cubemusic
Beiträge: 8

Premiere CS4 auf MacPro mit XP oder Vista?

Beitrag von cubemusic »

Hi,

ich habe mir Premiere CS4 gekauft, um AVCHD-Videos nativ zu schneiden. Daneben benutze ich ein normales Windows-XP-System mit Premiere Pro 2.0, mit dem ich vollends zufrieden bin.

Ich habe jetzt auf meinem MacPro (8-core, 2,8 GHz, 8 GB RAM), den ich normalerweise nur für die Musikproduktion verwende, unter Bootcamp und Windows XP (SP2) Premiere CS4 installiert, da der MacPro mein schnellster Rechner ist.

Das Programm startet (nachdem es ewig geladen hat), ich kann die AVCHD-Clips auf die Timeline ziehen, kann den Zeitcursor verschieben, aber ich kann nichts abspielen, weder mit ´Space´, noch in einem der anderen Fenster von CS4. Nach ein paar Klicks schmiert das Programm ab und reagiert nciht mehr. Verwende ich die Contour Shuttle Control Pro II, schmiert es noch schneller ab, wahrscheinlich, weil CS4 von dort mehr Kommandos auf einmal erhält.

Ich habe testweise CS4 auch auf meinem normalen Core2Duo (2,1 GHz, Intel, 2 GB RAM) installiert. Mein Eindruck war, dass das Erstellen der Vorschaudateien auf diesem System etwas schneller ging als auf dem MacPro. Ich kann hier auch CS4 problemlos starten, und ebenso funktikoniert das Shuttle direkt ohne Probleme, nur arbeiten kann man mit dieser Konfiguration eben nicht, weil alles natürlich mit einem 2,1er Duo viel zu langsam ist.

Zurück zum Mac: MIt (meinem) XP geht wie geagt leider nichts. Das XP ist ansonsten mehr oder weniger sauber, außer einem Treiber für meine Soundkarte Fireface 800 von RME. Dieses Bootcamp ist nur für den Videoschnit eingerichtet.

Frage: Hat jemand diese Kombination am Laufen? Ist es sinnwoll(er), auf eine 64-bittiges Vista umzusteigen (ggf. mit einem Upgrade-Voucher für Win7)?

Danke schon mal für Eure Ideen, ich bin ein bisschn ratlos im Moment...



idolum
Beiträge: 71

Re: Premiere CS4 auf MacPro mit XP oder Vista?

Beitrag von idolum »

Ehm, warum hast du keine Mac-Version gekauft?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Premiere CS4 auf MacPro mit XP oder Vista?

Beitrag von carstenkurz »

Die Probleme mit CS4 unter dem nativen Windows kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde nochmal ne komplette Neuinstallation versuchen.

Und Vista würde ich an deiner Stelle lieber vergessen, noch ein paar Monate warten und wenn überhaupt gleich mit 7 starten.

Die Frage, warum Du kein Mac CS4 benutzt, oder (zusätzlich) FCP, ist aber durchaus berechtigt.

- Carsten



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Premiere CS4 auf MacPro mit XP oder Vista?

Beitrag von RickyMartini »

Ohne den XP-Audiotreiber wird es IMO nicht gehen. Was zeigt den PPro bei den Audiosettings an?
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



cubemusic
Beiträge: 8

Re: Premiere CS4 auf MacPro mit XP oder Vista?

Beitrag von cubemusic »

Ich habe das CS4 Win-Upgrade gekauft, weil ich eigentlich auf der PC-PLattform bleiben wollte. Testen ging ja leider nicht, da die Trialversion sinnigerweise kein AVCHD unterstützt. Ich wollte daher jetzt erst mal unter Bootcamp arbeiten, um dann später ggf. einen separaten PC für das Thema zu bauen, denn wie gesagt: Der MacPro ist eigentlich nur als Audiosystem gedacht und soll es auch bleiben. Dass er jetzt die Rechnenleistung hergibt, ist eine Interimslösung.

Ich schaue noch mal nach den Audiotreibern, denn ich bin im Grunde auch der Meinung, dass es irgendwie unter Bootcamp funktionieren muss.

Auf Win7 zu warten, wäre zwar schön, aber die Zeit lässt das leider nicht zu,

Danke schon mal für Eure Anregungen.



cubemusic
Beiträge: 8

Re: Premiere CS4 auf MacPro mit XP oder Vista?

Beitrag von cubemusic »

Ah, und klar, der RME-Treiber ist drauf, aktuelle Version.

Und FCP kommt nicht in Frage, weil erstens deutlich teurer als mein Upgrade, zweitens ein völlig neues Programm, neue Workflows,... und drittens wird da vorher gewandelt und nicht nativ geschnitten. Das halte ich für Zeitverschwendung, und irgendwie mag ich diese Procedere nicht.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Premiere CS4 auf MacPro mit XP oder Vista?

Beitrag von carstenkurz »

Das mit den Audiotreibern verstehe ich grade nicht - benutzt Du die RME als Audiodevice in CS4? Auch wenn das eigentlich gehen müsste, würde ich das jedenfalls erstmal testweise deaktivieren.

Auf Windows 7 warten sollte auch keine Lösung sein - nur solange auf Vista zu verzichten...

- Carsten



cubemusic
Beiträge: 8

Re: Premiere CS4 auf MacPro mit XP oder Vista?

Beitrag von cubemusic »

Danke für den Hinweis mit dem Audiotreiber. Bei Premiere war defaultmäßig das Windows-Geraffel eingestellt. Jetzt habe ich die Fireface ausgewählt, und alles funktioniert. Da hätte ich sicherlich eher später danach gesucht - herzlichen Dank.

Und das Ergebnis: Rennt wie Sahne.

You saved my day - klasse Forum!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42