sahinbey
Beiträge: 6

Canon XL H1 HDD Festplatte

Beitrag von sahinbey »

Halli Hallo!

Ein Kollege möchte sich einen Camcorder Kaufen,
Aber was fürn Teil Ja Das Modell Heisst "Canon Xl H1 HDD"
Ich bin zwar bissle neidich aber gut das ist ne andere sache...

Andi möchte wissen wie gross die Festplatte ist also wieviel GByte
unnd wie lange man aufnehmen kann etc.

Weiteres möchte er wissen wie lange die Akkulaufzeiten sind
demnachst geht es nach Afrika deshalb etwa mal einschaetzen
wieviel akkus man etwa benötigen würde ...

Vielen Dank von mir und Kollege Andi...



freiland
Beiträge: 4

Re: Canon XL H1 HDD Festplatte

Beitrag von freiland »

Also das ist keine HDD Kamera sondern eine HDV Kamera.... d.h. miniDV Bänder....

Bänder finde ich für Afrika Prima vor allem weil man die dort auch kaufen kann.

Laufzeiten der Akkus richten sich nach den Akkus die Du für die Kamera kaufst.

Es gibt gute Akkunachbauten für unter 50€.... die halten einige Stunden...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XL H1 HDD Festplatte

Beitrag von Bernd E. »

sahinbey hat geschrieben:...möchte wissen wie gross die Festplatte ist...Weiteres möchte er wissen wie lange die Akkulaufzeiten sind...
Dass dieser Camcorder gar keine Festplatte besitzt, ist ja bereits klar. Aber generell findet man solche elementaren technischen Daten am einfachsten auf der Homepage des Herstellers bzw. in der Bedienungsanleitung der Kamera. Letztere gibt es zum Herunterladen ebenfalls auf der Homepage.
Ein Tipp noch am Rande: Die Kamera unbedingt so rechtzeitig vor der Abreise kaufen, dass man sich mit sämtlichen Funktionen gut vertraut machen kann - nicht dass nach der Festplattenstory noch weitere Überraschungen auftauchen...
sahinbey hat geschrieben:...demnachst geht es nach Afrika deshalb etwa mal einschaetzen wieviel akkus man etwa benötigen würde...
Wie soll jemand diese Frage sinnvoll beantworten, der nicht weiß, wie Andi reist und was er vorhat? Wenn er jeden Abend im Hotel mit Stromanschluss ist und wenig dreht, reichen weniger Akkus als wenn er vier Wochen abseits der Zivilisation durch die Steppe wandert und Material ohne Ende sammeln will.
Faustregel: Abschätzen, welche realistische Akkulaufzeit man benötigen wird und diesen Wert verdoppeln - dann ist man auf der sicheren Seite. Dabei auch einkalkulieren, dass ein Akku ausfallen kann. Also lieber einen mehr einpacken.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon XL H1 HDD Festplatte

Beitrag von B.DeKid »

Die grossen Akkus halten ca bei Dauerbetrieb 2 1/2 Std. oder bei ein und aus schalten und mehreren Takes ca 1 1/2 Std.

No Name Ersatzakkus kosten ca 25 Euro auf Ebay .... davon mindestens 4 Stk kaufen. Vor Hitze und Kälte schützen.

Wenn ne HDD dran soll empfiehlt sich ein Firestore kostenpunkt ca 1000 Euro.

MfG
B.DeKid



sahinbey
Beiträge: 6

Re: Canon XL H1 HDD Festplatte

Beitrag von sahinbey »

B.DeKid hat geschrieben:Die grossen Akkus halten ca bei Dauerbetrieb 2 1/2 Std. oder bei ein und aus schalten und mehreren Takes ca 1 1/2 Std.

No Name Ersatzakkus kosten ca 25 Euro auf Ebay .... davon mindestens 4 Stk kaufen. Vor Hitze und Kälte schützen.

Wenn ne HDD dran soll empfiehlt sich ein Firestore kostenpunkt ca 1000 Euro.

MfG
B.DeKid
Genau das Wars was wir Gesucht haben .... ok wir werden wahrscheinlich mehrere Akkus brauchen aber Firestone hört sich gut an.
Vor Allem weil wir sehr lange durch die Steppe ziehen werden.


Danke für alle Antworten...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon XL H1 HDD Festplatte

Beitrag von tommyb »

Vielleicht sollte Dir und Andi bewusst werden, dass ein Firestore ebenfalls Strom benötigt und bei weitem nie die Kapazität haben wird wie ein haufen DV Tapes...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Mo 0:59
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56