Fernsehen Forum



Kaufempfehlung LCD Fernseher



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Beatfabrikant
Beiträge: 209

Kaufempfehlung LCD Fernseher

Beitrag von Beatfabrikant »

Hallo slashcammer!

Ein Freund von mir möchte sich einen neuen LCD Fernseher zulegen und hat mich nach einer Empfehlung gefragt. Ich hab ihm gesagt er soll in den Media Markt oder Saturn gehen und sich einen Fernseher mit gutem Bild und Preis aussuchen. Nun gut. Allerdings stellt sich ja noch die Frage bezüglich HDTV-Fähigkeit, die man ja heute noch nicht "sehen" kann. Da ja die meisten Sender bald in 720p senden(ist das jetzt noch aktuell oder gibts eine neue Lage?) wäre es ja sinnvoll einen Fernseher mit einer nativen Auflösung von 1280x720 zu kaufen oder liege ich da falsch? Außerdem stell ich mir die Frage, inwiefern die Frequenz beim Fernseher eine Rolle spielt. Gibts es weitere Dinge auf die man achten sollte? Der Fernseher sollte dabei nicht mehr als 500 Euro kosten.
Es wäre schön wenn ihr mich auf den neusten Stand der HDTV Debatte bringen würdet oder mir eine konkrete Kaufempfehlung geben würdet.

Vielen Dank!
<a><img></a>



Videobodo
Beiträge: 265

Re: Kaufempfehlung LCD Fernseher

Beitrag von Videobodo »

Hey
Für 500 € bekommst Du bestimmt eine tolle Qualität! Was glaubst Du, warun vernünftige Geräte in einer anderen Preisregion liegen?
Bodo



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kaufempfehlung LCD Fernseher

Beitrag von Bernd E. »

Beatfabrikant hat geschrieben:...Da ja die meisten Sender bald in 720p senden...
Die meisten wohl nicht, aber fast alle sehenswerten ;-) So wie es aussieht, senden die öffentlich-rechtlichen ARD, ZDF und arte demnächst in 720p, während die privaten RTL, Vox, Sat1, Pro7 oder Kabel1 auf 1080i setzen.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Kaufempfehlung LCD Fernseher

Beitrag von beiti »

Beatfabrikant hat geschrieben: Da ja die meisten Sender bald in 720p senden(ist das jetzt noch aktuell oder gibts eine neue Lage?) wäre es ja sinnvoll einen Fernseher mit einer nativen Auflösung von 1280x720 zu kaufen oder liege ich da falsch?
Theoretisch ja, praktisch nein. Erstens gibt es kaum Fernseher mit nativen 1280x720, sondern meist das Zwischenformat 1366x768. Zweitens wird bei den billigeren Fernsehern immer noch ein Overscan-Bereich (unsichtbarer Bildrand) abgezogen und das Bild dementsprechend vergrößert - also selbst wenn der Fernseher echte 1280x720 darstellen würde, würde das Fernsehbild nicht pixelgenau wiedergegeben, sondern etwas vergrößert.
Bernd E. hat geschrieben: während die privaten RTL, Vox, Sat1, Pro7 oder Kabel1 auf 1080i setzen.
In dem Zusammenhang sollte man noch erwähnen, dass die Privaten nur verschlüsselt senden werden, wodurch der Empfang einige zusätzliche Komplikationen mit sich bringt.
Beatfabrikant hat geschrieben: Es wäre schön wenn ihr mich auf den neusten Stand der HDTV Debatte bringen würdet
Vielleich hilft das hier:
http://sat.beitinger.de/hdtv.html



Infernoag
Beiträge: 32

Re: Kaufempfehlung LCD Fernseher

Beitrag von Infernoag »

Was für eine Bilddiagonale soll der Fernsehgerät haben?
1. 32" (81cm)
2. 37" (94cm)
3. 40" oder 42" (102cm oder 107cm)

Wenn dein Freund es nicht genau weiss:
Wie weit würde er davon wegsitzen und im welchen Winkel zum Gerät ?

Ein geheimer Tipp von mir!
Im laufe des Jahres, werden Hersteller wie Samsung 3D Fernseher in den Markt werfen genauso gut ist OLED am kommen.
Phillips und JVC wollen ein 400Hz Gerät rausbringen...
Das wird nochmal die ganzen Preis im LCD Bereich senken.

Ich sag mal so wenn dein Freund bis Weihnachten warten könnte, würde er für 500€ schon was brauchbares bekommen...

Wegen der Frequenz Geschichte, wenn es sein erster LCD ist. Würde er kaum den Unterschied zwischen 50 und 100 Hz sehen.
Schaut er viel Fussball?

Zu letzt hat er ein Analog- oder Digitalanschluss?
Wenn er ein Analoganschluss hat, sollte er aufjedenfall nicht sparen und nach Digital umsteigen! Da spart man nämlich am falschen ende!

Wenn dein Freund in der nähe von Frankfurt wohnt, sollte er aufjedenfall mal zum Media Markt in MTZ gehen.
Wir haben da zurzeit 30% Rabatt Aktion!

MfG
Infernoag



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Kaufempfehlung LCD Fernseher

Beitrag von Beatfabrikant »

So also danke erstmal für die Antworten. Also es muss sehr bald ein neues Gerät ins Haus kommen. Genau genommen vor sein Bett, also ist der Abstand nicht sonderlich Groß. Von der Bilddiagonalen her höchstens 37".
Ein Fußballfan ist er auch nicht.
Für HDTV würde also ein Fernseher reichen, der 1080i und 720p darstellen kann. Die Auflösung kann man sich wohl kaum aussuchen. Also wird man zumindest in der Preisklasse immer irgendwo einen schwarzen Rand haben.

Noch eine Frage: Wir in Baden-Württemberg haben ja noch analoges Kabelfernsehen als Standart. Ist damit überhaupt HDMaterial empfangbar oder ist ein Umstieg auf DVB zwingend notwendig?
<a><img></a>



beiti
Beiträge: 5206

Re: Kaufempfehlung LCD Fernseher

Beitrag von beiti »

Beatfabrikant hat geschrieben: Die Auflösung kann man sich wohl kaum aussuchen. Also wird man zumindest in der Preisklasse immer irgendwo einen schwarzen Rand haben.
Mit "Overscan" meinte ich nicht, dass man einen schwarzen Rand hat, sondern dass vom Originbalbild was fehlt, weil es im Fernseher leicht aufgezoomt wird. Einen schwarzen Rand hat man bei HDTV nur noch, wenn man Cinemascope-Filme schaut.
Noch eine Frage: Wir in Baden-Württemberg haben ja noch analoges Kabelfernsehen als Standart. Ist damit überhaupt HDMaterial empfangbar oder ist ein Umstieg auf DVB zwingend notwendig?
Analog gibt es kein HDTV. Da gibt es nur SD-Auflösung - und selbst 16:9-Sendungen sieht man dann nur als 4:3 Letterbox; zwar kann man sie im Fernseher bildschirmfüllend aufzoomen, aber das sieht aus der Nähe dann sehr bescheiden aus.

Mit anderen Worten: Ohne DVB (wenigstens in Standardauflösung) macht ein großer LCD-Fernseher keinen Spaß.
Kabel-BW hat ja ein breites Digital-Angebot, allerdings sind nur die öffentlich-rechtlichen Sender dauerhaft unverschlüsselt und mit beliebigen Digitalreceivern empfangbar. Für alles Andere muss es dann ein Receiver sein, den Kabel-BW liefert - nebst monatlicher Zusatzkosten für die SmartCard.



actaion
Beiträge: 485

Re: Kaufempfehlung LCD Fernseher

Beitrag von actaion »

hab neulich für/mit meiner Mutter einen Panasonic TX-L32X15 (81cm) gekauft. Bei Saturn für 549&#8364;. Auch analoger Kabel-Empfang.

Sind bisher zufrieden damit: recht gutes und natürlich wirkendes Bild, fast keine Blickwinkelabhängigkeit. Schwarzwert nicht perfekt, aber auch nicht schlecht, für die Preisklasse schon gut. Auch recht ordentlicher Ton (da schwächeln viele andere LCD-Modelle). 100Hz. Gute Bedienung. Guter Service/Support bei Panasonic.

Manko:
Er hat "nur" eine SD-kartenleser eingebaut, kein USB, was schlecht ist, wenn man Fotos aufm TV gucken möchte, und Kameras hat, die keine SD-Karten nutzen. Filme abspielen kann man über den Kartenleser auch kaum (nur Panasonic-Camcorder-aufnahmen).
Zuletzt geändert von actaion am Sa 01 Aug, 2009 14:53, insgesamt 2-mal geändert.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Kaufempfehlung LCD Fernseher

Beitrag von Valentino »

Bernd E. hat geschrieben: Die meisten wohl nicht, aber fast alle sehenswerten ;-) So wie es aussieht, senden die öffentlich-rechtlichen ARD, ZDF und arte demnächst in 720p, während die privaten RTL, Vox, Sat1, Pro7 oder Kabel1 auf 1080i setzen.
Sendet Arte HD nicht in 1080i, habe irgendwo mal gelesen das die auf 1080i setzen, auf Wikipedia steht aber auch 720/50p ;-)

Zu empfehlen sind die neue Panasonic Geräte die endlich einen Multitunner für DVB-T/C/S2 haben und auf HD unterstützen.
Die liegen Preislich aber auch schon so bei 1000 Euro.



actaion
Beiträge: 485

Re: Kaufempfehlung LCD Fernseher

Beitrag von actaion »

bei dem ganzen HD-Hick-Hack würd ich erstmal abwarten, wie sich das entwickelt.
Und dann kann man in einem Jahr einen entsprechenden Receiver dazukaufen, wenn man weiss, auf welche art man was empfangen will..
Es gibt momentan keine TVs, die schon alles abdecken, was man dann event. mal brauchen könnte.
Zuletzt geändert von actaion am Sa 01 Aug, 2009 14:59, insgesamt 1-mal geändert.



Infernoag
Beiträge: 32

Re: Kaufempfehlung LCD Fernseher

Beitrag von Infernoag »

Ich würde dir folgenden Gerät empfehlen:
http://www.preissuchmaschine.de/in-TV-L ... B530P.html

Ist ein 32" hat aber super Bild und Ausstattung.
Und Full-HD hat der auch,
ich für meinen teil erkennd schon den Unterschied zwischen 720p und 1080p bei ein 32" Gerät.
Die meisten werden anderer Meinung sein.

Wenn er monatlich für Digital Anschluss nichts bezahlen will, sollte er DVB-T nehmen.
Der Tuner ist schon im Gerät oben eingebaut, das einzige was er braucht ist eine Zimmerantenne.
Für 20€ ist eine brauchbare zu finden! Und schon hat er kostenlos Digitalempfang!



actaion
Beiträge: 485

Re: Kaufempfehlung LCD Fernseher

Beitrag von actaion »

Infernoag hat geschrieben:Ich würde dir folgenden Gerät empfehlen:
http://www.preissuchmaschine.de/in-TV-L ... B530P.html
Der hat aber einen bescheidenen Ton, und DVB-T funktioniert offenbar (laut bewertung auf amazon) nur richtig, wenn man noch ne Antenne und nen DVB-T-Receiver anschliesst (womit es bei jedem anderen TV auch funktioniert). Und auch nur 50Hz. und keinen Kartenleser/USB für Fotos o.Ä..



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kaufempfehlung LCD Fernseher

Beitrag von Bernd E. »

Valentino hat geschrieben:...Sendet Arte HD nicht in 1080i...
Arte fährt in diesem Punkt zweigleisig: Für Frankreich strahlt man 1080i aus, für Deutschland 720p. Nachzulesen unter anderem hier in Frage 5:
http://www.arte.tv/de/alles-ueber/ARTE- ... 99996.html



Infernoag
Beiträge: 32

Re: Kaufempfehlung LCD Fernseher

Beitrag von Infernoag »

Sendet Arte HD nicht in 1080i, habe irgendwo mal gelesen das die auf 1080i setzen, auf Wikipedia steht aber auch 720/50p ;-)
Wir haben zuhause Sky und der HD-Receiver gibt bei jedem HD-Kanal 720p an.
bei dem ganzen HD-Hick-Hack würd ich erstmal abwarten, wie sich das entwickelt.
Und dann kann man in einem Jahr einen entsprechenden Receiver dazukaufen.
Das Problem ist, der Kunde bestimmt, wie es sich entwickelt.
Prosieben hatte damals HD ausgestrahlt. Weil zu wenige es genutzt haben, wurde es eingestellt!
LCD stösst technisch an seine Grenzen! Das Kontrastproblem wurde dank LED technik gelöst/ Bewegungen laufen viel flüssiger dank 100Hz usw.

Was von den Herstellern zurzeit kommt ist nur Schnick Schnack 3D/ 400Hz/ 21:9 Format(Philips)...

Und die Preise für ein LCD sind mehr als angemessen, genau so wie die HD-Receiver (Man muss sich halt erkundigen, welches gut ist)



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Kaufempfehlung LCD Fernseher

Beitrag von Beatfabrikant »

Infernoag hat geschrieben:Ich würde dir folgenden Gerät empfehlen:
http://www.preissuchmaschine.de/in-TV-L ... B530P.html

Ist ein 32" hat aber super Bild und Ausstattung.
Und Full-HD hat der auch,
ich für meinen teil erkennd schon den Unterschied zwischen 720p und 1080p bei ein 32" Gerät.
Die meisten werden anderer Meinung sein.

Wenn er monatlich für Digital Anschluss nichts bezahlen will, sollte er DVB-T nehmen.
Der Tuner ist schon im Gerät oben eingebaut, das einzige was er braucht ist eine Zimmerantenne.
Für 20€ ist eine brauchbare zu finden! Und schon hat er kostenlos Digitalempfang!
Hm das hört sich schon ganz gut an. Vor allem für den Preis. Sind die 50 Hz nicht zu wenig?
<a><img></a>



Infernoag
Beiträge: 32

Re: Kaufempfehlung LCD Fernseher

Beitrag von Infernoag »

Der hat aber einen bescheidenen Ton, und DVB-T funktioniert offenbar (laut bewertung auf amazon) nur richtig, wenn man noch ne Antenne und nen DVB-T-Receiver anschliesst (womit es bei jedem anderen TV auch funktioniert). Und auch nur 50Hz. und keinen Kartenleser/USB für Fotos o.Ä..
Beim Ton gebe ich dir recht, da ist bei dieser Preisklasse aber nicht viel zu erwarten.
Was der Kunde in Amazon meint ist teils richtig.
Er hat aber die falsche Antenne gekauft, das ist eine bekannte Stolperfalle.
Ich kenn kein Fernsehergerät mit DVB-T, der den Strom für die Antenne
über den Koaxialkabel versorgt. Das können soweit ich weiss nur externe
DVB-T Receiver.
Also aufpassen beim Antennen kauf!
Die Antenne sollte eine externe Stromversorgung haben!

In meinen Augen reicht 50Hz vollkommen aus, solange nicht viel Sport auf den Fernsehgerät geschaut wird!
Kartenleser/USB für Fotos muss er selbst entscheiden, für mich persönlich nur Schnick Schnack...



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Kaufempfehlung LCD Fernseher

Beitrag von Beatfabrikant »

Er hat sich jetzt plötzlich für den hier entschieden:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... onics.html

Der ist zwar ein wenig teurer aber ich denke der ist das Geld schon wert.
<a><img></a>



Bespi
Beiträge: 264

Re: Kaufempfehlung LCD Fernseher

Beitrag von Bespi »

Beatfabrikant hat geschrieben:Er hat sich jetzt plötzlich für den hier entschieden:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... onics.html

Der ist zwar ein wenig teurer aber ich denke der ist das Geld schon wert.
Für 42 Zoll ist der doch eher billig. Ist aber auch kein Wunder, wenn man sich die Marke ansieht.

Zum Overscan: Den kann man doch zumindest bei den besseren Geräten ausschalten. Wies da bei LG aussieht, weis ich nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von slashCAM - Do 14:57
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von Darth Schneider - Do 14:29
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Jott - Do 14:19
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Do 1:02
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26