WA3V
Beiträge: 6

MTS mit FCP bearbeiten

Beitrag von WA3V »

Hallo Forumsmitglieder,
ich arbeite mit FCP 2 und erhielt erstmalig eine DVD mit Clips im MTS Format zur weiteren Berarbeitung. Ich weiß wohl, dass FCP 2 AVCHD angeblich "versteht" und in ProRes 422 bzw. Intermediate Codec wandeln kann. Das Problem ist jedoch, dass der Import der einzelnen MTS-Dateien nach FCP nicht klappt. Bei dem Versuch das MTS-File von der DVD zu importieren kommt stets die Meldung: "Dateifehler: 1 Datei(en) erkannt, Zugriff auf 0 verweigert, 1 unbekannt". Liegt das Problem beim Videoclip selbst oder muss bei FCP noch das entscheidende Häkchen gesetzt werden? Die ProRes 422 Einstellung im Loggingbereich habe ich schon gemacht.
Ich möchte es wenn möglich vermeiden, ein Konvertierungsprogramm wie Voltaic oder IskySoft zu verwenden, um die Clips in .mov gewandelt einlesen zu können. Weiß jemand Rat?
Danke vorab für euer feed back.
Beste Grüße
Emilia



WoWu
Beiträge: 14819

Re: MTS mit FCP bearbeiten

Beitrag von WoWu »

Voraussetzung : mindestens FCP6.0.5
Wichtig bei der Übernahme ist, dass die gesamte Filestruktur (directory) von der Card übernommen worden ist und nicht nur der .mts.
Dann kannst Du mit FILE-> LOG und TRANSFERE die "basis directory" übernehmen und FCP importiert alles, wie gewünscht.
Wenn Du unter FILE-> LOG kein TRANSFERE sondern nur CAPTURE hast, hast Du die (alte) falsche Version.

Hast Du aber nur den MTS, dann bleibt nur das .mov, wobei ich dazu eigentlich nicht VoltaicHD nehmen würde, weil das so irrwitzig lange dauert, sondern Toast 9.
Schieb das File auf Convert tab und fertig. Achte darauf, dass die Files anschliessend interlaced sind.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WA3V
Beiträge: 6

Re: MTS mit FCP bearbeiten

Beitrag von WA3V »

Hi Wolfgang,
danke für Deine Antwort. Demnach scheint es am Datenträger (bei mir jetzt die DVD) und der Verzeichnisstruktur zu liegen. Ich habe einen Ordner auf der DVD in dem Files mit dem Suffix MTS, MTS.AVG und MPEG enthalten sind. Die anderen Ordner enthalten nur MTS Files. Importieren kann ich jedoch keine von beiden. Neueste Meldung: „Einkauf PR“ enthält nicht unterstützte Medien oder eine ungültige Verzeichnisstruktur. Bitte wählen Sie einen Ordner aus, dessen Verzeichnisstruktur unterstützten Medien entspricht.
Wäre das Problem gelöst wenn ich den Original Datenträger (SDHC-Karte) zum Einlesen hätte?
Gruß
Emilia



WA3V
Beiträge: 6

Re: MTS mit FCP bearbeiten

Beitrag von WA3V »

Noch nachträglich: Ich habe FCS 2 mit FCP 6.0.6. Daran dürfte es also nicht liegen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: MTS mit FCP bearbeiten

Beitrag von WoWu »

Davon gehe ich einmal aus, denn wenn wir AVCHD Produkte in FC laden, benutzen wir immer die Originalkarte. FCP scheint auf die andern support Files zurück zu greifen (ausser den Private upper level folder).
Übrigens klappt das auch, wenn der komplette Karteninhalt auf ein HD-Laufwerk übertragen wurde und dann von HD gelesen wird.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13