cubemusic
Beiträge: 8

Premiere CS4 auf MacPro mit XP oder Vista?

Beitrag von cubemusic »

Hi,

ich habe mir Premiere CS4 gekauft, um AVCHD-Videos nativ zu schneiden. Daneben benutze ich ein normales Windows-XP-System mit Premiere Pro 2.0, mit dem ich vollends zufrieden bin.

Ich habe jetzt auf meinem MacPro (8-core, 2,8 GHz, 8 GB RAM), den ich normalerweise nur für die Musikproduktion verwende, unter Bootcamp und Windows XP (SP2) Premiere CS4 installiert, da der MacPro mein schnellster Rechner ist.

Das Programm startet (nachdem es ewig geladen hat), ich kann die AVCHD-Clips auf die Timeline ziehen, kann den Zeitcursor verschieben, aber ich kann nichts abspielen, weder mit ´Space´, noch in einem der anderen Fenster von CS4. Nach ein paar Klicks schmiert das Programm ab und reagiert nciht mehr. Verwende ich die Contour Shuttle Control Pro II, schmiert es noch schneller ab, wahrscheinlich, weil CS4 von dort mehr Kommandos auf einmal erhält.

Ich habe testweise CS4 auch auf meinem normalen Core2Duo (2,1 GHz, Intel, 2 GB RAM) installiert. Mein Eindruck war, dass das Erstellen der Vorschaudateien auf diesem System etwas schneller ging als auf dem MacPro. Ich kann hier auch CS4 problemlos starten, und ebenso funktikoniert das Shuttle direkt ohne Probleme, nur arbeiten kann man mit dieser Konfiguration eben nicht, weil alles natürlich mit einem 2,1er Duo viel zu langsam ist.

Zurück zum Mac: MIt (meinem) XP geht wie geagt leider nichts. Das XP ist ansonsten mehr oder weniger sauber, außer einem Treiber für meine Soundkarte Fireface 800 von RME. Dieses Bootcamp ist nur für den Videoschnit eingerichtet.

Frage: Hat jemand diese Kombination am Laufen? Ist es sinnwoll(er), auf eine 64-bittiges Vista umzusteigen (ggf. mit einem Upgrade-Voucher für Win7)?

Danke schon mal für Eure Ideen, ich bin ein bisschn ratlos im Moment...



idolum
Beiträge: 71

Re: Premiere CS4 auf MacPro mit XP oder Vista?

Beitrag von idolum »

Ehm, warum hast du keine Mac-Version gekauft?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Premiere CS4 auf MacPro mit XP oder Vista?

Beitrag von carstenkurz »

Die Probleme mit CS4 unter dem nativen Windows kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde nochmal ne komplette Neuinstallation versuchen.

Und Vista würde ich an deiner Stelle lieber vergessen, noch ein paar Monate warten und wenn überhaupt gleich mit 7 starten.

Die Frage, warum Du kein Mac CS4 benutzt, oder (zusätzlich) FCP, ist aber durchaus berechtigt.

- Carsten



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Premiere CS4 auf MacPro mit XP oder Vista?

Beitrag von RickyMartini »

Ohne den XP-Audiotreiber wird es IMO nicht gehen. Was zeigt den PPro bei den Audiosettings an?
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



cubemusic
Beiträge: 8

Re: Premiere CS4 auf MacPro mit XP oder Vista?

Beitrag von cubemusic »

Ich habe das CS4 Win-Upgrade gekauft, weil ich eigentlich auf der PC-PLattform bleiben wollte. Testen ging ja leider nicht, da die Trialversion sinnigerweise kein AVCHD unterstützt. Ich wollte daher jetzt erst mal unter Bootcamp arbeiten, um dann später ggf. einen separaten PC für das Thema zu bauen, denn wie gesagt: Der MacPro ist eigentlich nur als Audiosystem gedacht und soll es auch bleiben. Dass er jetzt die Rechnenleistung hergibt, ist eine Interimslösung.

Ich schaue noch mal nach den Audiotreibern, denn ich bin im Grunde auch der Meinung, dass es irgendwie unter Bootcamp funktionieren muss.

Auf Win7 zu warten, wäre zwar schön, aber die Zeit lässt das leider nicht zu,

Danke schon mal für Eure Anregungen.



cubemusic
Beiträge: 8

Re: Premiere CS4 auf MacPro mit XP oder Vista?

Beitrag von cubemusic »

Ah, und klar, der RME-Treiber ist drauf, aktuelle Version.

Und FCP kommt nicht in Frage, weil erstens deutlich teurer als mein Upgrade, zweitens ein völlig neues Programm, neue Workflows,... und drittens wird da vorher gewandelt und nicht nativ geschnitten. Das halte ich für Zeitverschwendung, und irgendwie mag ich diese Procedere nicht.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Premiere CS4 auf MacPro mit XP oder Vista?

Beitrag von carstenkurz »

Das mit den Audiotreibern verstehe ich grade nicht - benutzt Du die RME als Audiodevice in CS4? Auch wenn das eigentlich gehen müsste, würde ich das jedenfalls erstmal testweise deaktivieren.

Auf Windows 7 warten sollte auch keine Lösung sein - nur solange auf Vista zu verzichten...

- Carsten



cubemusic
Beiträge: 8

Re: Premiere CS4 auf MacPro mit XP oder Vista?

Beitrag von cubemusic »

Danke für den Hinweis mit dem Audiotreiber. Bei Premiere war defaultmäßig das Windows-Geraffel eingestellt. Jetzt habe ich die Fireface ausgewählt, und alles funktioniert. Da hätte ich sicherlich eher später danach gesucht - herzlichen Dank.

Und das Ergebnis: Rennt wie Sahne.

You saved my day - klasse Forum!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17