Postproduktion allgemein Forum



1ccd zuspieler für 3ccd material



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
dilling
Beiträge: 4

1ccd zuspieler für 3ccd material

Beitrag von dilling »

Hallo Leute,
tut mir leid, dass mein erster Beitrag gleich eine Frage ist, aber ich lese hier schon (unregistiert) lange Zeit mit und schätze euer KnowHow wirklich sehr!

Ich stehe gerade vor einem grundlegenden Verständnisproblem:
Ich habe mit einem geliehenem Camcorder Pana HVX200 Material gedreht, welches ich nun bearbeiten will.
Als Zuspieler zum Eindigitalisieren des DV-Bandes auf das Notebook dient mir ein oldschool Sony TRV 10E Pal (ich liebe das Teil immernoch). Nun meinte ein Bekannter zu mir "du kannst 3ccd Material doch nicht mit nem 1ccd Camcorder digitalisieren".

Also ich kann es schon. Habe es ausprobiert. Sieht auch alles schön aus. Meine Frage: Habe ich hier einen Qualiverlust?
Ich habe es so verstanden, dass vom 3ccd Camcorder die Farbinfo aufs Band kommt und nicht dass man einen braucht um die Info auch wieder rauszuspielen.

Würde mich riesig über einen Tipp freuen!
Google und die Forensuchmachiene haben mir leider nicht helfen können.



MK
Beiträge: 4426

Re: 1ccd zuspieler für 3ccd material

Beitrag von MK »

dilling hat geschrieben: Meine Frage: Habe ich hier einen Qualiverlust?
Nein, Qualitätsverlust hast Du keinen, aber einen Bekannten der mit dieser geballten "Fachkenntnis" problemlos beim Ich-bin-doch-nicht-blöd -Markt als Verkäufer anfangen könnte.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: 1ccd zuspieler für 3ccd material

Beitrag von Daigoro »

dilling hat geschrieben:"du kannst 3ccd Material doch nicht mit nem 1ccd Camcorder digitalisieren".
1. wird da nix 'digitalisiert' - DV ist schon Digital - das wird nur ueberspielt.
2. wenn das nicht mit einem 1ccd camcorder gehen soll, was machen dann 0ccd DV Laufwerke (schweineteuer - hat normal eh keiner)?

Probleme mit verschiedenen Kameras gibt's eher, wenn im LongPlay aufgenommen wurde, weil das nicht immer ganz kompatibel ist.
Generelle Probleme beim Capturn, wenn der Kopf verschmutzt ist oder die Kassette verschmutzt/beschaedigt/zu oft benutzt.
Dann hast aber auch keinen qualitaetsverlust sondern eher einen totalausfall.
Video ergo sum. :)



ksr
Beiträge: 313

Re: 1ccd zuspieler für 3ccd material

Beitrag von ksr »

dilling hat geschrieben:Ich habe es so verstanden, dass vom 3ccd Camcorder die Farbinfo aufs Band kommt und nicht dass man einen braucht um die Info auch wieder rauszuspielen.
Exakt, sehr logisch gedacht!
Und somit ist Deine Vorgehensweise ganz unproblematisch, wie meine Vorredner schon geschrieben haben.



dilling
Beiträge: 4

Re: 1ccd zuspieler für 3ccd material

Beitrag von dilling »

Super! Vielen Dank für die schnellen Antworten!!!

MK hat geschrieben:
dilling hat geschrieben: Meine Frage: Habe ich hier einen Qualiverlust?
Nein, Qualitätsverlust hast Du keinen, aber einen Bekannten der mit dieser geballten "Fachkenntnis" problemlos beim Ich-bin-doch-nicht-blöd -Markt als Verkäufer anfangen könnte.

Im MediaMarkt hat der Verkäufer vehement versucht mir ein Pana 3ccd DV Tape zu verkaufen :)
Würde das nach deiner Thesen bedeuten, dass das auch Schmarn war?



Daigoro
Beiträge: 988

Re: 1ccd zuspieler für 3ccd material

Beitrag von Daigoro »

dilling hat geschrieben: Im MediaMarkt hat der Verkäufer vehement versucht mir ein Pana 3ccd DV Tape zu verkaufen :)
Würde das nach deiner Thesen bedeuten, dass das auch Schmarn war?
Lass mich raten, du wolltest eigentlich ne Kaffeemaschine. ;)
Video ergo sum. :)



dilling
Beiträge: 4

Re: 1ccd zuspieler für 3ccd material

Beitrag von dilling »

Daigoro hat geschrieben:
dilling hat geschrieben: Im MediaMarkt hat der Verkäufer vehement versucht mir ein Pana 3ccd DV Tape zu verkaufen :)
Würde das nach deiner Thesen bedeuten, dass das auch Schmarn war?
Lass mich raten, du wolltest eigentlich ne Kaffeemaschine. ;)
Nee, einen Spannungswandler fürs Auto :D
Dann kam ich an den Tapes vorbei und staunte über den Preis in der DVC Klasse (habe bisher nur mit gewöhnlichen DV-Bändern gedreht) und zack stand da ein Mann in rot neben mir.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: 1ccd zuspieler für 3ccd material

Beitrag von RickyMartini »

Die Panasonic 3CCD-Bänder sind lediglich auf Dropouts hin selektiert und dafür auch entsprechend teuer (wohl ein Ladenhüter ^^).
Selbst für HDV-Camcorder genügen normale DV-Tapes für knapp 3€. :)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von dnalor - Fr 13:37
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von toniwan - Fr 13:26
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 13:19
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Fr 12:39
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von slashCAM - Fr 11:45
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 11:37
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alfred Zarathustra - Fr 10:39
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24