inferno_o
Beiträge: 48

apple prores verändert farbe nach rendern?

Beitrag von inferno_o »

hi leute.

ich habe eine sequenz im apple prores codec in FCP 6.
das material, mit dem ich arbeite, ist unterschiedlich und wenn ich es in die sequenz baue, verlangt FCP von mir, die clips zu rendern - so wie immer.

mein problem ist: nach dem rendern haben die clips eine völlig unterschiedliche farbgebung. die farben sind matter, kontrastärmer, milchig.
wenn ich frames von vorschau und canvas gegenüberstelle, ist der eklatante unterschied deutlich zu sehen.

woran liegt das? prores hat doch eigentlich eine äusserst vernünftige qualität...?
soll ich es in mit einem anderen codec probieren? oder habe ich eine falsche systemeinstellung? wie kriege ich es hin, die farben nach dem rendern 1:1 zu haben?

bitte um hilfe! vielen dank.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: apple prores verändert farbe nach rendern?

Beitrag von WoWu »

Welcher Ausgangscodec ?
Welches FCP 6.0.?
Welcher Ausgebcodec ?
Was stellst Du genau gegenüber ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



inferno_o
Beiträge: 48

Re: apple prores verändert farbe nach rendern?

Beitrag von inferno_o »

also die ausgangscodecs sind wie gesagt sehr unterschiedlich, das problem jedoch ist bei allen gleich.
mit dabei sind zum beispiel h264-mov, dvcprohd, und aufgenommene clips von dvds (movs mit mpeg-streamclip).

mit der gegenüberstellung meine ich das native material, dass man im vorschaufenster beobachten kann und dagegen das selbe material, eingefügt in einer sequenz, aber gerendert mit den prores voreinstellungen.

erst dachte ich auch, dass sich das problem erübrigt, wenn man eine quicktime ausspielt, doch die farben bleiben danach trotzdem so verfälscht.

welche fcp6-version ich habe, kann ich gerade nicht sagen, da ich nicht am rechner bin. ist das von releveanz?

viele grüße



WoWu
Beiträge: 14819

Re: apple prores verändert farbe nach rendern?

Beitrag von WoWu »

Für mich klingt das nach typischem "Roundtrip" Problem ... 8 Bit-10-Bit- 8 Bit, denn die Codecs sind ausnahmslos 8 Bit und Du hast im ProRes 10 Bit benutzt und hinterher wieder nach 8 Bit Codiert. Du wechselst dadurch 2 mal den Farbraum !
Das war ein Quicktime Problem, das Apple in dem neuen FCP vorgibt, ausgemerzt zu haben (ich hab noch nicht ausprobiert, ob es stimmt).
Verbesserungen sind sollen schon in das letzte 6er Update eingeflossen sein. Daher die Frage nach der Version.
Abhilfe schafft nur, strickt in 8 Bit zu bleiben und keinen 10 Bit Übergang darin zu haben. Der bringt Dir keine Verbesserung, weil alles was einmal 8 Bit war, immer 8 Bit bleibt. Der Übergang zu 10 Bit (und zurück) bringt Dir nur jede Menge Rundungsfehler ein, die sich in einem weicheren Bildeindruck, speziell in der Farbe, optisch auswirkt.
Auch ein Gammashift findet statt, der Dir die MTF des Bildes nochmals verändert.
Also 8 Bit Ausgangsmaterial - 8 Bit Bearbeitung und 8 Bit Endmaterial beseitigen Dir den Fehler. Oder das neue FCP benutzen (wenn es denn stimmt, was Apple da sagt).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



pailes
Beiträge: 938

Re: apple prores verändert farbe nach rendern?

Beitrag von pailes »

Google mal nach "Quicktime gamma shift". Ich habe gerade ein ähnliches Problem, allerdings mit dem Avid DNxHD codec.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Darth Schneider - Mi 15:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Mi 15:04
» One Battle After Another
von cantsin - Mi 15:00
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 12:49
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von slashCAM - Mi 12:33
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von soulbrother - Mi 9:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33