Gemischt Forum



externe mikrofonlösung für animierten dokumentarfilm - ohne kamera



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
yoyoyoy
Beiträge: 14

externe mikrofonlösung für animierten dokumentarfilm - ohne kamera

Beitrag von yoyoyoy »

hallo,

hab jetzt im netz und auch hier im forum geforstet, aber nichts so richtig gefunden - sorry, falls ich was übersehen habe...

ich suche ein gute lösung, um vor allem interviews (innen und außen) in einigermaßen filmtauglicher qualität aufnehmen zu können. am ende soll ein animierter dokumentarfilm enstehen, es geht also nur um die tonaufnahme.

preislich kann ich leider nur im unteren segment agieren, also 400 -500 euro maximal.

wichtig wäre ein externes mikro (niere, superniere), um auf die umgebung reagieren zu können (also sowas wie zoom etc. kommt allein nicht in frage).

momentaner favorit ist das sennheiser mke 300 bzw. 400...doch was nehme ich da als recorder? kommt mini-klinke überhaupt in frage?

ich habe ein voice-recorder von olympus mit 3,5-klinken-eingang, allerdings nur mit 16 khz/100 - 15.000 Hz: http://www.olympus.de/diktiergeraete/di ... n_4971.htm

käme das als recorder evl. in frage, oder zu schlecht?

vielen dank für tipps,

grüße,


yo

p.s.: hatte auch schonmal nach ner dat-lösung geschaut...im prinzip wäre das ideal, weil ich viel unterwegs sein werde und die tapes robust sind...allerdings wurde an verschiedener stelle vom kauf alter dat-recorder abgeraten, weil der verschleiß einfach zu hoch wäre...kann man das so sagen?



kalle70
Beiträge: 469

Re: externe mikrofonlösung für animierten dokumentarfilm - ohne kamera

Beitrag von kalle70 »

Warum nicht einfach einen guten MiniDisk Rekorder für kleines Geld?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: externe mikrofonlösung für animierten dokumentarfilm - ohne kamera

Beitrag von carstenkurz »

Es gibt im Bereich mobiler Musikaufnahmegerät mittlerweile Dutzende von geeigneten Geräten, beginnend bei unter 100 Euro.

http://www.thomann.de/de/portable_recorder.html


Zoom H2 oder H4 ist z.B. schonmal ein sehr günstiger Einstieg. Lässt sich wie gekauft oder in Verbindung mit beliebigen externen Miktofonen verwenden.

- Carsten



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: externe mikrofonlösung für animierten dokumentarfilm - ohne kamera

Beitrag von B.DeKid »

Ich hab den HHB PortaDAT und den HHB PortaDisc wobei der PortaDat zu teuer ist .... den PortaDisc könntest du gebraucht für unter 250 auf Ebay scoren ....Vorteil is halt gegenüber einem normalen MiniDisc das man Ihn besser aussteuern kann und auch die Anschlüsse.

Aber im Prinziep sind MiniDisc immer noch ne gute Alternative weil was einmal auf der Disc ist das ist halt drauf ;-P (Klar kann man ueberspielen , meinte halt Disc raus name drauf ab in die Box )

MfG
B.DeKid



rush
Beiträge: 15102

Re: externe mikrofonlösung für animierten dokumentarfilm - ohne kamera

Beitrag von rush »

nabend,

also ich bin mit dem zoom h2 eigentlich ganz zufrieden!
nutze ihn zwar i.d.R. nicht direkt mit einem angeschlossenem mikrofon - sondern vielmehr um die summe eines portablen mischers abzugreifen um diese dann auf den h2 aufzuzeichnen - quasi als backup, da die summe per funk an die kamera geht.

allerdings kann man an den h2 ja auch nur via miniklinke connecten, was den direkten anschluss von den meisten kondensatormikrofonen ja wiederum erschwert.

mit dem mke300 etwa könnte das aber durchaus was werden... problem: möglicherweise starke griffgeräusche da es halt eher als kamera und nicht als handmikro ausgelegt ist soweit ich weiß. vllt. auf 'ner angel etc..
keep ya head up



yoyoyoy
Beiträge: 14

Re: externe mikrofonlösung für animierten dokumentarfilm - ohne kamera

Beitrag von yoyoyoy »

hi,


also erstmal vielen dank für eure antworten!

also das mit dem olympus und dem dat hab ich mittlerweile ad acta gelegt...

mini-disc oder flash...muss mich nochmal genauer mit dem attrac-codec der mini-disc beschäftigen. momentan würde ich eher flash bevorzugen, weil kleiner und drag-and-drop möglich...

@rush: leider gibt es keine guten xlr-geräte in meiner preisklasse...also mal schauen. für das mikro hatte ich gedacht, ne shootgun zu verwenden, also von daher kein problem wegen griffgeräuschen...

allerdings müsste ich auch ein kabel zwischenlegen, was zum beispiel beim mke 300 ja ziemlich kurz ist - gibt dann wahrscheinlich auch wieder probleme...

na ja, ich werd morgen nochmal ein bisschen weiter recherchieren und posten, wenn ich mich für was entschieden hab...

schönen abend,


yo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jan - Mo 20:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von TomStg - Mo 19:14
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59