Canon Forum



Canon HF20 leichtes zittern beim Filmen während der Autofahrt



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
HonkyBob
Beiträge: 38

Canon HF20 leichtes zittern beim Filmen während der Autofahrt

Beitrag von HonkyBob »

Hallo hab ne HF20 und mir nen Cullmann Stativ geholt das sehr fest sitzt. Nur wenn ich filme während der fahrt zittert das Bild leicht und wird unscharf. hab auch mal ohne stativ gefilmt und die kamera auf einer dicken Aluplatte befestigt die auf dem Armaturenbrett klebt dann den Zoom komplett raus genommen und den auto Stabilisator auf einfach bzw beide einstellungen. Ich hoffe das ich nur die falschen Einstellungen hab. Gibt es denn ne möglichkeit euch das zittern zu zeigen oder kann ich das bei youtube reinstellen und hierher verlinken oder ist das nicht erlaubt ?

A.M.



canovision

Re: Canon HF20 leichtes zittern beim Filmen während der Autofahrt

Beitrag von canovision »

Da werden sich wohl die Vibrationen des Fahrzeuges auf die Cam übertragen,versuch mal aus der Hand zu filmen (Beifahrer!)und wenn du durchs Scheibenglas filmst,kann's sein, daß die
Kamera auf die Scheibe scharfstellt.Gibt's an der Cam die Möglichkeit, manuell scharfzustellen?



partylogger
Beiträge: 262

Re: Canon HF20 leichtes zittern beim Filmen während der Autofahrt

Beitrag von partylogger »

Ich habe auch das Cullmann Autostativ und mit meiner Panasonic TM300 die gleichen Probs. Wenn die Straße rauh ist und der Wagen beim drüberfahren ins vibrieren kommt, ist das Stativ nicht in der Lage, diese Vibrationen zu federn. Der Stabilisator der Kamera ist da auch an seinen Grenzen, so wird das Bild leicht unscharf, da das Bild schnell und in kleinen Amplituden zittert.

Ich habe auch noch keine rechte Lösung. Ich will mir mal eine Moosgummiplatte zurecht schneide und zwischen Kamera und Platte befestigen. Vielleicht bringt das ja was.



HonkyBob
Beiträge: 38

Re: Canon HF20 leichtes zittern beim Filmen während der Autofahrt

Beitrag von HonkyBob »

Ja ne lösung hab ich auch ncht ich weiss das ich mit meiner Panasonic NV-GS bessere filme während der fahrt machen konnte nur ist die leider kaputt.
werde mal heute versuchen ob das zittern beim Filmen aus der Hand während der fahrt genauso ist.
Vielleicht kann man ja den autofokus und Stabilisator ganz abschalten hab nur nix gefunden ich vermute ja das das was mit der scharfstellung zu tun hat. Denn das zittern ist auch wenn man auf einer glatten Strasse fährt.
A.M.



HonkyBob
Beiträge: 38

Re: Canon HF20 leichtes zittern beim Filmen während der Autofahrt

Beitrag von HonkyBob »

Vielleicht ist es am einfachsten wenn jemand weiß welches die optimalen Kameraeinstellungen beim filmen während der fahrt aus dem Auto sind ?
Um fehleinstellungen von Anfang an auszuschließen ? Hab zb die Aufnahme Quali auf full HD eingestellt.

A.M.



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon HF20 leichtes zittern beim Filmen während der Autofahrt

Beitrag von deti »

Nicht zu unterschätzen sind bei solchen vertikalen Vibrationen die Rolling-Shutter-Effekte des CMOS-Sensors. Das Bild wirkt dann oft gestaucht bzw. auseinandergezerrt, wodurch ein kleiner Wackler zu einer auffallend großen Bildstörung wird. Hinzu kommt der Unterschied zur vorgenannten SD-Kamera, die einerseits einen CCD-Sensor hat und andererseits mit wesentlich geringerer Auflösung aufzeichnet, wodurch das Verwackeln ebenfalls weniger auffällt.

Grundsätzlich sollte deshalb eine bestmögliche mechanische Entkopplung vorgenommen werden und ggf. mit einer CCD-Kamera gefilmt werden.

Deti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Da_Michl - Mi 6:13
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mi 6:10
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Phil999 - Mi 5:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25