Kameras Allgemein Forum



Welcher 24/25p FullHD-Camcorder statt JVC GZ-HD7



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
starcat
Beiträge: 13

Welcher 24/25p FullHD-Camcorder statt JVC GZ-HD7

Beitrag von starcat »

Hallo Leute,

ich habe einen JVC Everio GZ-HD7 HD Camcorder auf den ich mich sehr gefreut habe, allerdings wird diese Freude immer kleiner wenn ich mir die interlaced Bilder dieser Kamera ansehe, die dazu noch nicht einmal richtig mit 1920 aufgenommen werden. Wie können die von JVC stolz von progressive CCDs reden und dann die Hälfte der Information wegschmeissen und interlaced wie zu PAL-Zeiten aufnehmen?! Auf das schöne Objektiv oder die vielen manuellen Einstellmöglichkeiten kann man bei dem Bild getrost verzichten. Dabei habe ich schon die Umwandlungen des TOD Formats in Kauf genommen...

Deshalb meine Frage, mit welchem Camcorder kann ich den HD7 ersetzen? Was ich benötige ist ein gutes *progressive* FullHD Bild, 24p sind natürlich von Vorteil und preferriert, der optische Stabilizer ist mir egal, da ich mit einen Glidecam filme. Das Aufnahmemedium auch, kann AVCHD, Mpeg2, MOV oder was auch immer sein. Ah ja, ich arbeite und schneide mit Apple.

Mir ist auch aufgefallen, dass der HD7 das Bild rückelhaft aufnimmt, wenn die Kamera z.Bsp. schnell pannt. Der entstehende Effekt ist als ob Bilder in der Kamera gedroppt werden. Ist das normal in dieser Preisklasse oder ist das ein Manko der HD7? Auf dem kleinen Display schaut alles natürlich normal aus, aber das hat wohl wenig zu sagen. Wenn die Kamera sehr langsam gepannt wird, dann ist alles ok. Ist das "Rolling Shutter"?

Danke für eure Antworten!

Grüsse



starcat
Beiträge: 13

Re: Welcher 24/25p FullHD-Camcorder statt JVC GZ-HD7

Beitrag von starcat »

Keiner hat ein Tip für mich?



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Welcher 24/25p FullHD-Camcorder statt JVC GZ-HD7

Beitrag von Daigoro »

starcat hat geschrieben:Keiner hat ein Tip für mich?
Tip? In die Materie einarbeiten.
1080i50 sind Standard (die HD7 geht da komische umwege, aber angeblich ist das 1440x1080i kompatibel mit HDV - auch vom schnitt her), der sowohl von der Kamera, als auch dem Schnittprogramm als auch dem Fernseher unterstuetzt wird.
Und das sich mit ein bisschen geklicke problemlos in 720p50, 720p25 oder 1080p25 umwandeln laesst.

Auch wenn die HD7 kein Topmodell ist: das der Film nicht so aussieht, wie du erwartet hast, liegt, wenn man neu in der Materie ist, in den seltensten Faellen (technischer Defekt) an der Kamera.
Der von dir beschriebene Effekt klingt zwar nach rolling Shutter, der tritt aber nur eher bei CMOS Sensoren auf - die JVC hat CCD. (koennte am OIS liegen, der seinerzeit in vielen Tests bemaengelt wurde - sollte man waehrend des filmens vom Stativ eh nicht anhaben)
Video ergo sum. :)



starcat
Beiträge: 13

Re: Welcher 24/25p FullHD-Camcorder statt JVC GZ-HD7

Beitrag von starcat »

Vielen Dank für den Tip!

Ich glaube was die Technik betrifft mich einigermassen auszukennen. Mir gings darum nicht die Kamera zu bemängeln, sondern war die Frage eher "mit welcher Kamera kann ich diese ersetzen wenn ich PROGRESSIVE aufzeichnen möchte in 24 oder evtl auch 25 full frames, also 24p oder 25p). Der OIS ist ausgeschalten und ich filme meistens mit der Cam auf einer Glidecam HD-1000 (perfekt eingestellt) und teilweise auch mit Stativ. Trotzdem tritt dieser "Effekt" bei schnellen Kamera-schwenks auf. Ja 1440x1080i nimmt sie auch auf, das "i" stört mich aber total, auch wenn man es konvertieren kann ist das Ergebniss nicht das gleiche wie in progressive zu filmen weil die Frames einfach in der Zeit verschoben sind entsteht eben Unschärfe und es sieht zum Kotzen aus. Vielleicht habe ich zu hohe Ansprüche, denn ich fotografiere mit einer Canon 1D Mark III und lauter f1.4 Optiken, aber das was an Video rauskommt ist einfach unter aller Würde. Ja, ich weiss es hängt viel von der Sensorgrösse ab und die Cams haben eben beschiessen kleine Sensoren...

Nochmal, meine Frage war nicht was der Unterschied zwischen 24p, 24F oder 24psf ist oder andere Grundsätze, sondern ich brauche einen Camcorder der progressive 1920x1080p24 aufnimmt (eventuell konnte ich mit 1440x1080p24 leben) und nichts hochrechnet, interpolliert oder irgendwie die Bilder rekonstruiert und so angibt FullHD zu sein! Also, bitte um Hilfe nach Cam-Auswahl und nicht Erklärungen was was ist. Das was die Hersteller angeben stimmt eben nicht, oder es ist dermassen Marketing, dass man meistens nach dem Kauf draufkommt was sie eigentlich gemeint haben.

Also bitte um Tips, welchen ich mir holen soll? Habe mir die Sony HDR-FX1000 (leider Tape, hat aber auch einen externen speicher-Recorder), JVC HM100 (nimmt aber leider nur 720p nativ auf) oder z.Bsp. den Canon HF S100. Die Canon XH-A1 scheidet leider wegen dem 24F aus. Was Geld betrifft bin ich völlig offen, nur VERNÜNFTIGE und echte/native progressive Qualität sollte das Teil haben und (nach Möglichkeit) nicht sehr gross sein. Schulter Camcorder scheiden daher ebenfalls aus. Ich habe mir natürlich auch die Canon 5D Mark II angeschaut, leider hat sie kein AF in VideoMode und ist schwer als Cam zu bedienen. Aber das Bild ist einzigartig und progressive nimmt sie auch auf, an die Bildqualität kommt keine Videocam ran, vielleicht die CineAlta F35 um 150k. Leider.

Ich habe kein Problem die 1920x1080i Videos der HD7 zu deinterlacen und in Apple Intermediate Umzuwandeln um sie dann zu schneiden, Rechnenpower und Speicher ist zur genüge vorhanden. Aber das interlaced Bild stört mich einfach total und jede Umwandlung versaut zusätzlich die Bildqualität.

Ich schneide mit Final Cut Pro und auch iMovie '09, die JVC GY-HM100U würde mich daher sehr reizen aber nur 720p native...

Nimmt denn die FX1000 native 1440x1080p24 auf?
Was ist mit der EX1?
Irgendeine DVCAMPRO?
Wie gut ist das 24p auf der Canon HF S100?

Von der Grösse und Preis ist vielleicht die EX1 meine Obergrenze.

Danke vorab!



gunman
Beiträge: 1434

Re: Welcher 24/25p FullHD-Camcorder statt JVC GZ-HD7

Beitrag von gunman »

Hi,
Was meinst Du denn miut NUR native 720 p ? Was denn sonst noch ?
Vielleicht bin ich im falschen Film, aber 720 p 50 ist doch Klasse oder...?
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



anlias
Beiträge: 16

Re: Welcher 24/25p FullHD-Camcorder statt JVC GZ-HD7

Beitrag von anlias »

Die EX1 / EX3 bietet da alles was gewünscht wird inklusive 24p. Zusammen mit dem einzigartigen Objektiv und den Möglichkeiten sollte da kein Wunsch offen bleiben.
Gruss Andre



starcat
Beiträge: 13

Re: Welcher 24/25p FullHD-Camcorder statt JVC GZ-HD7

Beitrag von starcat »

Die EX3 habe ich noch nicht in betracht gezogen... ist schon zu gross und zu teuer für mich. Die EX1 ist die Obergrenze and Gewicht und Preis.



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Welcher 24/25p FullHD-Camcorder statt JVC GZ-HD7

Beitrag von Harald_123 »

starcat hat geschrieben:sondern war die Frage eher "mit welcher Kamera kann ich diese ersetzen wenn ich PROGRESSIVE aufzeichnen möchte in 24 oder evtl auch 25 full frames, also 24p oder 25p)
Der HDC-SD300 kann auch (1920 x) 1080p25.
Genutzt habe ich es in der Praxis kaum, da dieses Format unter vielen Bedingungen zu dem typischen Ruckeln neigt.

Den GZ-HD7 kannst Du auch auf längere Belichtungszeiten als 1/50s stellen. Ab einer Zeit, die ich jetzt nicht auswendig weiß, wird die Ausgabe progressiv. Ich empfehle übrigens, den GZ-HD7 grundsätzlich auf 1920x1080 Pixel einzustellen. Die Qualität ist dann bei schnell wechselnden Bildinhalten besser, da in dieser Betriebsart mehr Datenrate zur Verfügung steht.
Gruß
Harald



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45