Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



wenn Ladegerät kein Strom läuft Kamera nicht mehr



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
klindemer
Beiträge: 6

wenn Ladegerät kein Strom läuft Kamera nicht mehr

Beitrag von klindemer »

Vor kurzem habe ich einen Anlass aufgenommen
natürlich mit angeschlossenem Ladegerät. Durch
ein unvorhergesehener Standortwechsel war das
Netzkabel zu Kurz und der Stecker wurde aus der
Netzdose gerissen und die Kamera war stromlos.

Wieso wird die Kamera nicht weiter über den Akku mit Strom versorgt?
erst nach dem ich das Kabel vom Ladegerät aus der Kamera gezogen
habe konnte ich die Kamera wieder einschalten.
Dieser Effekt ist bei meinen Kameras gleich VX200,FX1,SR12

Bei meinem Laptop kann ich das Ladegerät ein/aus stecken
ohne das das Gerät ohne Strom ist!

Ist dies absichtlich gemacht und gibt es dafür eine Erklärung,
oder könnte diese Schaltung abgeändert werden.

Mit freundlichen Grüßen
Klaus



tommyb
Beiträge: 4921

Re: wenn Ladegerät kein Strom läuft Kamera nicht mehr

Beitrag von tommyb »

Womöglich eine mechanische Sicherheitsvorkehrung des Herstellers (wozu auch immer).

Meinen Elektrorasierer von Philips kann ich bei eingestecktem Ladegerät auch nicht einschalten.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: wenn Ladegerät kein Strom läuft Kamera nicht mehr

Beitrag von Meggs »

Das deutet eher darauf hin, dass die Umschaltung rein mechanisch durch den Stecker erfolgt. Beim Notebook wird bei angestecktem Netzteil der Akku mitgeladen, er hängt also immer mit dran, und springt ein, wenn das Netzteil ausfällt. Bei den genannten Camcordern wird der Akku vermutlich extern geladen.



klindemer
Beiträge: 6

Re: wenn Ladegerät kein Strom läuft Kamera nicht mehr

Beitrag von klindemer »

bei meinen Kameras (SONY) wird der Akku in der Kamera
aufgeladen, genau wie beim Laptop
sicher wird das mechanische durch den Stecker
ausgelöst aber wozu, es hindert doch nur!
Gruss Klaus



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: wenn Ladegerät kein Strom läuft Kamera nicht mehr

Beitrag von B.DeKid »

Also als Laie sag Ich mal - das als Sicherheitsfunktion gedacht.

Um die interne Elektronik zB nicht zu überlasten .

.................................


Deti kann das bestimmt beantworten.


MfG
B.DeKid



Meggs
Beiträge: 1330

Re: wenn Ladegerät kein Strom läuft Kamera nicht mehr

Beitrag von Meggs »

B.DeKid hat geschrieben:Also als Laie sag Ich mal - das als Sicherheitsfunktion gedacht.
Ich glaube eher, dass es einfacher ist (billigere Lösung).



Meggs
Beiträge: 1330

Re: wenn Ladegerät kein Strom läuft Kamera nicht mehr

Beitrag von Meggs »

klindemer hat geschrieben:bei meinen Kameras (SONY) wird der Akku in der Kamera
aufgeladen, genau wie beim Laptop
Bei meiner kleinen Canon wird der Akku auch im Camcorder aufgeladen, allerdings nur, wenn der Camcorder ausgeschaltet ist. Wenn ich ihn einschalte, erlischt die Ladekontrolleuchte. Wenn ich den Netzstecker rausziehe, geht er ebenfalls aus.
Bei meinem Notebook wird der Akku immer geladen, auch wenn es eingeschaltet ist. Wenn ich den Netzstecker rausziehe, passiert nichts. Ich glaube, bei Notebooks treiben die Hersteller zusätzlichen Aufwand für mehr Datensicherheit. Camcorder werden wohl hauptsächlich über Akku betrieben, da sparen sie sich diesen Aufwand.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: wenn Ladegerät kein Strom läuft Kamera nicht mehr

Beitrag von Daigoro »

Meggs hat geschrieben:
klindemer hat geschrieben:bei meinen Kameras (SONY) wird der Akku in der Kamera
aufgeladen, genau wie beim Laptop
Bei meiner kleinen Canon wird der Akku auch im Camcorder aufgeladen, allerdings nur, wenn der Camcorder ausgeschaltet ist. Wenn ich ihn einschalte, erlischt die Ladekontrolleuchte. Wenn ich den Netzstecker rausziehe, geht er ebenfalls aus.
Bei meinem Notebook wird der Akku immer geladen, auch wenn es eingeschaltet ist. Wenn ich den Netzstecker rausziehe, passiert nichts. Ich glaube, bei Notebooks treiben die Hersteller zusätzlichen Aufwand für mehr Datensicherheit. Camcorder werden wohl hauptsächlich über Akku betrieben, da sparen sie sich diesen Aufwand.
Ich weiss nicht, ob das bei allen Notebooks so ist, aber meins laesst sich ohne Akku nicht anschalten, auch bei gestecktem Netzstecker.
D.h. das Notebook wird *immer* ueber den Akku betrieben (auch wenn der, wie meiner, fast keine Restkapazitaet mehr hat).
Bei Kameras waere das Wohl eher unpraktisch, sie immer mit Akku betreiben zu muessen und es beeinflusst die haltbarkeit selbst von LiIon Akkus eher negativ, wenn man sie staendig laedt.
Zumindest meine alte Canon liess sich problemlos ohne Akku betreiben und der ganz alten Canon (MV100) hatte das mitgelieferte Netzteil gleich 2 Akkusteckplaetze zum Akku laden mit eingebaut (extrem praktisch, war aber auch entsprechend gross im vergleich zu den heutigen Zigarettenschachteln).

Aja, und Sony scheint wegen ihrer komischen "chipgesicherten" Originalakkus eh merkwuerdige Wege zu gehen um sicher zu stellen, das man die Kamera nicht mit Drittanbieter Akkus betreibt. Die lassen sich zwar auch umgehen (china nachbauten mit dem zusaetzlich angeloeteten Stromkabel), aber die reihenfolge des rumstoepselns muss dann irgendwie anders sein.
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06