Faultier
Beiträge: 3

Suche bezahlbare 1080P/50-60 Consumer Gerät zur Auswahl

Beitrag von Faultier »

Bislang hab Ich nur die Sanyo Xacti HD2000 und Sanyo Xacti FH11 gefunden die mit 60 Bildern in 1080 Progressive aufzeichnen können und den Status bezahlbar verdienen.
Der Nachteil wahr allerdings das Sie keinen 25 und 50 Frame Modus unterstützen für Europa was negativ ist.
Was gibts den noch so an bezahlbaren Geräten zwischen 500 und 1000 Euro im Consumer Bereich was schöne Bilder mit 1080P 50-60 produziert ??
Will halt kein Interleaced und na ja P50-60 währe halt die eierlegende Wollmilchsau vom Aufzeichnungsverfahren.



beiti
Beiträge: 5192

Re: Suche bezahlbare 1080P/50-60 Consumer Gerät zur Auswahl

Beitrag von beiti »

1080/50p bzw. 1080/60p ist noch kein Standard und wird weder von Blu-ray noch von irgendeiner Sendenorm unterstützt. Insofern braucht man weder jetzt noch in naher Zukunft mit bezahlbaren Aufnahmegeräten in dieser Norm rechnen. Im Profi-Sektor könnte sowas bald mal kommen, aber dann nicht in der genannten Preisklasse.
Der entsprechende Modus bei Sanyo scheint auch eher ein Werbegag zu sein (die Auflösung ist intern hochskaliert und das Ergebnis sieht entsprechend aus - und für die Weitergabe z. B. auf Blu-ray muss man sie doch wieder auf einen der Standards runterskalieren).

Technisch machbar wäre 720/50p bzw. 720/60p, was einer der normierten Blu-ray-Modi und auch das HD-Format der öffentlich-rechtlichen Sender ist. Allerdings sieht es auch da in der Preisklasse unter 1000 Euro noch trübe aus. Irgendwie scheinen sich die Hersteller für den Amateur-Markt auf 1080/50i bzw. 1080/60i eingeschossen zu haben, weil man hohe Auflösung besser vermarkten kann als die Vorzüge der Vollbild-Aufzeichnung.



Faultier
Beiträge: 3

Re: Suche bezahlbare 1080P/50-60 Consumer Gerät zur Auswahl

Beitrag von Faultier »

Gut eine Red One Scarlet oder eine JVC demos KY-F4000 bsp. ist natürlich nix was in Frage kommt, sei es vom Preis oder von den Abmessungen her aber Technisch gefällt Mir sowas natürlich sehr.
Gut der Test von der HD2000/FH11 wahr auch nicht so wirklich das gelbe vom Ei.
Es gab zuviel Höhen und Schwächen wie bsp. der praktisch nicht vorhandene Bildstabilisator was Mir als Anfänger woll Probleme bereiten dürfte grad beim filmen aus dem Auto heraus oder während der Fahrt auf dem MTB (wollte meine Riedes aufnehmen).
Was ebenfalls wieder unötig ist ist das nur der 1080er Modus das P60 hat wenn man es den als echtes P sehn will und alle anderen Moduse nicht bei diesem Camcorder.
720P50 währ natürlich 1080I immer gegenüber zu beforzugen keine Frage das ist Fakt.
Der Blu Ray Standart ist für Mich nicht so interessant der nur P24 unterstützt da das Material nur am PC ausgegeben wird da Ich gar kein Abspielgerät hab im Wohnzimmer, geschweige den eines was P50-60 hat in 1080 (kann die PS3 das zufällig ?).
Aber Ich muss auch nicht jetzt kaufen sondern dachte an den Jahreswechsel und vieleicht tut sich bis dahin noch was und feiner abgeschmeckte Geräte kommen die auch 1080 P50-60 haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15