Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Festplattengeschwindigkeit beim HD Schnitt



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
ernst153
Beiträge: 15

Festplattengeschwindigkeit beim HD Schnitt

Beitrag von ernst153 »

Hallo
kommt es beim HD Schnitt auch auf die Festplattengeschwindigkeit an?
7200 oder 5400 oder 4200 Umdrehungen
Sony Vayo 31M hat leider nur 4200 Umdrehungen , Prozessor 2.4 Gh kann man damit HD schneiden mit Primiere Pro 2 ?
herzl.Grüße ernst153



domain
Beiträge: 11062

Re: Festplattengeschwindigkeit beim HD Schnitt

Beitrag von domain »

Nein darauf kommt es nicht an, was die Datentransfergeschwindigkeit anlangt, da reichen sogar externe USB 2.0 Festplatten, die ungefähr zehn mal so schnell sind, als benötigt.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Festplattengeschwindigkeit beim HD Schnitt

Beitrag von tommyb »

Ja, allerdings nur in Abhängigkeit von der verwendeten Bitrate beim Material. D.h. ein HDV 1080i Stream mit 25 Mbit/s benötigt ca. 4MB pro Sekunde (inkl. Overhead) um flüssig ausgelesen werden zu können.

Bei 100 Mbit DVCPro HD müssen es schon 15MB sein. Nutzt man einen Intermediate-Codec der das ganze mit 250 Mbit "zwischencodiert", dann müssen es schon um die 35 bis 40 MB sein.

Moderne 3,5" Festplatten mit 7200 U/min schaffen über SATA 60 bis 100 MB, vorausgesetzt sie sind nicht fragmentiert und der Zugriff erfolgt nur auf eine einzige Datei. Wenn ich also auf fünf Dateien gleichzeitig zugreife (und sei es nur HDV), kann ich auch eine moderne Platte auf diese Art und Weise in die Knie zwingen.

Beste Lösung wäre also eine externe Platte mit eSata Anschluß und evtl. einem RAID 0 (der aber NICHT sicher ist und bei dem Ausfall einer einzigen Platte alle Daten killt).



ernst153
Beiträge: 15

Re: Festplattengeschwindigkeit beim HD Schnitt

Beitrag von ernst153 »

Danke für die schnellen Antworten
,ich möchte nicht unbedingt eine externe Festplatte benützen ,meine Frage war nur ob 4200 Umdrehungen genügen ,schneide Hd Videos vom Band der Canon HV 20.
Grüße Ernst153



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Festplattengeschwindigkeit beim HD Schnitt

Beitrag von tommyb »

Wie gesagt: Es kommt auf die Lesegeschwindigkeit der Platte an. Spontan 4200 sagt nichts darüber aus ob der interne verwendete Anschluß die Geschwindigkeit schafft.

Lade Dir das Programm HDtune runter und mach mal damit einen Test. Dann siehst Du genau wie das ganze läuft.



flaggflaggflagg
Beiträge: 11

Re: Festplattengeschwindigkeit beim HD Schnitt

Beitrag von flaggflaggflagg »

Bin jetzt ein bisschen verwirrt!

Die Festplattengeschwindigkeit ist schon wichtig.
Z. B. wenn Du mit einer 7200er Umdrehungsfestplatte ... die Datenquelle auf der gleichen Platte hast wie die zu rendernde Datei wird der Rendervorgang doppelt so lange brauchen wie wenn Du z. B. eine zweite Platte hättest (also das Ziel auf eine zweite Platte gespeichert wird).

Auch empfehlen z. B. Edius NEO mindestens eine 7200er Platte!
Zitat:
•Festplatte ATA100/7200 RPM oder schneller (RAID 0 ist erforderlich für HD-Videoschnitt)

Alternative wäre natürliche eine SSD (die aber noch sauteuer sind). Oder eben Raid 0. Dann hast du aber doppeltes Aufallrisiko ... also wenn eine Platte den Geist aufgibt sind vermutlich Daten weg.
Aber da man ja eh eine Sicherung seiner Platte hat (haben sollte) ... wäre das "egal".

Aber für einen Laptop würde ich die SSD-Variante bevorzugen.

Bitte korrigieren falls ich irgendwo Mist erzählt habe. Ich lerne gerne dazu ...

Gruß
flaggflaggflagg



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Festplattengeschwindigkeit beim HD Schnitt

Beitrag von tommyb »

Nein, zumindest der erste Teil stimmt schon. Die Geschwindigkeit beim Rendern kann sich in der Tat halbieren wenn man von eine Platte nutzt fürs Rohmaterial und gleichzeitig darauf schreibt.

Das Problem dürfte aber nur dann auftreten, wenn der Prozessor immens schnell ist. D.h. er würde die Daten schneller Rendern als er sie lesen/schreiben kann. Das ist gerade bei HD und beim Rendern idR. nicht der Fall außer man hat spezielle Hardware (etwa einen USB Stick der Rendervorgänge beschleunigt oder Beschleunigung mittels GPU).

Eine schnelle Festplatte ist dann definitiv von Nöten, wenn man mit sehr großen, wenig komprimierten Dateien arbeitet (siehe mein erstes Posting).



ernst153
Beiträge: 15

Re: Festplattengeschwindigkeit beim HD Schnitt

Beitrag von ernst153 »

habe gedacht probiere es selber aus und habe den Sony VGN-FW 31 M gekauft. Bisher nur XP gewohnt dauerte es einige Zeit bis das sch-öne Vista einigermaßen geordnet war ,ist ja vieles anders,wer suchet der findet.

leider konnte ich noch nicht HDV schneiden das Primiere pro 2 will nur von der Canon hv20 dv Material bei hdv streikt es ,der Recorder soll zurückgesetzt werden,manchmal geht sogar die Gerätesteuerung aber nicht die Aufnahme ,kämpfe schon einige Tage mit allen möglichen Ratschlägen,bei mitgelieferten Primiere Elements4 gibt es kein Problem da geht hdv
Im Gerätemanager ist die Camera auch zu finden nur Pro2 will kein HDV obwohl alles richtig eingestellt ist verglichen mit meinem Desktop und alten Laptop,wo es auch ohne Maken geht
Grüße an alle mitleidenden
ernst153



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31