Hi
Ich versuch dir deine Frage mal zu beantworten .
Chezus, hattt da schon Begriffe genannt die Du mal in der Wiki oder hier im Forum nachlesen solltest .
Im Grunde hat auch Carsten mit dem Wort "Absicht" richtig gelegen.
Auf der Seite
www.hd-trainings.de diese Seite von Lutz solltest Du auch mal besuchen , da gibt es eine menge gute deutsche Tutorials , die einem am Anfang einen Überblick des machbaren bieten.
..........................................
Im Grunde gibt es da noch ein paar Infos
In D Land leuchtet man eine Produktion meist sterriel aus - bedeutet - man mischt fast nie Licht und alles wirkt zu sauber.
USA zB macht gern alles etwas bunter so wirkt das ganze auch anders.
England hat Jahre lang sehr weich beleuchtet vor allem alte Filme / Serien haben diesen Weichen / Grauen Look.
.........................................
Kamera und Aufnahme Format sind zwar wessentliche Punkte bei einer Produktion, aber nicht umbedingt ausschlag gebend für den " FILMLOOK" ( so nennt man das gern )
Du wirst nach weiteren rechechen feststellen das es viele Faktoren sind die im Endeffekt das Bild eines Films / Video beeinflussen.
Es wird aber nie den wirklichen "Filmlook" geben da dieser immer von dem Macher , dem Thema , der Zielgruppe und der Geschichte abhängt.
..........................................
Einfach mal einwenig einlesen zB hier diesen Thread da hab Ich so ne Diskussion mal ins Leben gerufen gehabt.
viewtopic.php?t=64862?highlight=filmlook
MfG
B.DeKid