Thornliner
Beiträge: 20

FCP: Augenkrebs durch Textgenerator

Beitrag von Thornliner »

Hola.

Wenn ich in einer stinkigen PAL-Sequenz mit dem Textgenerator nen Titel einfüge, sieht im Canvas das stehende Bild sahnig, glatt, eben vernünftig aus. Wenn ich jedoch mit meinem Wurstfinger auf die Space-Taste drücke und den Clip abspiele, wird der Text total zerfleddert grobpixelig. Ebenso beim exportiertem Stream wenn ich ihn mir in Quicktime anschaue. Alles ganz normale Einstellungen, popelige Arial-Schrift, Filter wie Zeilensprung aufheben, Felder verschieben etc. nützen einen Dreck, ich bekomm´ Augenkrebs ;-)

Wer kann mir diesbezüglich einen Rat geben, bzw. meine Bildungslücke auf diesem Gebiet füllen, ich bin es leid mich wie der letzte Idiot zu fühlen... ;-)

Muchas gracias und einen schönen Sommer!



idolum
Beiträge: 71

Re: FCP: Augenkrebs durch Textgenerator

Beitrag von idolum »

Ich kann dir zwar nicht helfen, aber ich habe mich köstlich amüsiert durch den schön komödiantisch geschriebenen Text :-D



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: FCP: Augenkrebs durch Textgenerator

Beitrag von PowerMac »

Beispiel hochladen! In welchem Codec arbeitest du?



dziga
Beiträge: 48

Re: FCP: Augenkrebs durch Textgenerator

Beitrag von dziga »

Also, kontolliere doch einmal die Halbbilddominanzen
a: für die Sequenz
b: für dein Videomaterial

könnte mir vorstellen, dass deine sequenz/dein material unterschiedliche halbbilddominanzen haben. das gilt auch, falls du die titel mit externen tools baust, für deren projekteinstellungen.

ansonsten kenne ich diese zicken bei arbeiten im dv pal codec.
ich wette, wenn du mal einen test rausrenderts und nicht 720*576 in pal arbeitest, sondern irgenwie nen anderen codec nimmst, wie prores, 8bit, h264 oder whatever, und gegebenenfalls den filter deinterlace zuschaltest und die zielskalierung verwendest, also z.B. 1024*576 für 16/9, dass esdann es gut aussieht. des weiteren könnte ich mir vorstellen, dass es auch auf einem röhrenbildschirm gut aussieht, weil pal ja nicht für computerbildschirme gemacht ist, sondern für fernseher.

vielleicht hast du auch einfach die titel groß skaliert, anstatt die schriftgröße zu ändern? also fragen gibt es...
viele grüße



Thornliner
Beiträge: 20

Re: FCP: Augenkrebs durch Textgenerator

Beitrag von Thornliner »

Mmh. Die Halbbilddominanzen sind korrekt. Auf meiner Röhre siehts ja in Ordnung aus, für die isses aber nicht bestimmt. Hab jetzt zwei Sequenzen, einmal DVPAL, einmal ProRes422. Nüscht!
Gut dass ich im Büro bin und nicht zu Hause, sonst würd ich jetzt mit der Axt ein paar Texte eintippen... ;-)
Immer wieder dasselbe: schön nen Titel gesetzt, Standbild super, abspielen = verfluchte Gameboy-Optik. DAMN! Ich merke gerade, dass es etwas besser wird, wenn ich ne Kackfarbe wie braun nehme. Rot, Blau, weiß sind am schlimmsten...


Ps - Den Text hab ich nicht skaliert, sondern selbstverständlich die Schriftgröße geändert... Trotzdem danke fürs Koppmachen...



AAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHH - HHHHIIIILLFFEEEEEE



Thornliner
Beiträge: 20

Re: FCP: Augenkrebs durch Textgenerator

Beitrag von Thornliner »

Ach he Ben - ich bin glatte 4 Tage jünger als Du, nur mal so am Rande. Is ja´n Ding... haha

Grüße nach HH



dziga
Beiträge: 48

Re: FCP: Augenkrebs durch Textgenerator

Beitrag von dziga »

oh du, da muß ich dich enttäuschen, ich bin nämlich umgezogen und lebe jetzt in berlin.
was sagt denn dein pixelformat?



Thornliner
Beiträge: 20

Re: FCP: Augenkrebs durch Textgenerator

Beitrag von Thornliner »

Allet stinknormales PAL in 4:3... Ich geh jetzt nach Hause und krieg´n Herzinfarkt. Schönen Feierabend...



camworks
Beiträge: 1902

Re: FCP: Augenkrebs durch Textgenerator

Beitrag von camworks »

diese lustige fehlerbeschreibung erinnert mich irgendwie an folgendes:
ciao, Arndt.



Thornliner
Beiträge: 20

Re: FCP: Augenkrebs durch Textgenerator

Beitrag von Thornliner »

Es geht und geht und geht einfach nicht. Ich hab ja schon die Vermutung, dass es was total simples, idiotisches ist. Weiß denn wirklich niemand was es sein könnte? Also es betrifft jede Schrift ausm Textgenerator, aus PSD oder sonstwoher, die ich in ne PAL-Sequenz reinziehe, egal welcher Codec. Auf ner Röhre siehts gut aus, ebenfalls in der Cinema-Desktop-Preview-Ansicht. Aber im Canvas kommt nur unscharfe, pixelige Scheisse raus, sobald ich den Clip abspiele, ebenso abgefuckt sieht jede, x-beliebig kodierte Export-Version aus.

Wie gesagt, hab sämtliche Filter und Einstellungen durch - WHAT THE HELL IS GOING ON?

Wer mir helfen kann bekommt ne Kiste Bier (oder auch ne Palette Milch bei Bedarf ;-))



WoWu
Beiträge: 14819

Re: FCP: Augenkrebs durch Textgenerator

Beitrag von WoWu »

@ Thornliner
Hola ..
Die Röhre ist noch kein Bezug dass die Field-Order stimmt, weil sie genau umgekehrt sein kann, je nachdem, welches DV Material Du nutzt sondern ganz im Gegenteil ... wenn es da gut aussieht, auf einem Digitalgerät aber nicht, deutet das darauf hin, dass damit schon mal was nicht ok ist.
Und PowerMac hat es schon gesagt ... lad doch wenigstens ein Bild hoch, dass man den Effekt mal sieht.
Deine Beschreibungen sind zwar sehr amüsant, aber wenig hilfreich. Lösungen findet man aber nur, wenn das Problem richtig erfasst und beschrieben ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Thornliner
Beiträge: 20

Re: FCP: Augenkrebs durch Textgenerator

Beitrag von Thornliner »

Habe seit letzter Woche sämtliche Codec-Filter-Halbbilddominanz- und Sequenzeinstellungskombinationen durchgetestet. Hab das ganze System nochmal upgedatet und mir den Kopf zerbrochen. Habe jetzt mal ein Foto gemacht. Mittlerweile siehts nicht erst beim abspielen scheiße aus, sondern auch (erst) NACH RENDERN bei BELIEBIGEN Codec-Wechsel. Das Problem betrifft übrigens nicht nur den Textgenerator, sondern nach neuesten Erkenntnissen auch importierte Grafikgen, jpgs, psds etc. Selbst bisher "treue" Grafiken in uralt-Pal-Sequenzen aus meinem Archiv treiben mich mittlerweile zur ungraziösen Weissglut.
Have a look, por favor...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: FCP: Augenkrebs durch Textgenerator

Beitrag von PowerMac »

Grafikkarte defekt?



Thornliner
Beiträge: 20

Re: FCP: Augenkrebs durch Textgenerator

Beitrag von Thornliner »

Mmh. Dann hätt ich aber in meinen HDV-Sequenzen auch Probleme, oder? Das ist aber nicht der Fall... :-(



Thornliner
Beiträge: 20

Re: FCP: Augenkrebs durch Textgenerator

Beitrag von Thornliner »

Es wird immer gruseliger - mittlerweile kann ich eine Grafik die ich mit Keyframes ausblende in einwandfreiem Zustand abspielen, obwohl ich rote "nicht-gerendert"-Balken habe. Das klappt aber auch nur bei einzelnen Clips, ohne dass ein anderer drunterliegt und die Anzeige bei 100 % ist. Sobald ich jedoch rendere, ist der Zauber vorbei.

Schönen Feierabend zusammen, isch habe fertig...



TiMovie
Beiträge: 315

Re: FCP: Augenkrebs durch Textgenerator

Beitrag von TiMovie »

ich gehe davon aus - du kennst dich mit FCP gut aus!
also - dein PAL footage aud die Timeline, jetzt unter Sequenz - Einstellungen z.B. den Compressor TIFF, Animation, RGB oder keine auswehlen (Vorsicht extreme Speicher-Fresser), halbbilddominanz auf ohne - fertig!
Zurück in die Timeline - schrift oder Grafik drauf und rendern!
Natürlich noch nachschauen ob dein RT Extreme richtig eingestellt ist - sprich auf hoch oder dynamisch (spielt aber wenn du alles gerendert hast eigentlich keine Rolle!) - so und wenn jetzt noch im Vorschaufenster irgend was "scheisse" verpixelt aussieht - (ausser dein PAL footage) dann stimmt irgend was nicht??!! Die Schrift/Grafiken sollten jetzt ast rein sein!
Das ganze kannst du dann im verwendeten Codek exportieren und anschliessend in deinen benötigten Codek codieren!
Was man auch oft berücksichtigen muss, ist dass dein Canvas auch auf 100% Darstellung eingestellt ist - es entstehen oft bei kleinerem Fenster "optische" Darstellungsprobleme!
Gruss TiMovie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58