflösung zu kommen. (Sicher wird da das Objektiv dann der limitierende Faktor sein.) Bei der 100er besteht nicht der Ansatz einer Chance auf die erwartete Auflösung zu kommen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von RickyMartini »

@WoWu

Ist das jetzt nur Theorie oder hast du Bilder der HF100 schonmal gesehen? ;)
Ich vertrete die Meinung, dass meine HF sehr wohl sehr scharfe Bilder macht. :)

Laut SlashCam ist die neuere SD300 wohl wirklich ein sehr ordentlicher Camcorder. Die SD300 liefert ein satteres Orange, wie man es auch bei 3-Chipern erwarten würde. Als ich mir die HF100 geleistet habe, gab es nur die SD100, die nicht an die HF100 herangekommen ist.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Miene Baja
Beiträge: 95

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von Miene Baja »

ich finde die Bilder der HF100 auch sehr gut und außerdem ist sie in der Bucht günstiger, da sie kein aktuelles Modell ist. Kann mir noch jemand was zur Bedienung / Praxiswert der Beiden Modelle sagen?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von WoWu »

@ Ricky

Bestimmt macht sie gute Aufnahmen und subjektiv wird ein Bildeindruck ohnehin durch die Kontrasteinstellung wesentlicher geprägt als durch die Auflösung. Das ändert aber nichts daran, dass man aus einem 2 MPix keine 1920x1080 bekomme, aus 3x3 schon eher.
Und mit dem Qualitätsunterschied von 1-Chip und 3-Chip habe ich es fast täglich zu tun. Zwar in einer andern Liga, das ändert aber nichts an den Unterschieden.
ziel: produktvideos .....
Das klingt auch gerade nicht nach Urlaubsaufnahmen, sondern danach, Material auch kommerziell verarbeiten und verwerten zu können.
Es ist immer, wie ich sage, eine Frage des Anspruchs. Und meine Antwort darauf heist ganz klar: 3-Chip
Wenn es um den Preis geht, ist es eine ganz andere Frage. Natürlich gibt es "alte" Technik immer günstiger am Markt, als neue Kameraentwicklungen.
Dann hätte die Frage aber anders lauten müssen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



deti
Beiträge: 3974

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von deti »

Panasonic ist zur Zeit in der Consumerklasse mächtig am Aufholen und mittlerweile dürfte Canon eingeholt worden sein - nicht zuletzt, weil Canon bei den neueren Modellen keine Verbesserung, sondern eher eine Verschlechterung bewirkt hat.
Betrachtet man aber den Preisunterschied der mittlerweile betagten HG*/HF* Modelle von Canon zur Panasonic HDC-SD300, dann würde ich auch heute noch eher zu Canon greifen.
Für mich ist ein Camcorder in dieser Preisklasse doch eher ein Wegwerfprodukt, das spätestens nach 2-3 Jahren ersetzt wird und da wäre es schade ums Geld, wenn man mehr als 900€ für eine HDC-SD300 ausgibt, die nur marginal besser in Bedienung und Bildqualität ist, als eine noch erhältliche HG20 für gute 500€.

@WoWu: Ich stimme deiner technischen Argumentation absolut zu - nur sehe ich hier als Käufer eine Privatperson, die mit der Kamera kein nennenswertes Geld verdienen wird.

Deti



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von WoWu »

Ich teile Deine Einschätzung uneingeschränkt.
Preisgünstiger sind die Canons natürlich...
Dann ist die Fragestellung nur falsch und hätte heißen müssen, "welche Kamera ist wohl billiger zu erwerben" ?
Aber sei´s drum ... besten Gruss.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von wolfgang »

Also so wie ich die Daten im Kopf habe, war es bei der HF100 so, dass diese im besten Modus tatsächlich eine optische Auflösung von 1440 erreicht - auch wenn technisch als 1920 ausgzeichnet wird. DAS ist nun defacto nicht full-HD. Nur darf man nicht vergessen, dass diese Werte noch immer sehr sehr gut sind, auch andere preislich gehobenere Camcorder waren fast nie besser.

Erreicht den die Pana 300 hier inzwischen mehr? Natürlich ist die HF100 inzwischen ja schon wieder ein älteres Modell.
Lieben Gruß,
Wolfgang



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von RickyMartini »

Die HF100 verfügt ja über einen 3MPixel CMOS, die SD300 über 3 x 3Mpixel MOS. Dennoch ist die HF100 im Lowlight der SD300 überlegen. In der Schärfe liegt sie auch noch etwas oberhalb der SD300.
Demgegenüber ist Farbqualität der SD300 Dank ihrer 3 Chips deutlich besser - wenn man sich auf den SlashCam-Testbericht beider Camcorder beruft.

Gäbe es die HF100/10 nicht, würde ich auch zur SD300 greifen - trotz des deutlich höheren Preises.
Mein nächster HD-Camcorder dürfte durchaus ein 3-Chiper sein. :)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Miene Baja
Beiträge: 95

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von Miene Baja »

Geld will und werde ich damit auf jeden Fall verdienen. Letztendlich handelt es sich um Auftragsarbeiten die bei Youtube hochgeladen werden - daher ist Qualität schön, aber im "Endprodukt" sowieso nur bis zu einem gewissen Maße sichtbar, daher gehe ich davon aus mit 2 HF100's oder ähnlichem gut ausgerüstet zu sein. Oder denke ich da blauäugig?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von WoWu »

Worauf kommt es Dir denn an, wenn nicht auf Qualität ? .... Wenn es nur darum geht, möglichst viele Kameras zu kaufen, geht es ganz bestimmt noch billiger.
Dann würde ich aber keine solchen Modelle gegenüberstellen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Miene Baja
Beiträge: 95

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von Miene Baja »

natürlich ist Qualität sehr wichtig. Für meine Produktion benötige ich nunmal 2 Kameras und da muss ich leider schon etwas aufs Budget schauen. Die Demovideos die ich von den HF100 / SD300 gefunden habe fand ich für meine Zwecke wirklich ausreichend.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von B.DeKid »

Hatten wir es nicht schon mal davo n das man .... wenn der Rechner stimmt HF100 er nehmen sollten? - Miene Baja?!

Wie gesagt HV30 bei Band HF 100 bei Flash Speicher .... die sind momentan die alternative im Preis Leistungs Verhältniss.

MfG
B.DeKid

HG gefällt mir die Plattentechnik noch nicht vielleicht wie hier letztens gefragt mit SSD anstatt HDD getuned ... dann waere das ne Alternative ;-)



Miene Baja
Beiträge: 95

Re: Panasonic HDC-SD300 vs. Canon HF100

Beitrag von Miene Baja »

o nein du hast mich gefunden... :-)

OK ich geb mich geschlagen und bleibe bei der hf100.

noch eine Frage zur Rechnerleistung. (iMac 2.66 GHz und MAcbook Alu 13")

schlucken die die Anforderungen der HF100 problemlos oder tut man sich einen gefallen und kauft sich doch eher ne HV30 wegen des besser Flows...?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 12:49
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 11:38
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 10:44
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von berlin123 - Do 9:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36