kyussupreme
Beiträge: 4

Camcorder (SD, HD) für Nachwuchs

Beitrag von kyussupreme »

Hallo mal an alle,
schau mir das Forum seit ca. 1 Woche an da ich auf der Suche nach eine Camcorder bin, um meinen Nachwuchs (in einen Monat ist es soweit) und damit die schönste Zeit des Lebens auf Film zu bannen.
Ich komme eigentlich aus der DSLR-Ecke und bin videotechnisch nicht wirklich erfahren. Eigentlich wollte ich zukunftssicher kaufen und mir HD gönnen doch dann las ich hier, das man dafür einen Quadcore und höher benötigt (besitze ja nicht einmal einen Duocore) und bin mal auf das kleine HD-Format ausgewichen...jetzt würde mir auch SD reichen.
Ich stelle eigentlich keine großen Anforderungen...
-Budget so bis 500€,
-wie gesagt kleines HD-Format oder eine gute SD, kann auch gebraucht sein
-und sollte gut im Dunkeln sein da der Nachwuchs sicher lichtscheu sein wird ;-)
-groß nachbearbeiten hab ich eigentlich nicht vor...hab ja nicht mal Zeit, meine Fotos zu bearbeiten

Habt ihr ein paar Tips für mich parat...es ist nämlich verdammt zeitraubend sich hier die idealen Kameramodelle rauszupicken.
Danke vorweg mal für eure Antworten,
Ciao,
Markus



Josua
Beiträge: 18

Re: Camcorder (SD, HD) für Nachwuchs

Beitrag von Josua »

Hallo kyussupreme,

du schreibst, dass du aus der DSLT-Ecke kommst.
Wie wäre es dann z.B mit einer Canon 500D oder einer Nikon D5000?
Dies sind DSLRs mit HD Videofunktion, sehr gutem Lowlight verhalten (bei Lichtstarkem Objektiv) nur würden sie mit 700-800 Euro deinen Preisrahmen übersteigen.
Vieleicht ist dies eine gute Lösung für dich, da du dich ja schon mit SLRs auskennst....


Gruß Josua



kyussupreme
Beiträge: 4

Re: Camcorder (SD, HD) für Nachwuchs

Beitrag von kyussupreme »

Hi,
das war auch schon eine Überlegung...nur ist die Technick hierbei leider noch nicht so ausgereift (kein nachführender Autofokus, etc.)...daher hätt ich eher auf eine eigene Videocam mein Auge geworfen.
Eventuell wär auch ne Panasonic TZ7 eine Alternative?...wie ist die im Lowlightbereich im Gegensatz zu ner Videocam?
Ciao,
Markus



catel
Beiträge: 17

Re: Camcorder (SD, HD) für Nachwuchs

Beitrag von catel »

Hallo,

hast Du Dir schon mal die Sanyo VPC-CG10 angeschaut? Das ist ein kleiner (720p) HD-Camcorder, der nicht wie die meisten anderen AVCHD Dateien, sondern eine kleinere Kodierung (AVC/H.264) benutzt. D.h. Du müsstest mit einem Prozessor auskommen, vor allem wenn Du nicht großartig nachbearbeiten willst... Die CG10 kostet bei Sanyo 279 Euro und speichert auf SD/SDHC-Karten )sie hat zwar auch einen internen Speicher, aber der ist so klein, das lohnt sich gar nicht) Das Lowlight Verhalten könnte zwar besser sein, ist aber überhaupt nicht schlecht. Vor allem nicht für den Preis...

Gruß,
A



kyussupreme
Beiträge: 4

Re: Camcorder (SD, HD) für Nachwuchs

Beitrag von kyussupreme »

Hi,
die Sanyo schaut ja gar nicht schlecht aus...wie ich sehe gibts da auch eine wasserdichte (-1,5m) Version davon...wär natürlich prima um damit meinen kleinen Zwerg beim schwimmen zu filmen.
Das einzige was mich bei der Sanyo stutzig macht ist der elektr. Bildstabi...ich kann das von den Fotoapparaten. Bei denen wird einfach die Empfindlichkeit des Sensors (sprich die ISO) hochgeschraubt, was dann ein unschönes griseliges Foto nach sich zieht.
Wie sieht das bei Videokameras aus?
Ciao,
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder (SD, HD) für Nachwuchs

Beitrag von Bernd E. »

kyussupreme hat geschrieben:...elektr. Bildstabi...ich kann das von den Fotoapparaten. Bei denen wird einfach die Empfindlichkeit des Sensors (sprich die ISO) hochgeschraubt...
Es gibt zwar Fotokameras, die derart schummeln, aber mit einem elektronischen Stabilisator im eigentlichen Sinn hat dieses Verfahren nichts zu tun. Bei dem wird das (kleinere) Bild auf der (größeren) Sensorfläche verschoben, um einem Verwackeln entgegenzuwirken.



kyussupreme
Beiträge: 4

Re: Camcorder (SD, HD) für Nachwuchs

Beitrag von kyussupreme »

Hi,
wie gut funktioniert das im Gegensatz zu einem optische Bildstabi?,
Ciao,
Markus



catel
Beiträge: 17

Re: Camcorder (SD, HD) für Nachwuchs

Beitrag von catel »

kyussupreme hat geschrieben:Hi,
wie gut funktioniert das im Gegensatz zu einem optische Bildstabi?,
Ciao,
Markus
Hallo,

der digitale Bildstabilisator beeinflusst die Bildqualität, aber es kommt auch darauf an, was Du filmst. Wenn Du ein ruhiges Motiv aufnimmst wird das Video sicher besser sein als bei einer Party, wo viele Leute sind etc. Ein optischer Bildstabi ist auf jeden Fall besser, aber in dieser Preisklasse wirst Du kaum einen Camcorder mit optischem Bildstabi finden.

Gruß,
A.



actaion
Beiträge: 485

Re: Camcorder (SD, HD) für Nachwuchs

Beitrag von actaion »

wobei die elektr. stabis von Sanyo & Co nochmal schlechter sind als die von Panasonic, Sony etc.

Für unter 500€ bekommt man auch gute Cams mit opt. stabi, z.B. Panasonic H280, Sony DVD510. Die sind aber nur SD-Auflösung.

HD, gutes Bild und opt. Stabi, zudem Nighshot und Wahlmöglichkeit zwischen HD und SD-Auflösung bekommst Du unter 500€ mit dem Auslaufmodell Sony UX7, dass Filme allerdings nur auf DVDs aufzeichnet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41