Hallo alle zusammen !
Ich habe in diesem Forum schon sehr viele Beiträge gelesen und dabei den Eindruck gewonnen, dass durch fachkompetente Tipps sehr viele Fragen gut beantwortet werden können. Nun habe ich selbst eine Anfrage.
Ich mache innerhalb eines Teams Sportberichterstattungen im Bereich Amateursport, wie z.B. insbesonders Amateurfußball. Dabei sind mehrere Cams im Einsatz ( meistens 2 Cams, gelegentlich auch 3 Cams ), die das jeweilige Spiel aus verschiedenen Perspektiven auf DV-Band aufzeichnen.
Da die anschließenden Berichte sehr schnell fertig gestellt werden müssen, versuche ich die Videobänder möglichst schnell in den Rechner einzuspielen, d. h. ich schließe mehrere Videorekorder per Firewire an den Rechner an und versuche das Bandmaterial gleichzeitig in den Rechner einzuspielen.
Bei den Rekordern handelt es sich um den JVC BR-DV3000 und dem Sony HVR-M 25 U. Zum Überspielen habe ich bislang immer den JVC BR-DV3000 benutzt, der auch sehr gut mit der Schnittsoftware Corel Pro X2 harmoniert. Zum Überspielen benutze ich also die Software Corel Pro X2 ( oder auch Videostudio 12 ) und zum Schneiden des Videomaterials benutze ich das Adobe Premiere Pro CS 4.
Das Überspielen des Materials mit Adobe Premiere habe ich aufgegeben, da Adobe beide Videorekorder nicht (er)kennt.
Den Sony HVR-M 25 U habe ich mir kürzlich nachgekauft. Sobald ich den Rekorder einschalte erhalte ich ( wie beim JVC auch ) von Windows die Abfrage was ich nun machen möchte. Wenn ich die Option "Überspielen" wähle und die dann auch starte, endet die Überspielung sobald ich das Programm Corel Pro X 2 starte für die Überspielung des 2. Bandes. Wenn ich jedoch erst Corel starte, dann den 2. Videorekorder einschalte, mit Corel das 1. Band überspiele und anschließend mit Windows das 2. Band überspiele klappt das Unterfangen.
Meine Fragen an euch :
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht in Sachen zeitgleiches Überspielen von Videomaterial ?
Würde es sich lohnen eine weitere Videosoftware zu kaufen, wie z.B. Magix, die ich zum Überspielen eines 3. Videobandes benutzen könnte, oder würden sich die Programme gegenseitig blockieren ?
Ich besitze einen Intel Quad Core Prozessor mit jeweils 2,6 Ghz ... 7 GB DDR 2 RAM Arbeitsspeicher und eine Nvidia 9800 Grafikkarte
Gruß an alle
Bijan


