Gemischt Forum



Hilfe bei Export für Mac-User Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
denny

Hilfe bei Export für Mac-User

Beitrag von denny »

Hallo und happy New Year liebe Kollegen,

ich möchte gerne mit Premiere 6.5 ein Projekt mit ca. 1 min Länge über´s Internet für Mac-User exportieren, bzw. abspeichern. Ich selber bestitze Windows XP.
Habe es auf Quick-Time abgespeichert aber da kamen unglaublicherweise über 1 Gigabyte heraus. Kann mir vielleicht jemand einen besseren Vorschlag schreiben, mir wäre sehr damit geholfen. Merci, schon mal jetzt.

Gruß
Denny

denny -BEI- gamm-web.de



Daniel Mueller

Re: Hilfe bei Export für Mac-User

Beitrag von Daniel Mueller »

Äh nen Codec solltest Du vielleicht schon auf den Clip raufheizen, da kannste jedes Format nehmen und es wird ohne Kompression auch so gross.

Musst halt ein bisschen mit den Parametern rumspielen, trial and error.
Nicht ohne Grund gehört das Encoding vom qualitativ maximalen Bild beim minimalsten Speicherplatz zur Königsdisziplin.

Gruss Daniel

danielmueller28 -BEI- hotmail.com



Daniel

Re: Hilfe bei Export für Mac-User

Beitrag von Daniel »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo und happy New Year liebe Kollegen,
:
: ich möchte gerne mit Premiere 6.5 ein Projekt mit ca. 1 min Länge über´s Internet für
: Mac-User exportieren, bzw. abspeichern. Ich selber bestitze Windows XP.
: Habe es auf Quick-Time abgespeichert aber da kamen unglaublicherweise über 1 Gigabyte
: heraus. Kann mir vielleicht jemand einen besseren Vorschlag schreiben, mir wäre sehr
: damit geholfen. Merci, schon mal jetzt.
:
: Gruß
: Denny


Hi Denny,

also falls das Projekt später per Internet einzusehen ist dann solltest Du vielleicht Mpeg 4 verwenden oder Sorenson als Codec einsetzen. Ausserdem auch die Bildgrösse reduzieren.

Daniel

voelzke -BEI- demeldesign.com



denny

Re: Hilfe bei Export für Mac-User

Beitrag von denny »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Denny,
:
: also falls das Projekt später per Internet einzusehen ist dann solltest Du vielleicht
: Mpeg 4 verwenden oder Sorenson als Codec einsetzen. Ausserdem auch die Bildgrösse
: reduzieren.
:
: Daniel


Hi,

erstmal vielen Dank für die nützlichen Tips. Mir ist schon klar daß ich "irgndeinen Encoder benutzen muß. Gibt´s denn nicht einfach irgeneinen einfachen, simplen Weg um mein 1 min Projekt über´s Internet an einen Mac-User zu verschicken. Der lädt sich das dann runter und kuckt es sich einfach ganz bequem an. Also nicht direkt im Internet. Bräuchte halt ein Format daß der dann kucken kann. Geht eine REal-Media-DAtei auch? Oder geht´s nur über Quicktimè/ bzw. Streaming? Kenn mich halt da nicht ganz so gut aus!!!
Und auf das allerletzte Quäntchen Qualität kommt es mir auch nicht drauf an.

Vielen Dank
Denny

denny -BEI- gamm-web.de



Daniel

Re: Hilfe bei Export für Mac-User

Beitrag von Daniel »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
:
: erstmal vielen Dank für die nützlichen Tips. Mir ist schon klar daß ich
: "irgndeinen Encoder benutzen muß. Gibt´s denn nicht einfach irgeneinen
: einfachen, simplen Weg um mein 1 min Projekt über´s Internet an einen Mac-User zu
: verschicken. Der lädt sich das dann runter und kuckt es sich einfach ganz bequem an.
: Also nicht direkt im Internet. Bräuchte halt ein Format daß der dann kucken kann.
: Geht eine REal-Media-DAtei auch? Oder geht´s nur über Quicktimè/ bzw. Streaming?
: Kenn mich halt da nicht ganz so gut aus!!!
: Und auf das allerletzte Quäntchen Qualität kommt es mir auch nicht drauf an.


Da ich schon lange nicht mehr mit Premiere gearbeitet habe, kann ich Dir jetzt auch nicht mehr so genau sagen wie man am schnellsten ein Projekt exportiert. Aber es kann doch nicht so schwierig sein in den Export Einstellungen ein Quicktimefilm zu erzeugen. Die höchste Qualität bekommst Du wenn du den Film als Quicktime sicherst und als Video Kompression DV wählst. Kleiner und aber noch mit einer recht guten Qualität bekommst Du den Film mit Mpeg 4. Höhere Verluste, aber noch kleinere Datei entsteht dan z.B. mit Sorenson. Du könntest den Film auch als Real Media sichern. allerdings wird sich der Mac User dann den Real Player für Mac besorgen müssen, da die meisten den nicht standartmässig haben.

Daniel

voelzke -BEI- demeldesign.com



macadmin

Re: Hilfe bei Export für Mac-User

Beitrag von macadmin »

Hi alle

Also ich hab PC und Mac und hab hald einfach die variante für den export ins web genutzt die sich unter ap am ehesten anbietet. cleaner! gut oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42