Asra
Beiträge: 28

Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von Asra »

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

ich arbeite mit After Effects CS4 mit Trapcode Particular und setze darauf eine Bewegungsunschärfe. Sobald ich versuche das zu rendern passiert nichts, es wird nur ein .mov angelegt, das 0 KB hat und sonst rührt sich gar nichts. Wenn ich das Renden dann anhalte stürzt AE ab.

hat irgendwer eine Ahnung woran das liegen kann?

für Antworten wäre ich wirklich dankbar!!!



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von Jake the rake »

Asra hat geschrieben:hat irgendwer eine Ahnung woran das liegen kann?
Zu viele, zu große, zu ??? Partikel.

Ein bisschen mehr Info zur Szene wäre hilfreich.



Asra
Beiträge: 28

Re: Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von Asra »

Ich habe die Szene bereits ausschließlich auf die "bösen :-)" Partikel reduziert um herauszubekommen worans denn nun liegt ist also jetzt eine Komp mit 800 X 600 px einem Licht das als Emitter dient und dieser einen Partikel-Ebene

ich glaube nicht das es zu groß ist, wenn ich die Bewegungsunschärfe raus nehme gehts auch. Ich habe jetzt noch ein bisschen weiter herum experimentiert und wenn ich nur wenige (Ca. 10) einzelne Frames rausgebe dann hauts auch hin sobald ich die gesamten 10 sec. rendern will geht gar nichts mehr. ich kann ja anhand der erstellten Datei überprüfen, ob diese nach einiger Zeit größer wird, aber da tut sich leider gar nichts sie bleibt immer auf 0 KB und AE ist nicht mehr ansprechbar. Ich arbeite an einem Octa Mac mit 2,66 Gigaherz.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von Jake the rake »

Hast du schon das Update auf 2.0 gekauft? Das kann nämlich deine 8 Kerndln ansprechen, ansonsten nützen sie dir nichts....
Wobei die Frage ist ob dir bei deiner Scene mit einem Partikel das etwas nützt...
Ansonsten teste mal mit "CC force motion blur"...



Asra
Beiträge: 28

Re: Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von Asra »

Hi,

die Version mit der ich arbeite ist die 9.0.2.42 dva: 2.0.0.16...
ob das die aktuellste ist weiß ich nicht, wäre aber super wenn du mir sagen könntest ob die schon den OctaMac unterstützt oder nicht, finde ich sehr interessant...

die Bewegungsunschärfe habe ich bisher über die Modusleiste eingeschaltet, ist also kein Effect (wäre vielleicht clever gewesen wenn ich das dazu gesagt hätte...)

vielen Dank schonmal!!!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von B.DeKid »

Lass doch ohne Motion Blur aus geben und leg den später drüber (?)



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von TiMovie »

Ich hatte genau das selbe problem - sprich wenn du Bewegungsuns. im "Kästchen" aktivierst geht garnix!
Problem habe ich damit gelöst, dass du in trapc. particular direkt motion blur aktivieren kannst!



Asra
Beiträge: 28

Re: Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von Asra »

@ B.DeKid: soll ja nicht überall sein die Bewegungsunschärfe soll nur über den Partikeln liegen und die sind leider ziemlich in der Animation verschachtelt. Ich könnte alles in einzelnen Ebenen rausgeben... wird aber ziemlich aufwendig und ich glaube auch nicht das das Ergebnis gleich ist.

@TiMovie: danke für den tipp, werde ich ausprobieren, du hast aber für das generelle Problem auch keine Lösung gefunden? ist ja nicht so elegant...:(



Asra
Beiträge: 28

Re: Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von Asra »

So, habs jetzt mal mit dem Motion Blur in trapcode Particular probiert und sieht super aus! :) Vielen Dank also noch mal!!! auch wenn ichs trotzdem blöd finde das es nicht anders geht!



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von Jake the rake »

TiMovie hat geschrieben:Ich hatte genau das selbe problem - sprich wenn du Bewegungsuns. im "Kästchen" aktivierst geht garnix!
Problem habe ich damit gelöst, dass du in trapc. particular direkt motion blur aktivieren kannst!
Standardmäßig ist "use Comp settings" bei "Motion blur" eingestellt.

@Asra: Du musst doch wissen welche Version du dir gekauft hast?
Wie lange ist das denn her, und hast du ein update gemacht seither? (Update auf 2 ist kostenpflichtig, also aus versehen geht das eher schwer ;) )



Asra
Beiträge: 28

Re: Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von Asra »

Hi,

ne leider weiß ich nicht welche Version, weil ich sie auch nicht gekauft habe sondern mein Chef...;) ich arbeite als Grafik Designerin und erweitere gerade mein Gebiet auf Animation.

den Chef habe ich natürlich auch schon gefragt, aber der hat das nicht so im Blick, denn er arbeitet ja nicht damit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24