Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Neues AE Tutorial online (inkl. Footage)

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo zusammen,

unser neues Tutorial beschäftigt sich mit "Pre-Keyed" Elementen. In diesem Falle Rauch. Was man damit alles anstellen kann ist erstaunlich. Wir haben Luftblasen gemacht, Feuer, Explosionen usw.

Wer Lust hat kann sich das unter http://hd-trainings.de ja mal anschauen. Fragen dazu beantworte ich wie immer gerne hier im Thread.

Viele Grüße

Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.
Zuletzt geändert von Lutz Dieckmann am So 02 Aug, 2009 23:28, insgesamt 1-mal geändert.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Neues AE Tutorial online (inkl. Footage)

Beitrag von Jake the rake »

Du meinst wohl "Pre-Keyed" (ohne jetzt mal auf den Link geklickt zu haben...) ;)



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Neues AE Tutorial online (inkl. Footage)

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Klar meinte ich PRE;-))

Ist mittlerweile korrigiert. Aber Du solltest schon mal auf den Link klicken, es lohnt sich.

Gruß

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Axel
Beiträge: 17060

Re: Neues AE Tutorial online (inkl. Footage)

Beitrag von Axel »

Mit Rauch aus Quecksilber Luftblasen hexen, dafür hätte man dich im Mittelalter verbrannt, alter Alchemist du.
Hättest du auch eine Lösung, um in AAE nachträglich eine Fata Morgana zu erzeugen?



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Neues AE Tutorial online (inkl. Footage)

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Eine Fata-Morgana, wo ist das Problem? Ein Bild irgendwo einzubauen und mit dem gedrehten Footage zu kombinieren wird Gegenstand des nächsten AE Tutorials sein. Also einfach abwarten;-)

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Neues AE Tutorial online (inkl. Footage)

Beitrag von Jake the rake »

Lutz Dieckmann hat geschrieben:Klar meinte ich PRE;-))

Ist mittlerweile korrigiert. Aber Du solltest schon mal auf den Link klicken, es lohnt sich.

Gruß

Lutz
Hab ich natürlich! Auch wenn es jetzt nichts neues für mich ist...
Einzig der Rumms am Ende bei der Explosion hat mich gestört. Es klingt als wurde etwas neben einem explodieren und nicht irgendwo am Horizont...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neues AE Tutorial online (inkl. Footage)

Beitrag von B.DeKid »

Axel hat geschrieben: Hättest du auch eine Lösung, um in AAE nachträglich eine Fata Morgana zu erzeugen?
Brauchst das wirklich , Axel?

(Bevor ich nun nen Roman tippe , oder war das nen Scherz`'?)

Ist nicht wirklich schwer ...

Alla
MfG
B.DeKid



Axel
Beiträge: 17060

Re: Neues AE Tutorial online (inkl. Footage)

Beitrag von Axel »

B.DeKid hat geschrieben:
Axel hat geschrieben: Hättest du auch eine Lösung, um in AAE nachträglich eine Fata Morgana zu erzeugen?
Brauchst das wirklich , Axel?
Für einen Kurzfilm, der schon länger auf Verwirklichung wartet, wäre es nett.
B.DeKid hat geschrieben:Ist nicht wirklich schwer ...
Weiß nicht, es geht mir weniger um die Einblendung der Luftspiegelung, sondern um die aufsteigende Hitze. Ich könnte mir vorstellen, dass die AAE-Lösung ähnlich sein wird wie hier beim Aquarium, also dass man einen Filter auf aus dem Boden mit einer Expression hervorsprudelnde Partikel oder gleichmäßig waberndem"pre-gekeytem" Rauch anwendet. Bei genauem Hinsehen steigt die Luft zuerst vertikal nach oben und verläuft dann zu horizontalen Wellen, die nach oben einfach schwächer werden. Die Position der "Hitze-Mauer" auf der Z-Achse ist ebenfalls wichtig, mit einer Wärmequelle unter der Kamera (die "SFX-Lösung") habe ich schon experimentiert.


Bisher gesehene und selbst erreichte Tricks reichen für die Andeutung: "Aha, soll `ne Fata Morgana sein". Ich bin normalerweise sehr für solche Sachen zu haben, aber hier soll es zur Abwechslung spektakulär sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von iasi - Sa 9:33
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Sa 9:32
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 9:15
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01