Hi habe etwas Informationen durchgelesen aber nicht ganz ins detail und fand nirgends so eine richtige schritt für schritt Einführung sind immer so Kleinigkeiten bei mir die mich durcheinanderbringen.
Und danke für eure Beitraege würde gerne aber noch weiterfragen.
Ich geh mal mehr zur praktischen Theorie die ich noch verstehen will bevor man analysieren kann. Wenn ich es endlich verstanden habe dann weiß ich
selber was ich genauer will, also fasse ich mal zusammen:
Vom Speichertyp ist die Frage Band oder Bandlos beides hat seine Vor- und Nachteile. Entweder schwebt mir SD-Speicherkarten (bandlos) oder DVcams (band) vor, ja HDD fällt weg weil es anfällig für fehler ist und es doch amüsanter ist wenn speichermedien wechselbar sind.
Die Camcorder die auf Band aufzeichnen (also mini DV) sind analog, und Speicher card cams digital.
Wie ich das verstanden und gelesen übeträgt miniDV verlustfrei duch firewire
captured deshalb in Echtzeit und ist besser nach bearbeitbar sprich im Schnitt (Frage: es zeichnet dann in mpeg2 auf wieviel mbit/s hat es, wieviel sinds in 1er Stunde?)
Aber DV unterstützt nicht HD (laut wiki)
Bei bandlosen Cams geht halt alles schneller, doch beim aufzeichnen wird stark komprimiert.
Zum Format, bin noch etwas verwirrt es gibt das analoge Format (Pal, HD, HDV, SD) das keine so große Rolle spielt wie das: Videoformat=Aufzeichnungsformat und genau hier muss ich aufpassen.
Bei der Aufzeichnung geschieht eine Kompression auf dem Datenträger.
Ja, mpeg2 (HDV) ist am qualitativsten nimmt deshalb mehr Speicher als AVCHD der den mpeg4/h.264 codec nimmt und stärker komprimiert deshalb schwerer ist auf dem Rechner zu spielen (laut wikipedia ist die Quali gleich wie mpeg2, doch das glaub ich nicht).
Konnte sein das ich jetzt völlig mist geredet habe und mit Sicherheit was durcheinander gebracht habe -.- ich befürchte speichertyp,videoformat,aufzeichnungsformat kommt aufs selbe heraus o.O
Bei DV und HDV ist nur die Auflösung der Unterschied.
Welches Format hat jetzt DV?
ich habe mir selbst sätze gemacht hoffe das mich jemand ausbessert wenn ich was falsches geschrieben habe wenn ich es endlich überiissen habe dann bin ich glücklich :)
- Eine HDV Cam basiert nur auf mpeg2 und nicht avchd
- HD Cam ist nur der Überbegriff und kann auf mpeg2 oder auf avchd speichern
- die Sony HDR-HC1E
http://www.sony.at/product/hdd-hdv/hdr- ... e=Overview hat HDV- und DV-Aufnahmemodus , was bedeutet das genau? Ist da jetzt der Unterschied bei der Auflösung oder Format?
- HDV kann auf band und bandlosen cams sein.
- das DV format hat keine Cam die auf HDD oder SD speichert.
- Die HF100 ist avchd aber sie kann auf mpeg2 stream schalten, können das alle camcorder?
denke hab nichts vergessen, können idiotische Fragen dabei sein möchte nur mich noch und nochmals sicherstellen, habe vor 2 Tagen eben 0 Ahung davor gehabt.^^
Mir ist klar das ich qualitativ aufzeichnen will darum misstraue ich AVCHD. Auch wenns so schön ist das er wenig Speicher braucht...im endeffekt greift man zurück zur Qualität. Die Cam sollte wenig mbit brauchen aber in mpeg2 aufzeichnen^^ Favourit ist SDHC mit HDV (mpeg2)
Das Ultimatum wäre eine Camcorder mit Band die aber auch SDHC hat, kanns geben ich schau mal^^
Mit besten Grüßen