Einsteigerfragen Forum



Digital 8 = digital oder analog?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
=PreDator=
Beiträge: 14

Digital 8 = digital oder analog?

Beitrag von =PreDator= »

Hallo,

mein Vater hat eine alte Digital8 Kamera. Diese kann ich analog über Cinch (mit zusätzlichem Dazzle Video Converter) und auch digital über Firewire (heisst bei sony iLink) mit dem computer verbinden.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Die Kamera zeichnet auf Hi8-Kasette auf. Ist sie jetzt analog oder digital(es sind ja sowohl digitaler als auch analoger ausgang vorhanden)?



deti
Beiträge: 3974

Re: Digital 8 = digital oder analog?

Beitrag von deti »



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Digital 8 = digital oder analog?

Beitrag von JMS Productions »

=PreDator= hat geschrieben: Die Kamera zeichnet auf Hi8-Kasette auf. Ist sie jetzt analog oder digital(es sind ja sowohl digitaler als auch analoger ausgang vorhanden)?
Der Name "Digital8" sagt doch schon aus, wie die Kamera aufzeichnet, oder? Nämlich Digital.
In deinem Fall zeichnet die Kamera digital auf eine analoge Kassette auf, denn Video8 und Hi8-Kassetten sind analoge Kassetten. Digital8-Kassetten wären die richtige für deine Kamera. Natürlich ist das Material auf der Hi8-Kassette trotzdem digital, aber viele sagen, dass die analogen Kassetten nicht für die große Bandbreite des digitalen Aufzeichnungsverfahrens ausgelegt sind und es daher zu Bildfehlern kommen könnte. Habe keine Erfahrungen damit, wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest: Kaufe dir in Zukunft Digital8-Bänder für die Kamera.

Zum Überspielen: Nutze zum Übertragen auf den PC IMMER (!) den FireWire-Ausgang der Kamera. Du brauchst dazu nur ein FireWire-Kabel und ein FireWire-Anschluss am PC. Die Qualität ist somit digital und viel besser, als wenn du analoge Anschlüsse verwendest.

Falls es dein Kameramodell zulässt, kannst du mit ihr somit sogar alte analoge Video8- bzw. Hi8-Kassetten per FireWire-Kabel digitalisieren.
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



=PreDator=
Beiträge: 14

Re: Digital 8 = digital oder analog?

Beitrag von =PreDator= »

Hey, das ging ja schnell :)

Also ist es digital. Aber wie kann dann das Signal über cinch übermittelt werden? Das ist doch analog? Wird es dazu in analog umgewandelt? (Oder verstehe ich hier was komplett falsch)

Noch ne Frage: Wenn ich das D8 Video per firewire auf den pc übertrage, in welches digitale Videoformat sollte man das Signal am Besten umwandeln? Hab gehört D8 arbeitet mit 720 × 576 Bildpunkten. Also wär ja MPEG2 (DVD-Video) am Besten oder?

@ JMS Productions: Die Hi8 Kassetten hat mein Vater gekauft. Glaub nich, dass er jemals D8-Kassetten genommen hat. Von daher ist sowieso schon mit Qualitätseinbußen zu rechnen ^^



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Digital 8 = digital oder analog?

Beitrag von JMS Productions »

=PreDator= hat geschrieben: Aber wie kann dann das Signal über cinch übermittelt werden? Das ist doch analog? Wird es dazu in analog umgewandelt?
Ja, die Kamera "analogisiert" praktisch das Signal, um es an die analogen Ausgänge zu leiten...
=PreDator= hat geschrieben:Wenn ich das D8 Video per firewire auf den pc übertrage, in welches digitale Videoformat sollte man das Signal am Besten umwandeln? Hab gehört D8 arbeitet mit 720 × 576 Bildpunkten. Also wär ja MPEG2 (DVD-Video) am Besten oder?
Wenn du mit FireWire übertragst, dann kannst du es vorerst nur 1:1 kopieren. Das heißt: In der gleichen Qualität auf den PC kopieren, wie es von der Kamera kommt. Das Format heißt: DV-AVI. Es ist eine AVI-Datei mit dem DV-Codec. 1 Stunde Film entsprechen hierbei 13 GB (!!).

Nun hast du deinen Film 1:1 auf dem PC. Jetzt entscheidest du, was mit ihm geschehen soll, bzw. für welche Zwecke du ihn verwenden willst. Willst du ihn auf DVD machen, dann (und das hast du richtig erkannt) muss der Film in das MPEG-2 Format gerendert werden. Beim Brennvorgang wird das MPEG-2 Format in die für DVD typische VOB-Container-Dateien gepackt. Diese befinden sich auf jeder DVD.

Also übertrage den Film einfach 1:1 im DV-AVI Format. Dafür bräuchtest du ein passendes Schnittprogramm bzw. Übertragunssoftware. Falls du die noch nicht hast: VirtualDub kann Filme übertragen, oder sogar der WindowsXP eigene Windows Movie Maker...
=PreDator= hat geschrieben:@ JMS Productions: Die Hi8 Kassetten hat mein Vater gekauft. Glaub nich, dass er jemals D8-Kassetten genommen hat. Von daher ist sowieso schon mit Qualitätseinbußen zu rechnen ^^
Nun, es ist klar, dass jetzt nichts mehr geändert werden kann an den Aufnahmen. Du kannst deinem Vater aber eventuell den Tipp geben, dass er zukünftig für Digital8-Kameras ausgelegte Digital8-Kassetten verwenden soll. Da es analoge Geräte nicht mehr zu kaufen gibt, sterben auch die analogen Bänder aus. Es würde mich wundern, wenn ein heutiger Elektromarkt überhaupt noch Video8 und Hi8-Bänder anbieten sollte...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Digital 8 = digital oder analog?

Beitrag von thos-berlin »

Also ist es digital. Aber wie kann dann das Signal über cinch übermittelt werden? Das ist doch analog? Wird es dazu in analog umgewandelt?
Ja.
Wenn ich das D8 Video per firewire auf den pc übertrage, in welches digitale Videoformat sollte man das Signal am Besten umwandeln?
Solange man es bearbeitet, in gar keines bzw. kein anderes, denn: Der PC speichert den eingehenden Datnenstrom 1:1 in eine DV-AVI-Datei (ca. 13 GB / Stunde). Mit dieser Datei kann man wunderbar arbeiten und deshalb sollte man da gar nichts umwandeln. Das kostet nur unnötig Zeit und Qualität. Bei den derzeitigen Plattenpreisen sollte auch eine aufkommende Speicherplatzdiskussion ("...aber MPEG braucht weniger Platz") im Keim ersticken.

Erst wenn das Gesamtwerk fertig ist, kann man ggf. dieses in eine MPEG-Datei umwandeln oder, sofern möglich, direkt aus dem Schnittprogramm eine DVD erzeugen.
Gruß
thos-berlin



=PreDator=
Beiträge: 14

Re: Digital 8 = digital oder analog?

Beitrag von =PreDator= »

Ja, die Kamera "analogisiert" praktisch das Signal, um es an die analogen Ausgänge zu leiten...
Hui, dann bin ich ja froh das mit dem Firewire noch früh genug erfahren zu haben. Hatte mit von Dazzle den Digital Video Creator geholt und probeweise per cinch-kabel die Daten übertragen und ne Test-DVD gebrannt. Da wurde ja dann ein digitales signal analog gemacht und wieder digital. Kein Wunder, dass das Resultat nicht so gut aussieht ^^

Da war übrigens auch die Software Pinnacle Studio 9 dabei. Mit der kann ich auch über den Firewire-Anschluss aufnehmen und danach die Videos bearbeiten. Das Programm unterstützt bestimmt auch das Umwandeln in MPEG2 und das Brennen von Video DVD's.
Nun, es ist klar, dass jetzt nichts mehr geändert werden kann an den Aufnahmen. Du kannst deinem Vater aber eventuell den Tipp geben, dass er zukünftig für Digital8-Kameras ausgelegte Digital8-Kassetten verwenden soll. Da es analoge Geräte nicht mehr zu kaufen gibt, sterben auch die analogen Bänder aus. Es würde mich wundern, wenn ein heutiger Elektromarkt überhaupt noch Video8 und Hi8-Bänder anbieten sollte...
Jo, da werde ich mal mit ihm reden.


Vielen Dank nochmal an alle für die schnelle Hilfe. Hätte nie gedacht, das was mit Kassetten digital aufnimmt :P



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von iasi - So 11:49
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm Nikon
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was schaust Du gerade?
von Axel - So 10:15
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 8:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20