Gemischt Forum



Sat - Anlage umrüsten



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Rolf Hankel
Beiträge: 862

Sat - Anlage umrüsten

Beitrag von Rolf Hankel »

Hallo

Wie gross ist eigentlich der Aufwand um eine Haus - Sat. Anlage von Analog auf Digital umzurüsten.
Genügt es das LNB auszutauschen, oder ist mehr nötig ?

Gruss...Rolf



robbie
Beiträge: 1502

Re: Sat - Anlage umrüsten

Beitrag von robbie »

Digitales LNB + Digitaler Receiver.

Bei Mehrteilnehmeranlagen auch noch den Multischalter, der für das High-Band einsetzbar sein muss.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



beiti
Beiträge: 5217

Re: Sat - Anlage umrüsten

Beitrag von beiti »



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Sat - Anlage umrüsten

Beitrag von Rolf Hankel »

beiti hat geschrieben:Schau hier:
http://sat.beitinger.de/auf_digital_umruesten.html
Hallo

Wir haben eine Anlage für 4Teilnehmer
Da wäre es doch wahrscheinlich billiger, wenn ich mir auf dem Balkon eine Single Sat Anlage installiere. Schüsseln (60 cm) und LNB`s gibt es ja bei Amazon recht günstig. Oder was meint Ihr ?

Gruss...Rolf



beiti
Beiträge: 5217

Re: Sat - Anlage umrüsten

Beitrag von beiti »

Rolf Hankel hat geschrieben: Wir haben eine Anlage für 4Teilnehmer
Da wäre es doch wahrscheinlich billiger, wenn ich mir auf dem Balkon eine Single Sat Anlage installiere.
Wenn Du sonst die Kosten für die Umrüstung allein tragen müsstest, ist eine einfache Single-Anlage billiger.

Ob es insgesamt sinnvoll wäre, ist eine andere Frage. Wer benutzt denn die anderen drei Abgänge? Wissen diese Leute überhaupt, dass eine Abschaltung der analogen Ausstrahlung für 2012 angepeilt ist? Also lange lässt sich der Umstieg nicht mehr schieben.

Wie ist denn die vorhandene Anlage aufgebaut? Ganz klassisch, also Twin-LNB und zwei Kabel zum Multischalter, von dort je ein Kabel zum Receiver?



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Sat - Anlage umrüsten

Beitrag von Rolf Hankel »

Wie ist denn die vorhandene Anlage aufgebaut? Ganz klassisch, also Twin-LNB und zwei Kabel zum Multischalter, von dort je ein Kabel zum Receiver?[/quote]

Hallo

Ganz genau weiss ich das auch nicht, aber ich denke so wird es sein.
Ich hab mal recherchiert: Schüssel ca. 20,- LNB ca. 10,- die Befestigung mach ich selber.
Receiver mit HDMI Ausgang 50.- bis 70.- wobei ich am besten gleich einen HD Receicer kaufe, gibt es auch schon für ca. 100,-
Für jeden Tipp bin ich dankbar

Gruss...Rolf



beiti
Beiträge: 5217

Re: Sat - Anlage umrüsten

Beitrag von beiti »

Rolf Hankel hat geschrieben: Für jeden Tipp bin ich dankbar
Na gut, aber lass Dich nicht völlig von mir verwirren. ;)
Schüssel ca. 20,- LNB ca. 10,- die Befestigung mach ich selber.
Receiver mit HDMI Ausgang 50.- bis 70.- wobei ich am besten gleich einen HD Receicer kaufe, gibt es auch schon für ca. 100,-
Der HDMI-Ausgang ist bei einem herkömmlichen Receiver nicht unbedingt nötig; man kriegt in Standardauflösung auch über RGB oder YUV ein sehr gutes Bild. Beim HDTV-Receiver ist HDMI natürlich Pflicht.

Wenn Du ein HD-Modell wählst, beachte bitte die aktuelle Debatte über die "HD Plus" Plattform (geplante verschlüsselte Ausstrahlung der HD-Versionen von RTL, Vox, Sat1, Pro7, Kabel 1). Nicht jeder heute erhältliche HD-Receiver wird dafür taugen.
Wenn Du auf die Privaten in HD verzichten kannst oder willst (man muss den Blödsinn mit der Verschlüsselung ja nicht unterstützen), geht natürlich jeder beliebige HD-Receiver. Die Öffentlich-Rechtlichen strahlen auch in HD unverschlüsselt aus.

Noch was: Ich würde keinen Receiver ohne Festplatte mehr kaufen. So eine Festplatte erhöht den Fernseh-Komfort drastisch (Stichwort Timeshift).
Wenn Dein Budget knapp ist, würde ich auf jeden Fall zuerst zur Festplatte raten und erst dann zu HDTV.

Und falls Du Dich für die Festplatte entscheidest: Da die meisten Festplattenreceiver zwei Tuner haben (um ein Programm zu sehen und ein anderes aufzunehmen), solltest Du in diesem Fall ein Twin-LNB nehmen und zwei Kabel zum Receiver legen.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Sat - Anlage umrüsten

Beitrag von Rolf Hankel »

beiti hat geschrieben:
Rolf Hankel hat geschrieben: Für jeden Tipp bin ich dankbar
Na gut, aber lass Dich nicht völlig von mir verwirren. ;)
Schüssel ca. 20,- LNB ca. 10,- die Befestigung mach ich selber.
Receiver mit HDMI Ausgang 50.- bis 70.- wobei ich am besten gleich einen HD Receicer kaufe, gibt es auch schon für ca. 100,-
Der HDMI-Ausgang ist bei einem herkömmlichen Receiver nicht unbedingt nötig; man kriegt in Standardauflösung auch über RGB oder YUV ein sehr gutes Bild. Beim HDTV-Receiver ist HDMI natürlich Pflicht.

Wenn Du ein HD-Modell wählst, beachte bitte die aktuelle Debatte über die "HD Plus" Plattform (geplante verschlüsselte Ausstrahlung der HD-Versionen von RTL, Vox, Sat1, Pro7, Kabel 1). Nicht jeder heute erhältliche HD-Receiver wird dafür taugen.
Wenn Du auf die Privaten in HD verzichten kannst oder willst (man muss den Blödsinn mit der Verschlüsselung ja nicht unterstützen), geht natürlich jeder beliebige HD-Receiver. Die Öffentlich-Rechtlichen strahlen auch in HD unverschlüsselt aus.

Noch was: Ich würde keinen Receiver ohne Festplatte mehr kaufen. So eine Festplatte erhöht den Fernseh-Komfort drastisch (Stichwort Timeshift).
Wenn Dein Budget knapp ist, würde ich auf jeden Fall zuerst zur Festplatte raten und erst dann zu HDTV.

Und falls Du Dich für die Festplatte entscheidest: Da die meisten Festplattenreceiver zwei Tuner haben (um ein Programm zu sehen und ein anderes aufzunehmen), solltest Du in diesem Fall ein Twin-LNB nehmen und zwei Kabel zum Receiver legen.
Hallo

Danke für die prompte Antwort, verwirren tut mich das auf keinen Fall, bin auf diesem Gebiet Laie(man kann ja nicht alles wissen) und freue mich über Deine Tipps
Gruss...Rolf



Jürgen F.
Beiträge: 149

Re: Sat - Anlage umrüsten

Beitrag von Jürgen F. »

Hallo Rolf,
wer ist denn der Eigentümer/Vermieter der Wohnanlage?
Als Mieter kannst du nicht einfach eine Schüssel fest auf dem Balkon sichtbar installieren - ohne Erlaubnis des Vermieters. Wenn du selbst ET bist, kommst du bei den anderen ET nicht um eine Zustimmung herum. Also ziemlich "tralala".
Für HDTV sollten es auch schon min. eine 70cm Schüssel sein.
Wie alt ist die jetzige Anlage (Kabel)? Eine "Einkabellösung" oder eine "Sternverlegung".
Bei ETG gibt es immer wieder Streitigleiten in bezug auf neue Sat-Anlagen. Die Schüssel und die Verkabelungen sin Gemeinschaftseigentum, aber die Receiver sind Sondereigent.
Also, vielleicht vorab mit den betreffenden Personen/Vermieter reden.

Grüße Jürgen F.

PS: HDTV sollte es aber schon sein. HD-Receiver mit ext. HDD via USB ist eine Alternative.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Sat - Anlage umrüsten

Beitrag von Rolf Hankel »

Jürgen F. hat geschrieben:Hallo Rolf,
wer ist denn der Eigentümer/Vermieter der Wohnanlage?
Als Mieter kannst du nicht einfach eine Schüssel fest auf dem Balkon sichtbar installieren - ohne Erlaubnis des Vermieters. Wenn du selbst ET bist, kommst du bei den anderen ET nicht um eine Zustimmung herum. Also ziemlich "tralala".
Für HDTV sollten es auch schon min. eine 70cm Schüssel sein.
Wie alt ist die jetzige Anlage (Kabel)? Eine "Einkabellösung" oder eine "Sternverlegung".
Bei ETG gibt es immer wieder Streitigleiten in bezug auf neue Sat-Anlagen. Die Schüssel und die Verkabelungen sin Gemeinschaftseigentum, aber die Receiver sind Sondereigent.
Also, vielleicht vorab mit den betreffenden Personen/Vermieter reden.

Grüße Jürgen F.

PS: HDTV sollte es aber schon sein. HD-Receiver mit ext. HDD via USB ist eine Alternative.
Hallo

Ich bin Mieter und die Schüssel kommt nicht aussen an den Balkon sondern innen an die Hauswand an unserem Balkon(ist also von aussen nicht sichtbar)
Ich versuche es mal mit mit einer 60cm Schüssel und LNB vom Media Markt, kann ich ja wieder zurückgeben, eine Halterung hab ich schon geschweisst zum Festklemmen am Balkon und morgen wird per Messgerät ausgerichtet.
HDTV Receiver gibt es zwischenzeitlich ja schon ab 100.-

Gruss...Rolf



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Sat - Anlage umrüsten

Beitrag von bArtMan »

Ich habe seit 2 Wochen den HDTV-Receiver Comag SL-90. Der kostet momentan bei Real 88 €. Mit dem kann man auch auf eine USB-Platte aufnehmen und er hat einen CI-Schacht.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Sat - Anlage umrüsten

Beitrag von Rolf Hankel »

bArtMan hat geschrieben:Ich habe seit 2 Wochen den HDTV-Receiver Comag SL-90. Der kostet momentan bei Real 88 €. Mit dem kann man auch auf eine USB-Platte aufnehmen und er hat einen CI-Schacht.
Danke für den Tipp

Gruss...Rolf



mann
Beiträge: 649

Re: Sat - Anlage umrüsten

Beitrag von mann »

Ich habe eine Beschreibung angefügt, Umrüstung auf digital für eine unterschiedliche Zahl von Teilnehmern, habe ich mal irgendwoher bekommen, ist sehr interessant und erklärt alles ganz gut.

Ich hoffe es läßt sich korrekt runterladen, hat Zeichnungen/Grafiken im Text.
Gruß, mann
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Sat - Anlage umrüsten

Beitrag von beiti »

mann hat geschrieben: habe ich mal irgendwoher bekommen,
Würde mich sehr interessieren, woher Du das bekommen hast.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 20:58
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08