Postproduktion allgemein Forum



Welche Einstellungen beim Import?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Mertoglu
Beiträge: 3

Welche Einstellungen beim Import?

Beitrag von Mertoglu »

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hab eine Frage, die ich so nicht über die Suchfunktion finden kann.
Ich bin seit 25 Jahren Werbefotograf und versuche mich seit neuestem auch ein wenig in den bewegten Bildern.
Als Videokamera habe ich eine JVC-HD 110. Sicherlich kein großer Wurf, aber für meine Zwecke sollte sie reichen.
Software: Ich benutze Final Cut Express und werde wohl demnächst auf Final Cut Pro aufrüsten, da das Express keine HD Daten Loggen kann, ich also nur das ganze Band aufnehmen kann. Aber das nur am Rande.
Wenn ich mir das Material dann nach dem Import anschaue, sieht das ziemlich grausig aus. Diagonale Linien haben Treppenstufen, das Bild wirkt flau und etwas unscharf. Ausserdem kriesselt es leicht.
Ich denke, ich mache einen Fehler bei den Importeinstellungen. Ich filme, eher aus Unwissenheit, mit der höchsten Auflösung, also 1080/50.
Aber welche Importeinstellungen muss ich nun im FinalCut einstellen? Logischerweise die gleiche, aber diese gibt es nicht.
Kann mich jemand aufklären? Ich denke, die Kamera kann nicht soooo schlecht sein, es stimmt an meinen Einstellungen etwas nicht.
Man, das ist bei der digitalen Fotografie wirklich einfacher.....
Liebe Grüße vom Bodo aus München



hoffo
Beiträge: 27

Re: Welche Einstellungen beim Import?

Beitrag von hoffo »

Falls du in HDV aufgenommen hast. Suche einfach den HDV Abschnitt aus dem FCE Handbuch. Da wird sehr anschaulich erklärt wie man am besten HDV in Final Cut Express aufnimmt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welche Einstellungen beim Import?

Beitrag von Bernd E. »

Mertoglu hat geschrieben:...JVC-HD 110...Ich filme...mit der höchsten Auflösung, also 1080/50...
Die GY-HD110 ist ein 720p-Camcorder, der gar nicht in 1080i aufzeichnen kann. Du scheinst das Material also erst bei der Ausgabe von der Kamera hochkonvertieren zu lassen.
Mertoglu hat geschrieben:...Wenn ich mir das Material dann nach dem Import anschaue, sieht das ziemlich grausig aus. Diagonale Linien haben Treppenstufen, das Bild wirkt flau und etwas unscharf. Ausserdem kriesselt es leicht...
Wenn du Glück hast, liegt es einfach nur daran:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus



Mertoglu
Beiträge: 3

Re: Welche Einstellungen beim Import?

Beitrag von Mertoglu »

Danke erst mal für die Hilfen.
Stimmt, die JVC kann kein 1080 sondern nur 720. Aber wie auch immer ich die Einstellungen mache, ich bin so gar nicht happy.
Hab heute mal aus Spaß mit meiner Spiegelreflex der Canon 5D ein Filmchen gedreht und den eingespielt. Sieht an sich schon besser aus.
Allerdings bin ich immer noch recht weit weg von anderen Beispielen. Ich find diesen Vergleich hier ganz interessant:

http://www.ecctv.de/videos/hdtv/mountai ... easons.wmv

Ihr werden den sicher schon kennen, aber für mich ganz spannend. Und irgendwie sieht das da, egal welches System gerade benutzt wird, einfach knackiger und schärfer aus. Gerade in flächigen Farben, also zb. ein grauer Anzug, hat bei mir immer ein rauschen, bzw. krisseln.

Aber ich teste weiter und komm da schon hin :-)

Hat vielleicht jemand noch einen Tip für eine Seite, auf der ich mir ähnliche Beispielvideos anschauen kann?

Qualität oder nicht so gute Qualität kann man so schlecht mit Worten erklären. Etwas anschauen ist da schon einfachen.

Liebe Grüße vom Bodo



Mertoglu
Beiträge: 3

Re: Welche Einstellungen beim Import?

Beitrag von Mertoglu »

Ach noch was anderes:
das eingespielte Material im Final Cut liegt ja in Sequenzen im Browser. Schau ich mir die Sequenz im Viewer an, siehts einigermaßen aus, zieh ich das in die Timeline und schaue es mir im Canvas an, ist es deutlich schlechter. Versteh ich nicht :-( Was macht den Final Cut bei diesem Prozess mit dem Clip?
Grüße vom Bodo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28