Hallo,
ich habe letztes Jahr als Caritas-Mitarbeiter einen kleinen Film zum Thema "Tagespflege" erstellt (13 Minuten), der zur Angehörigeninfo online auf der Webseite des Trägers hochgeladen wurde sowie auf einem Medientube des Erzbistums. Außerdem als Mini-DVD in der Bevölkerung verteilt wurde (1.000 Stück).
Nun gab mir ein Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit in einem anderen Bistum den Hinweis, dass ich mir da auf jeden Fall die Filmrechte sichern solle. Er fand ihn so gut und meint, dass er als Vorlage für andere Häuser in seinem Bistum dienen könnte, er hätte da schon einen Interessenten im Sinn.
Nur: wie mache ich das überhaupt? Und wo? Und was kostet so ein Spaß? Was hat das überhaupt für Folgen für mich/für Interessenten? Um diese rechtlichen Dinge habe ich mir überhaupt keine Gedanken gemacht. Ich habe es als Caritas-Mitarbeiter einfach für das Haus gemacht, auch kein Extra-Lohn oder so dafür bekommen/verlangt. Nun bin ich zwar immer noch Caritas-Mitarbeiter, aber bei einem anderen Träger (regional gewechselt).
Ich habe nur im Abspann meinen Namen hinterlassen, d.h. dass von mir Kamera, Schnitt, Ton und Musik erstellt worden ist.
Für den ein oder andern Hinweis wäre ich dankbar...


