Lichtathlet
Beiträge: 24

Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von Lichtathlet »

Hallo Forum,

ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir einen Camcorder zu kaufen. Bisher habe ich ca 4 Jahre mit Fotografie verbracht und habe daher einen gewissen Anspruch an die Kamera. Das wichtigste ist mir die manuelle Steuerung für Schärfe und auch sonst alles. Da ich keine 6000 Euro für einen HD Camcorder hab, dachte ich an was gebrauchtes.

Ich habe aber echt keine Ahnung, nach was ich gucken soll.

Canon XL2 wäre preislich noch vertretbar (ca 2500 Euro bei eBay), aber ist das Teil wirklich noch brauchbar?

Was ich gerne hätte:

- Einfluss auf Schärfe
- 35mm Look

Der Look der Videos von der Nikon D90 gefällt mir sehr gut. In diese Richtung sollte es gehen, nur eben mit anständigem Handling und ohne Ruckeln.

Die Anwendungsgebiete wären: Racing (Rig ist in Planung), Skaten, Musikvideos und eventuelle Kurzfilme, wo man die Kreativität ausleben kann.


Ich danke euch im Voraus

Mike



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von tommyb »

Einen 35mm Look bekommst Du mit solchen Camcordern nur mittels 35mm Adapter hin.

Videolook bleibt Videolook.



campool
Beiträge: 407

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von campool »

hallo,

wenn du die xl2 kaufst, wirst du viele deiner ansprüche voll ausnutzen können. Brauchbar ist sie allemal, denn die verbaute Technik ist immer noch auf der Höhe der Zeit.

Manuelle Steuerung ist schon mit dem mitgelieferten Objektiv möglich (Fokus, Blende, Zoom mit den Ringen).

wenn du nur den "Look" von 35mm erzeugen willst, dann hilft dir schon die gewünschte Einstellung des Weißabgleichs und der 24p-Modus (Filmlook!). Es gibt aber auch 35mm-Adapter, die richtig eingesetzt ein noch brauchbareres und kino-likes bild liefern. Brauchbare Modelle, wie den M2 gibt es von Redrock ab 2.500 €. Wenn du alles zusammenrechnest, wirst du aber so langsam an die 6.000er-Grenze stoßen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

lg tim



Lichtathlet
Beiträge: 24

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von Lichtathlet »

Danke, hilft mir schon weiter.

auf den 35mm Look könnte ich zur Not verzichten. Welche Geräte in der Preisklasse bis 2500 Euro wären denn eine Alternative? Bzw wo würde ich mehr fürs Geld bekommen?



Kar.El.Gott
Beiträge: 228

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von Kar.El.Gott »

Habe mir eben Deine website angesehen und denke, dass Du mit einem " richtigen" Objektiv umgehen kannst.

Ich biete für 2500,- eine JVC GY-DV 5100 mit Fujinonobjektiv Fuijnon TV-Lens, A 15x8BEVM und Chroszielmattebox.

Die Cam zeichnet auf MiniDV auf (4:3 und 16:9) und hat erst 140 Kopfstunden.

Bei interesse: pornos@film.com
(Stativ, Stativplatte und Akku sind nicht dabei, dafür kann MwSt ausgewiesen werden)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Kar.El.Gott am Mi 16 Dez, 2009 13:01, insgesamt 1-mal geändert.



idolum
Beiträge: 71

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von idolum »

Falls du auf die native Schultermöglichkeit verzichten kannst, wäre vielleicht auch die HDR FX 1000 von Sony was für dich.

Vorteile: -Sehr hochaufgelöster Sucher und Display
-HDV
-Schneller Autofokus (Da ist die Canon für meinen Geschmack viel zu lahm, gerade bei Konzertaufnahmen mit wenig Licht)
-Neu

Nachteile: -Keine Wechselobjektive (die aber bei der Canon viel zu teuer sind)
-Kein direkter Schulterbetrieb möglich
-500 € über deinen Vorstellungen
-Kein XLR

Und was die 35mm Adapter angehen:
Man braucht dich zu Anfang nicht 2.500 € ausgeben. Es gibt Adapter die für 3-600 € ein sehr akzeptables Bild liefern. Kinolook heißt ja nicht, dass es gleich im Kino laufen muss ;-)



Lichtathlet
Beiträge: 24

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von Lichtathlet »

Die Sony habe ich mir auch angesehen, die sieht sehr interessant aus. Gebraucht könnte Sie in der selben Preisliga wie die Xl2 spielen. Allerdings muss man erstmal ne gebrauchte finden...

@Kar.El.Gott
Danke für das Angebot, ich les mir mal ein paar Infos zu deiner Cam durch und melde mich gegenenfalls.



campool
Beiträge: 407

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von campool »

wenn du ein professionelles (besseres) aufz.-format brauchst, dann schau dir mal die z7 von sony an. macht dvcam und schluckt hdv-tapes. hat von allen mittelklasse-sonys die meisten manuellen einstellungsmöglichkeiten und ein erstklassiges objektiv. alles in allem bezahlst du aber schon um die 5.000 €. dafür bietet sie aber alles, was du brauchst in einem Gerät. alternativ dazu gibt es noch das 4 jahre alte vorgängermodell z1.

viel spaß beim suchen! :D



campool
Beiträge: 407

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von campool »

allerdings kannst du die auch gebraucht kaufen



Lichtathlet
Beiträge: 24

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von Lichtathlet »

Also 5000 gehen einfach nicht, mein Limit sind 2500 Euro.

Dann muss ich eben Abstriche machen. Ich stehe echt ganz am Anfang. Ich hatte noch nie eine Filmkamera in der Hand, da widerstrebt es mir auch 5000 Euro auszugeben.

Klar muss man am Anfang in was solides Investieren, habe ich in der Fotografie auch, aber für den Anfang sollte es eben die 2500 Euro Grenze nicht sprengen...



campool
Beiträge: 407

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von campool »

dann ist die xl2 wie gemacht für dich! ;)



Lichtathlet
Beiträge: 24

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von Lichtathlet »

Ich finde irgendwie nirgends Angaben zur Offenblende der Kameras? Möchte schön freistellen können (bin da DSLR Verwöhnt, aber ne 1.4er Blende wird wohl nicht drin sein für das Geld ^^). Kann mir jemand die Offenblende von der XL2 und der FX1000 sagen?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von Bernd E. »

Lichtathlet hat geschrieben:...Kann mir jemand die Offenblende von der XL2 und der FX1000 sagen?...
Die XL2 kann verschiedene Optiken haben, aber das übliche 20x-Zoom hat eine Lichtstärke von 1,6 - 3,5. Die FX1000 liegt praktisch gleichauf mit 1,6 - 3,4.



idolum
Beiträge: 71

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von idolum »

Die Lichtstärken sind meist 1.x. Meine derzeitige Kamera (Uraltmodell von 2001, hat etwa f 1.7.) Mit Freistellen wirst du aber ohne Adapter eh nicht viel haben, da die Kameras nur einen 1/3" Sensor haben, also gegen APS-C oder digitales Vollformat winzig klein sind und somit sehr viel Tiefenschärfe bieten, auch mit Offenblende.

Um ein wenig freizustellen, musst du in den Telebereich gehen, was aber oft nicht möglich ist.



idolum
Beiträge: 71

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von idolum »

Also wenn du wirklich kreativ arbeiten möchtest und mit der Schärfe spielen willst, dann würde ich den günstigsten zu bekommenden Semi-Pro-Camcorder nehmen, für den Anfang billigen 35mm Adapter (ist halt dann das Bild etwas weicher und die Ränder etwas dunkler), kannst aber alte und günstige SLR-Objektive (mit Blendenring) dranschrauben und dort wie gewohnt mit der Schärfe spielen. (Halt dann nur manuell). Für optimale Kontrolle des Fokus würde ich dann noch ein Laptop dranschließen oder einen Monitor. Mit der Zeit kannst dann dein Equipment nach und nach verbessern.

Kinematographie ist halt schweineteuer. Ich muss auch noch viele, viele Monate sparen ;-)



Lichtathlet
Beiträge: 24

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von Lichtathlet »

Es ist klar, dass es nicht billig ist, aber ich möchte einen vernünftigen Einstieg finden. Habe auch bei der Fotografie mit einer Olympus E-500 angefangen und bin mittlerweile bei einer Nikon D3 angelangt.

Das Schärfekriterium ist mir mit am wichtigsten.

By the way gibt es Adapter um meine lichtstarken Nikon Objektive zu benutzen.

Habe hauptsächlich ältere Festbrennweiten im Einsatz
20 mm 2.8, 35mm 2.0, 50mm 1.4, 85mm 1.8 und 105mm 2.8 Macro

Ich hab sogar wirklich am überlegt mir eine Nikon D90 zu kaufen.
Da ist zwar das Handling eher schlecht aber man kann schön mit der Schärfe spielen und hat nen tollen Look der Bilder (und jetzt steinigt mich^^).



idolum
Beiträge: 71

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von idolum »

Wenn du hauptsächlich mit geringer Tiefenschärfe filmen möchtest, bereits ein großes Arsenal an Objektiven hast, die D 90 ein ordentliches Videobild abliefert und einen Mic-Anschluss hat und in einem brauchbaren Format speichert (kenne die Nikon nicht, nutze selbst Pentax), spricht eigentlich nicht viel dagegen.



Lichtathlet
Beiträge: 24

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von Lichtathlet »

Das wären halt die Abstriche. Die D90 speichert Motion jpg und hat nur ein interenes Mono-Mikrofon.



Mr. B
Beiträge: 141

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von Mr. B »

Lichtathlet hat geschrieben:Das wären halt die Abstriche. Die D90 speichert Motion jpg und hat nur ein interenes Mono-Mikrofon.
Das mit dem Mikrofon habe ich mit einem Audiorecorder von Zoom gelöst, das Bild und die manuellen Einstellungsmöglichkeiten lassen hier aber zu wünschen übrig.
Ich würde eher die Mark2 empfehlen, mit einem Schulterstativ oder ähnlichem ist auch das Handling in Ordnung. Und das Bild ist über jeden Zweifel erhaben inkl. dem Filmlook.
Nur ist die Mark2 mit Objektiven und weiterem Zubehör etwas teuer und ich weiss nicht obs da einen Adapter gibt um Nikonobjektive zu nutzen ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von B.DeKid »

@ Kar.El.Gott

Coole Cam ...aber für seinen Einsatz nen bissel gross.

...............................

http://www.schnittzwerk.com/site/conten ... ATEGORIE=1

Hier findest du mehrere gebrauchte auch VX Modelle.

Die XL2 taugt ist für Skaten sehr gut ...die VX Modelle sind Handlicher.
Bieten eigentlich identische Quali.

das WW zu einer XL sollte gebraucht um die 500,- "MAX" kosten.

....................................

Ne D90 schränkt dich zu sehr ein was die AF Funktion anbelangt die man durchaus braucht bei sich bewegenden Objekten (Following Shot)

.....................................

Eine gebrauchte XH A1 ist auch anzuraten.

MfG
B.DeKid

PS: Zu VX und XH A Modellen empfiehlt sich ein hochwertiger WW Adapter.

PS2: Freistellen ( DOF) geht wie oben bereits schon gesagt nur durch den Einsatz von Tele Brennweiten - kann man bei vielen Sachen schön nutzen aber nur in Kombie mit Stativ und wenig Bewegung.



Lichtathlet
Beiträge: 24

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von Lichtathlet »

Danke für die vielen Tipps,

ich habe noch die Canon XM2 entdeckt. Im Slashcam Test schneidet sie ja ganz gut ab. Mit 1500 Euro wäre auch noch etwas Budget für Adapter, Fisheye Vorsatz und Mikro übrig.

Oder ist die für das Geld schon wieder zu alt?

Der Camcorder Markt ist echt noch unübersichtlicher als der Fotomarkt :D



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von B.DeKid »

Die XM2 ist der kleine Bruder der XL2 die ist gut.

(XH A 1 ist der kleine Bruder zur XL H1) Quasi sind dies die Nachfloger in HDV zu den XM und XL Modellen.

MfG
B.DeKid



Lichtathlet
Beiträge: 24

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von Lichtathlet »

Danke für die Info! Ich denke die XM2 wird es :)

stellt sich nur noch die Frage: Welchen Adapter für 35mm und welchen Fisheye Vorsatz?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von B.DeKid »

http://www.letusdirect.com/cart/letus35-mini.html der könnte eventuell noch passen.
Kenn das Objektivmass der XM nicht

Und Raynox als ww Adapter.

Und ein U Profil aus dem Baumarkt als Henkel / Griff wenn Du die Kamera zB bei Skaten als Following Cam einsetzen möchtest.

MfG
B.DeKid



Lichtathlet
Beiträge: 24

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von Lichtathlet »

ich seh mir den link mal an, hab gerade noch den SGBLade gefunden der hat sogar Nikon bajonett anschluss. Was haltet ihr von dem?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von B.DeKid »

Es gab hier schon Leute die den SG Blade als nicht so hochwertig bezeichnet haben.

Nikon oder Canon haben die alle als Option egal welcher Hersteller/Marke .

MfG
B.DeKid



Lichtathlet
Beiträge: 24

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von Lichtathlet »

Gut zu wissen!
Mit diesen Adaptern verändern sich ja sicher die eigentlichen Brennweiten, da die Objektive sich nicht direkt vor der Cam befinden!? Gibt es einen Faktor um wieviel sich die Brennweite verlängert?

Der Raynox Adapter ist mit 350 Euro auch noch bezahlbar, ist aber kein richtiges Fisheye oder? Wie sieht es bei dem mit Verzeichnungen aus?

Danke nochmal für eure Beratung, solangsam finde ich mich echt gut in die Materie rein! Tolles Forum!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von B.DeKid »

Nein bei einem 35mm Adapter gibt es keinen Crop Faktor ...der würde bei verwendung des EF Adapter zur XL Serie auftreten und und verwendung von KB Objektiven. Man würde ca x7 rechnen.

Raynoy musst Du halt einen Adapter finden mit einem geringen Faktor

x0,4 zB um dann mit der gegebenen Brennweite der XM diesen wert mal zu nehmen.

Fisheye also runde Abschattungen fangen erst unter 10 mm an ..... für Skaten etc. reichen 20 ... 16mm dicke aus

MfG
B.DeKid



Lichtathlet
Beiträge: 24

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von Lichtathlet »

Wenn es keinen Crop Faktor gibt würde ich dann aber sowieso eher zu meinen Nikon Weitwinkel Objektiven bzw Fisheye greifen, da erübrigt sich der Weitwinkeladapter doch, oder mach ich da nen Denkfehler?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von B.DeKid »

JaEin ---- der WW Adapter der kann auch den AF der Kamera nutzen .

Ein WW KB Objektiv am 35mm Objekt ist nur manuell zu betätigen

(Du fillmst ja dann eine MattScheibe in dem 35mm Adapter ab. dazu ist ja die Kamera auf manuell gestellt)

Ein 35mm Adapter ist eher für sstatische Aufnahmen gedacht

Ein Adapter ist somit für gewisse Situationen "notwendig".

MfG
B.DeKid



Lichtathlet
Beiträge: 24

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von Lichtathlet »

Wenn ich eine gebrauchte Cam kaufe, wieviel Kopfstunden sollte sie maximal haben? Bei eBay gibts welche mit 110 -150 Kopfstunden. Wär das noch ok oder muss man da schon aufpassen?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von Bernd E. »

Lichtathlet hat geschrieben:...da erübrigt sich der Weitwinkeladapter doch, oder mach ich da nen Denkfehler?...
Weitwinkelkonverter und 35mm-Adapter erfüllen unterschiedliche Zwecke. Ersterer erweitert einfach den Bildwinkel der Camcorderoptik, ändert aber prinipiell nichts an der Handhabung der Kamera. Letzterer ist vor allem dann gefragt, wenn man die für die meisten Camcorder typische große Schärfentiefe verringern möchte, verlangt aber wegen der umständlicheren Bedienung ein eher szenisches Arbeiten. Außerdem muss die Optik an einem 35mm-Adapter ja nicht zwingend ein Weitwinkel sein: Auch Normal- und Porträttelebrennweiten sind beliebt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von B.DeKid »

Die meisten Cams koennen eh keine Kopfstunden anzeigen ...somit ist die Angabe meist eh nur geschätzt.... keine Ahnung aber sollte man vielleicht auch wissen welches Modell du nun meinst .... bei ner XM2 kann man bestimmt kein Drum Run auslesen.

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von Bernd E. »

Lichtathlet hat geschrieben:...Bei eBay gibts welche mit 110 -150 Kopfstunden. Wär das noch ok oder muss man da schon aufpassen?...
Selbst von Consumergeräten kann man schon 1000 Stunden und mehr erwarten, da sind 150 unter normalen Bedingungen nicht der Rede wert. Extremes Gegenbeispiel: Mit einem falsch verwendeten Reinigungsband kann man die Köpfe aber auch schon in der ersten Stunde killen - so viel zum Wert solcher Kopfstundenangaben. Da ist man auf die Ehrlichkeit des Verkäufers angewiesen, zumal die wenigsten Kameras in dieser Klasse die Kopfstunden überhaupt anzeigen können.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Was ist blos das richtige für mich?

Beitrag von Chezus »

also sofern du dein 20mm 2.8 verkaufen würdest um dein Budget ein wenig zu erhöhen, ich hätte interesse ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Mi 23:56
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Mi 23:11
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41