Asra
Beiträge: 28

Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von Asra »

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

ich arbeite mit After Effects CS4 mit Trapcode Particular und setze darauf eine Bewegungsunschärfe. Sobald ich versuche das zu rendern passiert nichts, es wird nur ein .mov angelegt, das 0 KB hat und sonst rührt sich gar nichts. Wenn ich das Renden dann anhalte stürzt AE ab.

hat irgendwer eine Ahnung woran das liegen kann?

für Antworten wäre ich wirklich dankbar!!!



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von Jake the rake »

Asra hat geschrieben:hat irgendwer eine Ahnung woran das liegen kann?
Zu viele, zu große, zu ??? Partikel.

Ein bisschen mehr Info zur Szene wäre hilfreich.



Asra
Beiträge: 28

Re: Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von Asra »

Ich habe die Szene bereits ausschließlich auf die "bösen :-)" Partikel reduziert um herauszubekommen worans denn nun liegt ist also jetzt eine Komp mit 800 X 600 px einem Licht das als Emitter dient und dieser einen Partikel-Ebene

ich glaube nicht das es zu groß ist, wenn ich die Bewegungsunschärfe raus nehme gehts auch. Ich habe jetzt noch ein bisschen weiter herum experimentiert und wenn ich nur wenige (Ca. 10) einzelne Frames rausgebe dann hauts auch hin sobald ich die gesamten 10 sec. rendern will geht gar nichts mehr. ich kann ja anhand der erstellten Datei überprüfen, ob diese nach einiger Zeit größer wird, aber da tut sich leider gar nichts sie bleibt immer auf 0 KB und AE ist nicht mehr ansprechbar. Ich arbeite an einem Octa Mac mit 2,66 Gigaherz.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von Jake the rake »

Hast du schon das Update auf 2.0 gekauft? Das kann nämlich deine 8 Kerndln ansprechen, ansonsten nützen sie dir nichts....
Wobei die Frage ist ob dir bei deiner Scene mit einem Partikel das etwas nützt...
Ansonsten teste mal mit "CC force motion blur"...



Asra
Beiträge: 28

Re: Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von Asra »

Hi,

die Version mit der ich arbeite ist die 9.0.2.42 dva: 2.0.0.16...
ob das die aktuellste ist weiß ich nicht, wäre aber super wenn du mir sagen könntest ob die schon den OctaMac unterstützt oder nicht, finde ich sehr interessant...

die Bewegungsunschärfe habe ich bisher über die Modusleiste eingeschaltet, ist also kein Effect (wäre vielleicht clever gewesen wenn ich das dazu gesagt hätte...)

vielen Dank schonmal!!!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von B.DeKid »

Lass doch ohne Motion Blur aus geben und leg den später drüber (?)



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von TiMovie »

Ich hatte genau das selbe problem - sprich wenn du Bewegungsuns. im "Kästchen" aktivierst geht garnix!
Problem habe ich damit gelöst, dass du in trapc. particular direkt motion blur aktivieren kannst!



Asra
Beiträge: 28

Re: Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von Asra »

@ B.DeKid: soll ja nicht überall sein die Bewegungsunschärfe soll nur über den Partikeln liegen und die sind leider ziemlich in der Animation verschachtelt. Ich könnte alles in einzelnen Ebenen rausgeben... wird aber ziemlich aufwendig und ich glaube auch nicht das das Ergebnis gleich ist.

@TiMovie: danke für den tipp, werde ich ausprobieren, du hast aber für das generelle Problem auch keine Lösung gefunden? ist ja nicht so elegant...:(



Asra
Beiträge: 28

Re: Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von Asra »

So, habs jetzt mal mit dem Motion Blur in trapcode Particular probiert und sieht super aus! :) Vielen Dank also noch mal!!! auch wenn ichs trotzdem blöd finde das es nicht anders geht!



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von Jake the rake »

TiMovie hat geschrieben:Ich hatte genau das selbe problem - sprich wenn du Bewegungsuns. im "Kästchen" aktivierst geht garnix!
Problem habe ich damit gelöst, dass du in trapc. particular direkt motion blur aktivieren kannst!
Standardmäßig ist "use Comp settings" bei "Motion blur" eingestellt.

@Asra: Du musst doch wissen welche Version du dir gekauft hast?
Wie lange ist das denn her, und hast du ein update gemacht seither? (Update auf 2 ist kostenpflichtig, also aus versehen geht das eher schwer ;) )



Asra
Beiträge: 28

Re: Probleme beim Rendern von Partikeln mit Bewegungsunschärfe

Beitrag von Asra »

Hi,

ne leider weiß ich nicht welche Version, weil ich sie auch nicht gekauft habe sondern mein Chef...;) ich arbeite als Grafik Designerin und erweitere gerade mein Gebiet auf Animation.

den Chef habe ich natürlich auch schon gefragt, aber der hat das nicht so im Blick, denn er arbeitet ja nicht damit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Do 0:29
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 0:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Do 0:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:37
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Mi 19:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39