WA3V
Beiträge: 6

MTS mit FCP bearbeiten

Beitrag von WA3V »

Hallo Forumsmitglieder,
ich arbeite mit FCP 2 und erhielt erstmalig eine DVD mit Clips im MTS Format zur weiteren Berarbeitung. Ich weiß wohl, dass FCP 2 AVCHD angeblich "versteht" und in ProRes 422 bzw. Intermediate Codec wandeln kann. Das Problem ist jedoch, dass der Import der einzelnen MTS-Dateien nach FCP nicht klappt. Bei dem Versuch das MTS-File von der DVD zu importieren kommt stets die Meldung: "Dateifehler: 1 Datei(en) erkannt, Zugriff auf 0 verweigert, 1 unbekannt". Liegt das Problem beim Videoclip selbst oder muss bei FCP noch das entscheidende Häkchen gesetzt werden? Die ProRes 422 Einstellung im Loggingbereich habe ich schon gemacht.
Ich möchte es wenn möglich vermeiden, ein Konvertierungsprogramm wie Voltaic oder IskySoft zu verwenden, um die Clips in .mov gewandelt einlesen zu können. Weiß jemand Rat?
Danke vorab für euer feed back.
Beste Grüße
Emilia



WoWu
Beiträge: 14819

Re: MTS mit FCP bearbeiten

Beitrag von WoWu »

Voraussetzung : mindestens FCP6.0.5
Wichtig bei der Übernahme ist, dass die gesamte Filestruktur (directory) von der Card übernommen worden ist und nicht nur der .mts.
Dann kannst Du mit FILE-> LOG und TRANSFERE die "basis directory" übernehmen und FCP importiert alles, wie gewünscht.
Wenn Du unter FILE-> LOG kein TRANSFERE sondern nur CAPTURE hast, hast Du die (alte) falsche Version.

Hast Du aber nur den MTS, dann bleibt nur das .mov, wobei ich dazu eigentlich nicht VoltaicHD nehmen würde, weil das so irrwitzig lange dauert, sondern Toast 9.
Schieb das File auf Convert tab und fertig. Achte darauf, dass die Files anschliessend interlaced sind.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WA3V
Beiträge: 6

Re: MTS mit FCP bearbeiten

Beitrag von WA3V »

Hi Wolfgang,
danke für Deine Antwort. Demnach scheint es am Datenträger (bei mir jetzt die DVD) und der Verzeichnisstruktur zu liegen. Ich habe einen Ordner auf der DVD in dem Files mit dem Suffix MTS, MTS.AVG und MPEG enthalten sind. Die anderen Ordner enthalten nur MTS Files. Importieren kann ich jedoch keine von beiden. Neueste Meldung: „Einkauf PR“ enthält nicht unterstützte Medien oder eine ungültige Verzeichnisstruktur. Bitte wählen Sie einen Ordner aus, dessen Verzeichnisstruktur unterstützten Medien entspricht.
Wäre das Problem gelöst wenn ich den Original Datenträger (SDHC-Karte) zum Einlesen hätte?
Gruß
Emilia



WA3V
Beiträge: 6

Re: MTS mit FCP bearbeiten

Beitrag von WA3V »

Noch nachträglich: Ich habe FCS 2 mit FCP 6.0.6. Daran dürfte es also nicht liegen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: MTS mit FCP bearbeiten

Beitrag von WoWu »

Davon gehe ich einmal aus, denn wenn wir AVCHD Produkte in FC laden, benutzen wir immer die Originalkarte. FCP scheint auf die andern support Files zurück zu greifen (ausser den Private upper level folder).
Übrigens klappt das auch, wenn der komplette Karteninhalt auf ein HD-Laufwerk übertragen wurde und dann von HD gelesen wird.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von ruessel - Mo 17:50
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Mo 16:49
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 16:22
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42