Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Eigener Film online - wie Filmrechte sichern?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Addie
Beiträge: 225

Eigener Film online - wie Filmrechte sichern?

Beitrag von Addie »

Hallo,

ich habe letztes Jahr als Caritas-Mitarbeiter einen kleinen Film zum Thema "Tagespflege" erstellt (13 Minuten), der zur Angehörigeninfo online auf der Webseite des Trägers hochgeladen wurde sowie auf einem Medientube des Erzbistums. Außerdem als Mini-DVD in der Bevölkerung verteilt wurde (1.000 Stück).

Nun gab mir ein Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit in einem anderen Bistum den Hinweis, dass ich mir da auf jeden Fall die Filmrechte sichern solle. Er fand ihn so gut und meint, dass er als Vorlage für andere Häuser in seinem Bistum dienen könnte, er hätte da schon einen Interessenten im Sinn.

Nur: wie mache ich das überhaupt? Und wo? Und was kostet so ein Spaß? Was hat das überhaupt für Folgen für mich/für Interessenten? Um diese rechtlichen Dinge habe ich mir überhaupt keine Gedanken gemacht. Ich habe es als Caritas-Mitarbeiter einfach für das Haus gemacht, auch kein Extra-Lohn oder so dafür bekommen/verlangt. Nun bin ich zwar immer noch Caritas-Mitarbeiter, aber bei einem anderen Träger (regional gewechselt).
Ich habe nur im Abspann meinen Namen hinterlassen, d.h. dass von mir Kamera, Schnitt, Ton und Musik erstellt worden ist.

Für den ein oder andern Hinweis wäre ich dankbar...
Gruß,
Addie



ksr
Beiträge: 313

Re: Eigener Film online - wie Filmrechte sichern?

Beitrag von ksr »

Also, wenn Du diesen Film als Arbeitsauftrag gemacht und im Rahmen Deiner Arbeitsstunden erstellt hast (somit wurdest Du auch bezahlt), liegen die Verwertungsrechte bei Deinem Arbeitgeber - das läßt sich rückwirkend nicht ändern.

Wenn Du den Film in Deiner Freizeit erstellt und dem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt hast, hättest Du Bedingungen festlegen müssen - bei einem netten Arbeitgeber, läßt sich da vielleicht im Nachhinein noch was regeln. Daß im Abspann Dein Name und Deine Tätigkeiten stehen, ist aber schonmal sehr gut!

Grundsätzlich "Filmrechte sichern" gibt es nicht bzw. das kann alles mögliche heißen. Daß andere einen ähnlichen Film herstellen, kannst Du rechtlich sowieso nicht verhindern, es gibt ja kein Patent auf diese Art von Film.

Aber wie wär's, wenn Du Dich dem Interessenten anbietest, "seinen" Film auch zu erstellen? Mußt halt mit Deinem Arbeitgeber abklären, ob Du das nebenberuflich machen kannst oder wie Ihr da verfahrt, solltest Dich natürlich auch nicht ausnutzen lassen, Filmemachen ist ja recht zeitintensiv...



Addie
Beiträge: 225

Re: Eigener Film online - wie Filmrechte sichern?

Beitrag von Addie »

Danke für die Hinweise.

Es war beides - zuerst Freizeit, dann Arbeitszeit, daher liegen die Rechte wohl beim Arbeitgeber. Ist auch nicht dramatisch, geht mir eher um das Grundsätzliche, ich muss da nichts nachregeln.
Und was ich nicht wußte: dass es so etwas nicht gibt wie grundsätzlich "Filmrechte sichern", dass es alles mögliche heißen kann.

Wie das in Zukunft so aussehen wird, das weiß ich noch nicht, könnte aber sein, dass ich künftig für meinen Arbeitgeber ein paar Spots erstelle für die Homepage mit verschiedenen Zielen. Gibt es vor diesem Hintergrund ein paar Tips, die ich beachten sollte? Oder gibt's typische Fettnäpfchen oder No-Go's, was das Rechtliche angeht? Oder auch sonst, von wegen ausnutzen? Name usw. im Abspann werde ich wohl weiter so handhaben, solange der Arbeitgeber nichts anderes sagt...
Gruß,
Addie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Blackbox - Fr 2:23
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05