Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
mrss design
Beiträge: 24

Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)

Beitrag von mrss design »

Hallo liebe User,

Stefan Gellert und ich sind zwei Medien Design Studenten aus Hildesheim,
welche sich mit zwei Musikern aus Braunschweig zusammengetan haben
um sich mit dem sensiblen Thema Amoklauf auseinander zu setzen.

Wir haben ein Musikvideo produziert, welches einen kritischen Blick
auf unsere Gesellschaft wirft und versucht eine Bootschaft zu übermitteln,
die zum Nachdenken anregt.

hier der Link:



Über Kommentare würden wir uns sehr freuen.

Liebe Grüße



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)

Beitrag von PowerMac »

Zuviel Botschaft, zuviel Intention.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)

Beitrag von JMS Productions »

Ich finde eure Arbeit klasse! Gefällt mir videotechnisch sehr gut! Schreibt doch mal, welches Equipment ihr eingesetzt habt, auch welches Schnittprogramm, etc!

Weiter so!!
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



mrss design
Beiträge: 24

Re: Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)

Beitrag von mrss design »

Danke für die Kritik,

das genutzte Equipment war:

Canon XH A1
Letus Extreme
Nikon 50mm F 1.1:8



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)

Beitrag von B.DeKid »

Ich find s auch ganz ok .... nur das Ich als Brillenträger mich an dem "Nerd" Image störe .... komisch , dabei hab Ich das voll oft ausgenutzt;-P

MfG
B.DeKid



gerri_020
Beiträge: 7

Re: Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)

Beitrag von gerri_020 »

ist doch recht gut gelungen. Gefällt mir gut. Ist doch ein schönes Filmchen zum derzeitigen (bzw. schon lange diskutiertem) Medienthema: "Mobbing an Schulen". Gut rübergebracht.

Wieviel Leute haben denn dran gearbeitet und wie lange? In welchem Semester hab Ihr dass denn erarbeitet?

Grüße



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)

Beitrag von shodushitanaka »

Viel Arbeit, viel Mühe, interessantes Thema, kleine Schönheitsfehler in d. Farbgebung aber:
Gut gemacht.



mrss design
Beiträge: 24

Re: Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)

Beitrag von mrss design »

Wieviel Leute haben denn dran gearbeitet und wie lange? In welchem Semester hab Ihr dass denn erarbeitet?

Abgesehen von den Schauspielern haben wir das ganze zu zweit realisiert.
Wir haben das im zweiten Semester nebenbei produziert.



Axel
Beiträge: 16982

Re: Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)

Beitrag von Axel »

Mir gefiel alles sehr gut. Ich hasse Musikvideos, und ich hab es gesehen als einen Trailer für einen Spielfilm. Ob die Figuren einen Spielfilm tragen würden? Der Nerd mit Brille, der dummdreiste Muskelprotz? Da müsste evtl. etwas von zurückgenommen werden. Ob alles "zuviel" ist, wie Powermac schreibt? Weiß nicht, für ein Musikvideo fand ich´s angemessen. Zum Inhalt? Wenn es keine restriktiven Waffengesetze gäbe und keinen Alkohol, wären die meisten von uns heute erschossen, selbst verschuldet. Ich glaube, dass Amokläufer Klemmos sind, aber Gründe zum Ausrasten findet man auch immer. Die Gutmenschen und die aufrichtig Betroffenen machen das Leben auch nicht schöner.



hoffo
Beiträge: 27

Re: Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)

Beitrag von hoffo »

Ich finde das Video sehr gut. Zwischendrin hat mich das Wackeln ein wenig gestört. Daumen hoch für ein Video mit ner guten Story und ner guten Message.



domain
Beiträge: 11062

Re: Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)

Beitrag von domain »

Das Video ist gut und auch aktuell und deprimierend zugleich und auch bezeichnend für die vielen Väter in den islamischen Staaten, die selbst kaum mehr ein Rezept für ihre kraftlackelischen Söhne haben (ich bin öfters in den Landen), geschweige denn deren Väter in unserer Gesellschaft.
Kaum eine Ausbildung, aber ziemlich viel sich äußern wollende Angeberei und Kraft bei den Jungs; sieht man wieder einmal deutlich in den Vororten von Paris derzeit in den Nachrichten.
Kurz gesagt gutes und analytisches Video.



mrss design
Beiträge: 24

Re: Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)

Beitrag von mrss design »

Zur Entstehung.

Dieses Musikvideo war soi anfangs mit den Interpreten nicht geplant.
Es sollte ein netter chilliger Sommerhit werden, aber die aktuelle Vorfälle und Kritiken zu diesem hochbrisanten Thema gab den Sängern den Anlass sich einmal genauer mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Klar ist es gewagt aus der Perspektive eines Amokläufer zu Singer aber dies gibt eine ganze neue Sicht auf das Thema und gibt Anreize dass man nicht die gesammte Schuld auf einen Faktor schieben kann.

Bei der Locationwahl gab es Probleme, wir wollten ganz spontan in den ehemaligen Continental-Gelände in Hannover drehen. Wir sind dort Nachts mit Generator und Baustrahlern hin, wurden aber leider mit einer Anzeige nach Hause geschickt.
Bei der Drehgenehmigung für die Schule gab es wenig Probleme, da wir ehemalige Schüler des Goethegymnasiums in Hildesheim waren konnte wir uns eine Erlaubniss durch den Schulleiter einholen.
Als Statisten haben wir ehemalige Schüler und Freunde angeschrieben.
In Braunschweig und Hildesheim wurden weitere Außenszenen gedreht.
Die Nachtszene, die auf dem Conti-Gelände stattfinden sollten wurden in Salzgitter in einer ehemaligen Erzumladestation nachgeholt.

Unser Team bestand wie immer nur aus zwei Personen Stefan (haupts. Regie und Planung) und mir (Markus, haupts. Kamera + Licht). Das genutze Equipment war die Canon XH A1 und einen 35mm Adapter mit 50mm Optik. Für die Nachtszenen ein 2,8 KW Generator + 4 Baustrahler 500W.

Die Postpro wurde mit Adobe Premiere und Aftzer Effects realisiert.

hier noch unsere Website für weitere Infos
www.mrss-design.de



holzbrettfahrer
Beiträge: 90

Re: Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)

Beitrag von holzbrettfahrer »

Also mir gefällts. Find auch die Art des Sprachgesangs eigentlich i.O.
Mir hätte persönlich noch mehr MobbinG und mehr Druck auf den Schüler besser gefallen, d.h. mehr Gewalt an den Brillenträger.

Video selbst find ich gut geschniTTen !!!!
Menschen kaufen mit geld das sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen, um anderen Menschen zu imponieren die sie nicht mögen
www.holzbrettfahrer.de



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)

Beitrag von MarcBallhaus »

Ich finde es filmisch betrachtet leider komplett komplett uninteressant. Eigentlich fehlen nur noch Bauchbinden mit weiteren Erklärungstexten und vielleicht noch Pfeile im Bild. Böse, ich weiss.

Ein guter Film funktioniert mit Auslassungen, weniger ist mehr. Auch das der Leher sichtbar guten morgen sagt und wie ein Fisch die Lippen bewegt, geht eigentlch garnicht. Es wurde versucht mit zu vielen Bilder zwanghaft etwas zu erklären, ein Bruchteil der Motivanzahl dafür mit der richtigen Ausruckskraft im Bild wäre entscheidend besser gewesen, da hätte der Regisseur mal ne Runde nachdenken müssen. Die ganze Dramaturgie ist irgendwie alles was Film nicht ist, Regie 0 Punkte. Ach ja, was ist eigentlich die Message? "Seid nett zu Strebern sonst knallen Sie euch ab?" Ich finde auch das Thema verfehlt.

Über die Schauspieler reden wir nicht, aber da könnt ihr vermutlich mangels Budget nix dafür, ausser dass viel zu stereotyp gecastet und gedresst wurde, das verrät von der erste Sekunde an alles.

Die Performance Ebene sieht sehr gut aus, schön geleuchtet, schön gegradet.


MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



PhilippPhilippPhilipp
Beiträge: 30

Re: Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)

Beitrag von PhilippPhilippPhilipp »

mrss design hat geschrieben: Wir haben ein Musikvideo produziert, welches einen kritischen Blick
auf unsere Gesellschaft wirft und versucht eine Bootschaft zu übermitteln,
die zum Nachdenken anregt.
Das klingt bitter nach einem pädagogischem Lehrfilm und sagt mir im ersten Moment meiner Vorurteile, dass dieser Clip den Betrachter foltern wird. Die "Bootschaft" wurde erfolgreich übermittelt - und sie interessiert einen Scheißdreck, weil sie mich nicht umhaut. Immer schön dem Zeitgeist hinterher hetzen. Und wer's wirklich draufhaut, lehnt diesen Vogel sowieso ab - oder habt ihr den selbst erschaffen? Minus 5 Sterne.

Liebe Grüße
Philipp



JonasB
Beiträge: 510

Re: Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)

Beitrag von JonasB »

PhilippPhilippPhilipp hat geschrieben:
mrss design hat geschrieben: Wir haben ein Musikvideo produziert, welches einen kritischen Blick
auf unsere Gesellschaft wirft und versucht eine Bootschaft zu übermitteln,
die zum Nachdenken anregt.
Chillig, als ich 16 war, hab ich mit nem ähnlichem Spruch für mein Video geworben ;)

"Der Film soll einen neuen Blickwinkel, auf die Gesellschaft öffnen: Die Sicht von dennen, die von Manchen so humorvoll als "Youth Trash" bezeichnet werden"

Mich überzeugt euer Video nicht wirklich, alles viel zu platt und ka. kreativlos. Wielang habt ihr fürs Drehbuch gebraucht? Halbe Stunde?

Naja ich hoffe der gute Wille war da, ich denke aber nicht...

Optisch steckte schon was mehr drin, auch wesentlich mehr Mühe.

M F G

Jonas
Lalilu



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)

Beitrag von KSProduction »

mrss design hat geschrieben:Hallo liebe User,

Stefan Gellert und ich sind zwei Medien Design Studenten aus Hildesheim,
welche sich mit zwei Musikern aus Braunschweig zusammengetan haben
um sich mit dem sensiblen Thema Amoklauf auseinander zu setzen.

Wir haben ein Musikvideo produziert, welches einen kritischen Blick
auf unsere Gesellschaft wirft und versucht eine Bootschaft zu übermitteln,
die zum Nachdenken anregt.

hier der Link:



Über Kommentare würden wir uns sehr freuen.

Liebe Grüße




Ich finde es sehr gut gemacht! Für meinen Geschmack sind es auch nicht übertrieben viele Cuts und Szenenwechsel. Leider sieht Viva und MTV das anscheinend anders, um bei denen eine Lobby zu bekommen muß immer alles Kunterbund und ausgefallen sein, wird wohl der Zeitgeist sein....



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)

Beitrag von joerg-emil »

Hallo...

...also vom filmischen/technischen her find ich es super, auch die Schnitte zusammen mit der Musik..., klasse Ausleuchtung, da gibt es nix zu meckern....meine Hochachtung!

...vom ihnhaltlichen her, nunja, ...die Aussage zu platt, die Personen zu aufgesetzt, die Moralkeule am Ende unerträglich...

...hinzu kommt, dass der Zuschauer die komplette "Aussage" vorgekaut und schluckfertig geliefert bekommt. Zum einen hört er sie im Text, sollte er den nicht verstehen sieht er sie im Bild, und wer es dann immer noch nicht geschnallt hat kriegt es am Ende nochmal schriftlich...

....schade, schade, schade...lasst dem Zuschauer mehr Raum zum Denken und haltet ihn nicht für dumm....

...auch fände ich es durchaus entbehrlich andauernd die Sänger im stereotypen Gangster-Style einzublenden, mich hat das sehr gestört, lasst sie direkt Teil der Handlung werden...

...ihr hab nen Haufen Potential, und zwar nicht nur technisch, sondern auch schauspielerisch! Ansich seid ihr das geborene Dream-Team für kreative Regisseure...

...ich bin gespannt auf weitere Projekte...

Gruss Jörg-Emil



stip
Beiträge: 1339

Re: Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)

Beitrag von stip »

Ich schliesse mich einigen der Vorposts an, der Zuschauer ist schlauer als man denkt und fühlt sich unterschätzt, wenn man ihm noch schriftlich zu verstehen gibt, dass Amoklaufen unmoralisch ist oder man sich respektieren soll :) Das versteht man auch so ganz gut.

Allerdings finde ich das Video ansonsten schön, gut geschossen, dynamisch, trotz der über 5 Minuten Länge nicht langweilig und eben bis auf das übertriebene Happy End wirklich gelungen.

Im Gegensatz zu einem Vorrednern finde ich auch das Schauspiel überhaupt nicht schlecht, für eine studentische Arbeit sogar überraschend authentisch.

Ihr seid auf jeden Fall auf einem sehr guten Weg!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)

Beitrag von PowerMac »

Die ganze intentionale Idee geht dem Inhalt noch voraus. Ohne von Moralität reden zu wollen; denn die trägt jeder in sich. Die Botschaft wird aus etwas platt hervorgebracht. Da bringe ich die Botschaft lieber an sich und verstecke sie nicht halb.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Amoklauf (Musikvideo zu diesem sensiblen Thema)

Beitrag von DWUA »

Nun, eine solch hitzige Diskussion, wie sie 1985 Falcos "Jeanny"
ausgelöst hat, wird hiermit nicht geschehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 19:59
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Sa 19:54
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von cantsin - Sa 19:45
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39