Fernsehen Forum



kann ein Notebook über HDMI Full HD ausgeben ?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Darthharry
Beiträge: 124

kann ein Notebook über HDMI Full HD ausgeben ?

Beitrag von Darthharry »

Ich wollte mir ein neues kleines Notebook kaufen und das auch ab und zu als Zuspieler für einen Full HD Fernseher benutzen. Das Notebook das ich mir ausgesucht habe hat auch einen HDMI Ausgang, allerdings liegt die native Auflösung bei 1280x800. Kann man über die Grafikkarte auch höhere Auflösungen ausgeben (also Full HD) oder sind die immer auf die native Auflösung (und kleiner) begrenzt ?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: kann ein Notebook über HDMI Full HD ausgeben ?

Beitrag von tommyb »

Nein, Du kannst auch höhere Auflösungen ausgeben sofern der angeschlossene Monitor (in diesem Fall der Fernseher) dies auch unterstützt.



PeterM
Beiträge: 218

Re: kann ein Notebook über HDMI Full HD ausgeben ?

Beitrag von PeterM »

Die Frage lässt sich nicht 100 % beantworten.
In der Regel aber ja, erst recht wenn das Notebook eine eigene Grafikarte hat.
Am Beipeil Nvidea.
AMD ( ATI) aber auch Interchipsatz haben ähnliche Einstellungen die nur anders heissen.
Es geht nicht im clone modus, da der geklonte Monitor max die Auflösung des Notebookmonitors haben kann.
Das gleiche gilt oft für den sogenannten expand Modus ab Vista nicht mehr verfügbar) , da auch hier die Auflösungen gleich sein müssen.
Aber auch im Fall von zwei unabhängigen Bildschirmen ( bei Nvidea Dualview) geht es je nach Chip nicht immer, da es sein kann das die GPU das nicht hinekommt. Meistens geht es.
Was aber fast immer geht ist die Konstellation Single Monitor und dann den HDMI Ausgang auswählen. Dann ist das Notebookdisplay dunkel und Full HD steht am HDMI Ausgang zur Verfügung..
Also sicherheitshalber austesten bevor du das Notebook kaufst.
PeterM
Shanghai



Darthharry
Beiträge: 124

Re: kann ein Notebook über HDMI Full HD ausgeben ?

Beitrag von Darthharry »

Ok, danke für die Infos. Da ich mir das Notebook im Netz kaufe ist das mit testen schwierig, aber es hat eine eigene Grafikkarte also sollte es gehen



WoWu
Beiträge: 14819

Re: kann ein Notebook über HDMI Full HD ausgeben ?

Beitrag von WoWu »

Es kann Dir nur passieren, dass Du zwar den Desktop auf dem TV siehst, aber keinen Content (Filme) wenn das Notebook nicht HDCP fähig ist.
HDMI geht immer einher mit HDCP. Das solltest Du bedenken.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Darthharry
Beiträge: 124

Re: kann ein Notebook über HDMI Full HD ausgeben ?

Beitrag von Darthharry »

Ich will die Filme ja nicht von BlueRay abspielen sondern ganz normal als hochauflösende Videos ohne Kopierschutz. Das sollte auch ohne HDCP gehen ...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: kann ein Notebook über HDMI Full HD ausgeben ?

Beitrag von WoWu »

HDCP ist ein Hardwareschutz und findet beim Handshake zwischen den Geräten statt. Das ist also nicht unbedingt vom Content abhängig und schon gar nicht ob Blu-ray oder nicht, denn BR ist lediglich ein Speicherverfahren.
Auf jeden fall würde ich sicher stellen, dass das miteinander funktioniert.
Hier im Forum waren schon ein paar überraschte Anwender, die ausser der Grafik nichts sehen konnten.
Testen kostet ja nichts ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: kann ein Notebook über HDMI Full HD ausgeben ?

Beitrag von carstenkurz »

HDMI ist keineswegs prinzipiell mit HDCP verkuppelt - bei 'HDMI an Computern/Notebooks muss man ohnehin eher von einer DVI-Schnittstelle mit optionaler HDCP Unterstützung ausgehen (wenn überhaupt). Ob das dann in Form einer HDMI oder DVI Buchse realisiert ist, ist dabei ziemlich egal. Standardmäßig wird an so einem Notebook HDCP nicht aktiv sein.


Welche Auflösungen das Notebook dann tatsächlich unterstützt, hängt von der verbauten Grafikhardware bzw. dem Treiber ab. Da aber selbst ne 3 Jahre alte einfache Intel-Chipsatz-Grafik FullHD unterstützt, würde ich mal schlicht davon ausgehen, dass zumindest 1080/60p auf jeden Fall geht, aber nicht zwangsläufig alle Timings, die über HDMI üblich sind.

Prinzipiell kann es aber IMMER beim Anschluss von Computer und Displays zu Handshake Problemen kommen, wenn HDCP im Spiel ist, das Display also nur einen HDMI Eingang hat.
Von daher sollte man zumindest für eines der Geräte immer ne Rückgabeoption haben oder einen Test durchführen.



- Carsten



deti
Beiträge: 3974

Re: kann ein Notebook über HDMI Full HD ausgeben ?

Beitrag von deti »

carstenkurz hat geschrieben:Prinzipiell kann es aber IMMER beim Anschluss von Computer und Displays zu Handshake Problemen kommen, wenn HDCP im Spiel ist, das Display also nur einen HDMI Eingang hat.
HDMI-Eingänge, die (im EDID-Block via DCC) HDCP unterstützen, erlauben immer auch den Anschluss von DVI- bzw. HDMI-Quellen, die kein HDCP unterstützen. Das ist ja der Sinn dieses Handshakes.

Ein K.O.-Kriterium ist natürlich, wenn die im EDID-Block übermittelten HDMI-/DVI-Modi keine Schnittmenge mit den Modi der Quelle bildet.

Deti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Darth Schneider - Do 17:44
» Antigravity V1
von Alex - Do 17:43
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 17:34
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 11:43
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Do 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27