kyussupreme
Beiträge: 4

Camcorder (SD, HD) für Nachwuchs

Beitrag von kyussupreme »

Hallo mal an alle,
schau mir das Forum seit ca. 1 Woche an da ich auf der Suche nach eine Camcorder bin, um meinen Nachwuchs (in einen Monat ist es soweit) und damit die schönste Zeit des Lebens auf Film zu bannen.
Ich komme eigentlich aus der DSLR-Ecke und bin videotechnisch nicht wirklich erfahren. Eigentlich wollte ich zukunftssicher kaufen und mir HD gönnen doch dann las ich hier, das man dafür einen Quadcore und höher benötigt (besitze ja nicht einmal einen Duocore) und bin mal auf das kleine HD-Format ausgewichen...jetzt würde mir auch SD reichen.
Ich stelle eigentlich keine großen Anforderungen...
-Budget so bis 500€,
-wie gesagt kleines HD-Format oder eine gute SD, kann auch gebraucht sein
-und sollte gut im Dunkeln sein da der Nachwuchs sicher lichtscheu sein wird ;-)
-groß nachbearbeiten hab ich eigentlich nicht vor...hab ja nicht mal Zeit, meine Fotos zu bearbeiten

Habt ihr ein paar Tips für mich parat...es ist nämlich verdammt zeitraubend sich hier die idealen Kameramodelle rauszupicken.
Danke vorweg mal für eure Antworten,
Ciao,
Markus



Josua
Beiträge: 18

Re: Camcorder (SD, HD) für Nachwuchs

Beitrag von Josua »

Hallo kyussupreme,

du schreibst, dass du aus der DSLT-Ecke kommst.
Wie wäre es dann z.B mit einer Canon 500D oder einer Nikon D5000?
Dies sind DSLRs mit HD Videofunktion, sehr gutem Lowlight verhalten (bei Lichtstarkem Objektiv) nur würden sie mit 700-800 Euro deinen Preisrahmen übersteigen.
Vieleicht ist dies eine gute Lösung für dich, da du dich ja schon mit SLRs auskennst....


Gruß Josua



kyussupreme
Beiträge: 4

Re: Camcorder (SD, HD) für Nachwuchs

Beitrag von kyussupreme »

Hi,
das war auch schon eine Überlegung...nur ist die Technick hierbei leider noch nicht so ausgereift (kein nachführender Autofokus, etc.)...daher hätt ich eher auf eine eigene Videocam mein Auge geworfen.
Eventuell wär auch ne Panasonic TZ7 eine Alternative?...wie ist die im Lowlightbereich im Gegensatz zu ner Videocam?
Ciao,
Markus



catel
Beiträge: 17

Re: Camcorder (SD, HD) für Nachwuchs

Beitrag von catel »

Hallo,

hast Du Dir schon mal die Sanyo VPC-CG10 angeschaut? Das ist ein kleiner (720p) HD-Camcorder, der nicht wie die meisten anderen AVCHD Dateien, sondern eine kleinere Kodierung (AVC/H.264) benutzt. D.h. Du müsstest mit einem Prozessor auskommen, vor allem wenn Du nicht großartig nachbearbeiten willst... Die CG10 kostet bei Sanyo 279 Euro und speichert auf SD/SDHC-Karten )sie hat zwar auch einen internen Speicher, aber der ist so klein, das lohnt sich gar nicht) Das Lowlight Verhalten könnte zwar besser sein, ist aber überhaupt nicht schlecht. Vor allem nicht für den Preis...

Gruß,
A



kyussupreme
Beiträge: 4

Re: Camcorder (SD, HD) für Nachwuchs

Beitrag von kyussupreme »

Hi,
die Sanyo schaut ja gar nicht schlecht aus...wie ich sehe gibts da auch eine wasserdichte (-1,5m) Version davon...wär natürlich prima um damit meinen kleinen Zwerg beim schwimmen zu filmen.
Das einzige was mich bei der Sanyo stutzig macht ist der elektr. Bildstabi...ich kann das von den Fotoapparaten. Bei denen wird einfach die Empfindlichkeit des Sensors (sprich die ISO) hochgeschraubt, was dann ein unschönes griseliges Foto nach sich zieht.
Wie sieht das bei Videokameras aus?
Ciao,
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder (SD, HD) für Nachwuchs

Beitrag von Bernd E. »

kyussupreme hat geschrieben:...elektr. Bildstabi...ich kann das von den Fotoapparaten. Bei denen wird einfach die Empfindlichkeit des Sensors (sprich die ISO) hochgeschraubt...
Es gibt zwar Fotokameras, die derart schummeln, aber mit einem elektronischen Stabilisator im eigentlichen Sinn hat dieses Verfahren nichts zu tun. Bei dem wird das (kleinere) Bild auf der (größeren) Sensorfläche verschoben, um einem Verwackeln entgegenzuwirken.



kyussupreme
Beiträge: 4

Re: Camcorder (SD, HD) für Nachwuchs

Beitrag von kyussupreme »

Hi,
wie gut funktioniert das im Gegensatz zu einem optische Bildstabi?,
Ciao,
Markus



catel
Beiträge: 17

Re: Camcorder (SD, HD) für Nachwuchs

Beitrag von catel »

kyussupreme hat geschrieben:Hi,
wie gut funktioniert das im Gegensatz zu einem optische Bildstabi?,
Ciao,
Markus
Hallo,

der digitale Bildstabilisator beeinflusst die Bildqualität, aber es kommt auch darauf an, was Du filmst. Wenn Du ein ruhiges Motiv aufnimmst wird das Video sicher besser sein als bei einer Party, wo viele Leute sind etc. Ein optischer Bildstabi ist auf jeden Fall besser, aber in dieser Preisklasse wirst Du kaum einen Camcorder mit optischem Bildstabi finden.

Gruß,
A.



actaion
Beiträge: 485

Re: Camcorder (SD, HD) für Nachwuchs

Beitrag von actaion »

wobei die elektr. stabis von Sanyo & Co nochmal schlechter sind als die von Panasonic, Sony etc.

Für unter 500€ bekommt man auch gute Cams mit opt. stabi, z.B. Panasonic H280, Sony DVD510. Die sind aber nur SD-Auflösung.

HD, gutes Bild und opt. Stabi, zudem Nighshot und Wahlmöglichkeit zwischen HD und SD-Auflösung bekommst Du unter 500€ mit dem Auslaufmodell Sony UX7, dass Filme allerdings nur auf DVDs aufzeichnet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von Darth Schneider - Fr 16:17
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Fr 16:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 16:05
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 15:21
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:01
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57