Einsteigerfragen Forum



Digital 8 = digital oder analog?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
=PreDator=
Beiträge: 14

Digital 8 = digital oder analog?

Beitrag von =PreDator= »

Hallo,

mein Vater hat eine alte Digital8 Kamera. Diese kann ich analog über Cinch (mit zusätzlichem Dazzle Video Converter) und auch digital über Firewire (heisst bei sony iLink) mit dem computer verbinden.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Die Kamera zeichnet auf Hi8-Kasette auf. Ist sie jetzt analog oder digital(es sind ja sowohl digitaler als auch analoger ausgang vorhanden)?



deti
Beiträge: 3974

Re: Digital 8 = digital oder analog?

Beitrag von deti »



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Digital 8 = digital oder analog?

Beitrag von JMS Productions »

=PreDator= hat geschrieben: Die Kamera zeichnet auf Hi8-Kasette auf. Ist sie jetzt analog oder digital(es sind ja sowohl digitaler als auch analoger ausgang vorhanden)?
Der Name "Digital8" sagt doch schon aus, wie die Kamera aufzeichnet, oder? Nämlich Digital.
In deinem Fall zeichnet die Kamera digital auf eine analoge Kassette auf, denn Video8 und Hi8-Kassetten sind analoge Kassetten. Digital8-Kassetten wären die richtige für deine Kamera. Natürlich ist das Material auf der Hi8-Kassette trotzdem digital, aber viele sagen, dass die analogen Kassetten nicht für die große Bandbreite des digitalen Aufzeichnungsverfahrens ausgelegt sind und es daher zu Bildfehlern kommen könnte. Habe keine Erfahrungen damit, wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest: Kaufe dir in Zukunft Digital8-Bänder für die Kamera.

Zum Überspielen: Nutze zum Übertragen auf den PC IMMER (!) den FireWire-Ausgang der Kamera. Du brauchst dazu nur ein FireWire-Kabel und ein FireWire-Anschluss am PC. Die Qualität ist somit digital und viel besser, als wenn du analoge Anschlüsse verwendest.

Falls es dein Kameramodell zulässt, kannst du mit ihr somit sogar alte analoge Video8- bzw. Hi8-Kassetten per FireWire-Kabel digitalisieren.
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



=PreDator=
Beiträge: 14

Re: Digital 8 = digital oder analog?

Beitrag von =PreDator= »

Hey, das ging ja schnell :)

Also ist es digital. Aber wie kann dann das Signal über cinch übermittelt werden? Das ist doch analog? Wird es dazu in analog umgewandelt? (Oder verstehe ich hier was komplett falsch)

Noch ne Frage: Wenn ich das D8 Video per firewire auf den pc übertrage, in welches digitale Videoformat sollte man das Signal am Besten umwandeln? Hab gehört D8 arbeitet mit 720 × 576 Bildpunkten. Also wär ja MPEG2 (DVD-Video) am Besten oder?

@ JMS Productions: Die Hi8 Kassetten hat mein Vater gekauft. Glaub nich, dass er jemals D8-Kassetten genommen hat. Von daher ist sowieso schon mit Qualitätseinbußen zu rechnen ^^



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Digital 8 = digital oder analog?

Beitrag von JMS Productions »

=PreDator= hat geschrieben: Aber wie kann dann das Signal über cinch übermittelt werden? Das ist doch analog? Wird es dazu in analog umgewandelt?
Ja, die Kamera "analogisiert" praktisch das Signal, um es an die analogen Ausgänge zu leiten...
=PreDator= hat geschrieben:Wenn ich das D8 Video per firewire auf den pc übertrage, in welches digitale Videoformat sollte man das Signal am Besten umwandeln? Hab gehört D8 arbeitet mit 720 × 576 Bildpunkten. Also wär ja MPEG2 (DVD-Video) am Besten oder?
Wenn du mit FireWire übertragst, dann kannst du es vorerst nur 1:1 kopieren. Das heißt: In der gleichen Qualität auf den PC kopieren, wie es von der Kamera kommt. Das Format heißt: DV-AVI. Es ist eine AVI-Datei mit dem DV-Codec. 1 Stunde Film entsprechen hierbei 13 GB (!!).

Nun hast du deinen Film 1:1 auf dem PC. Jetzt entscheidest du, was mit ihm geschehen soll, bzw. für welche Zwecke du ihn verwenden willst. Willst du ihn auf DVD machen, dann (und das hast du richtig erkannt) muss der Film in das MPEG-2 Format gerendert werden. Beim Brennvorgang wird das MPEG-2 Format in die für DVD typische VOB-Container-Dateien gepackt. Diese befinden sich auf jeder DVD.

Also übertrage den Film einfach 1:1 im DV-AVI Format. Dafür bräuchtest du ein passendes Schnittprogramm bzw. Übertragunssoftware. Falls du die noch nicht hast: VirtualDub kann Filme übertragen, oder sogar der WindowsXP eigene Windows Movie Maker...
=PreDator= hat geschrieben:@ JMS Productions: Die Hi8 Kassetten hat mein Vater gekauft. Glaub nich, dass er jemals D8-Kassetten genommen hat. Von daher ist sowieso schon mit Qualitätseinbußen zu rechnen ^^
Nun, es ist klar, dass jetzt nichts mehr geändert werden kann an den Aufnahmen. Du kannst deinem Vater aber eventuell den Tipp geben, dass er zukünftig für Digital8-Kameras ausgelegte Digital8-Kassetten verwenden soll. Da es analoge Geräte nicht mehr zu kaufen gibt, sterben auch die analogen Bänder aus. Es würde mich wundern, wenn ein heutiger Elektromarkt überhaupt noch Video8 und Hi8-Bänder anbieten sollte...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Digital 8 = digital oder analog?

Beitrag von thos-berlin »

Also ist es digital. Aber wie kann dann das Signal über cinch übermittelt werden? Das ist doch analog? Wird es dazu in analog umgewandelt?
Ja.
Wenn ich das D8 Video per firewire auf den pc übertrage, in welches digitale Videoformat sollte man das Signal am Besten umwandeln?
Solange man es bearbeitet, in gar keines bzw. kein anderes, denn: Der PC speichert den eingehenden Datnenstrom 1:1 in eine DV-AVI-Datei (ca. 13 GB / Stunde). Mit dieser Datei kann man wunderbar arbeiten und deshalb sollte man da gar nichts umwandeln. Das kostet nur unnötig Zeit und Qualität. Bei den derzeitigen Plattenpreisen sollte auch eine aufkommende Speicherplatzdiskussion ("...aber MPEG braucht weniger Platz") im Keim ersticken.

Erst wenn das Gesamtwerk fertig ist, kann man ggf. dieses in eine MPEG-Datei umwandeln oder, sofern möglich, direkt aus dem Schnittprogramm eine DVD erzeugen.
Gruß
thos-berlin



=PreDator=
Beiträge: 14

Re: Digital 8 = digital oder analog?

Beitrag von =PreDator= »

Ja, die Kamera "analogisiert" praktisch das Signal, um es an die analogen Ausgänge zu leiten...
Hui, dann bin ich ja froh das mit dem Firewire noch früh genug erfahren zu haben. Hatte mit von Dazzle den Digital Video Creator geholt und probeweise per cinch-kabel die Daten übertragen und ne Test-DVD gebrannt. Da wurde ja dann ein digitales signal analog gemacht und wieder digital. Kein Wunder, dass das Resultat nicht so gut aussieht ^^

Da war übrigens auch die Software Pinnacle Studio 9 dabei. Mit der kann ich auch über den Firewire-Anschluss aufnehmen und danach die Videos bearbeiten. Das Programm unterstützt bestimmt auch das Umwandeln in MPEG2 und das Brennen von Video DVD's.
Nun, es ist klar, dass jetzt nichts mehr geändert werden kann an den Aufnahmen. Du kannst deinem Vater aber eventuell den Tipp geben, dass er zukünftig für Digital8-Kameras ausgelegte Digital8-Kassetten verwenden soll. Da es analoge Geräte nicht mehr zu kaufen gibt, sterben auch die analogen Bänder aus. Es würde mich wundern, wenn ein heutiger Elektromarkt überhaupt noch Video8 und Hi8-Bänder anbieten sollte...
Jo, da werde ich mal mit ihm reden.


Vielen Dank nochmal an alle für die schnelle Hilfe. Hätte nie gedacht, das was mit Kassetten digital aufnimmt :P



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11