Gemischt Forum



gute Alternative zu Youtube und vimeo ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
actaion
Beiträge: 485

gute Alternative zu Youtube und vimeo ?

Beitrag von actaion »

Hallo,
bisher bin ich bei youtube und vimeo registriert.

Wobei mir vimeo klar besser gefiel, weil
- nicht so viel werbung
- design schlichter und angenehmer, nicht so zugekleistert mit killefit
- vidoe startet nicht sofort automatisch bei aufruf, und wir gleich in gute rwuali dargestellt, ohen dass man erst auf HQ klicken muss
- download-möglichkeit der original-files.

Nun hat aber vimeo die download-möglichkeit der original-files auf 1 woche beschränkt. ok, wäre noch verschmerzbar.

Was aber schlimmer, dass neuerdings aus unerfindlichen Gründen keine 16:9-Videos mehr unterstütz werden!
Lediglich 1920x1080 und 1280x720 wird noch supported.

Ale anderen üblichen Auflsöungen, also 1440x1ß80 und alle typischen SD-Auflösungen (NTSC und auch PAL) werden neuerdinsg grundsätzlich im 4:3-Format angezeigt. 16:9-videos werden gequetscht.

Da ich in SD filme muss ich meine Videos jetzt erst in 1280x720 hochskalieren, damit sie in 16:9 angezeigt werden. Dummerweise geht diese Auflösung in meienm schnittprogramm auch nur in HDV/Mpeg2 zu exportieren, was in File-sizes von ca. 120MB/ Minute resultiert.
So bekomme ich die 2,5-fache dateigröße, entsprechend längere uploadzeit bei gleichbleibender qualität. Zudem muss ich das video extra für vimeo nochmal umcodieren...alles sehr ärgerlich...
wenn die das nicht wieder ändern, würde ich daher gerne umziehen...



idolum
Beiträge: 71

Re: gute Alternative zu Youtube und vimeo ?

Beitrag von idolum »

Vielleicht ist DailyMotion einen Blick wert.



p@ul
Beiträge: 22

Re: gute Alternative zu Youtube und vimeo ?

Beitrag von p@ul »

Ich hab selber damit keine erfahrung aber vlt wäre dies etwas für dich...

http://exposureroom.com/



mov
Beiträge: 202

Re: gute Alternative zu Youtube und vimeo ?

Beitrag von mov »

es gibt auch noch blip.tv, da hast du sehr viele freiheiten, die videos bleiben im Originalformat für Besucher zum anschauen und download erhältlich, und werden auch in flash umgewandelt. Das Seitenverhältnis wird nicht verändert (also auch ein 16:2 würde erhalten bleiben), bei beliebigen videodimensionen.



actaion
Beiträge: 485

Re: gute Alternative zu Youtube und vimeo ?

Beitrag von actaion »

dank schonmal für die Tipps!

exposureroom sieht auf den ersten blick recht ansprechend aus. werd ich mir bei gelegenheit mal näher anschauen!



deti
Beiträge: 3974

Re: gute Alternative zu Youtube und vimeo ?

Beitrag von deti »

actaion hat geschrieben:Was aber schlimmer, dass neuerdings aus unerfindlichen Gründen keine 16:9-Videos mehr unterstütz werden!
Das stimmt nicht - da liegt eindeutig der Fehler bei dir. Ich habe unter ein Video mit einer Auflösung von 720x405 hochgeladen and guess what?

Deti



actaion
Beiträge: 485

Re: gute Alternative zu Youtube und vimeo ?

Beitrag von actaion »

deti hat geschrieben:
actaion hat geschrieben:Was aber schlimmer, dass neuerdings aus unerfindlichen Gründen keine 16:9-Videos mehr unterstütz werden!
Das stimmt nicht - da liegt eindeutig der Fehler bei dir. Ich habe unter ein Video mit einer Auflösung von 720x405 hochgeladen and guess what?

Deti

ja, sicher.
Aber nenn mir mal einen Camcorder/Kamera, die in 720x405 aufnimmt!

Ich habs auch mal probiert, von 720x576 in 720x405 zu konvertieren. Das Ergebnis ist - auch bei gleicher Dateigröße - ein erheblich schlechteres Bild.



deti
Beiträge: 3974

Re: gute Alternative zu Youtube und vimeo ?

Beitrag von deti »

actaion hat geschrieben: ja, sicher.
Aber nenn mir mal einen Camcorder/Kamera, die in 720x405 aufnimmt!

Ich habs auch mal probiert, von 720x576 in 720x405 zu konvertieren. Das Ergebnis ist - auch bei gleicher Dateigröße - ein erheblich schlechteres Bild.
Oh Mann, ich fasse es nicht, dann musst du halt 1024x576 draus machen - ist das denn so schwer ein Pixelseitenverhältnis von 1:1 bei einem Bildseitenverhältnis von 16:9 auszurechnen?

Deti



Piers
Beiträge: 286

Re: gute Alternative zu Youtube und vimeo ?

Beitrag von Piers »

Yipieee.....

eine "Wie mach ich aus anamorphen PAL ein 16/9 Bild für Computer Screens?" Diskussion

*popcornnehm*

;-P



actaion
Beiträge: 485

Re: gute Alternative zu Youtube und vimeo ?

Beitrag von actaion »

deti hat geschrieben: Oh Mann, ich fasse es nicht, dann musst du halt 1024x576 draus machen
Das kann meine Videoschnitt-software (Corel Video Studio neueste Version) aber leider nicht. Daher bleibt mir nur 720x405. Oder ich nehme eine anderes software und codiere nochmal um (mit erneutem Qualitätsverlust).

Klar geht es irgendwie, aber es ist mit a) zusätzlich Zeitaufwand und b) qualitätsverlust verbunden.
Beides unnötig und beides habe ich bei anderen Videoplattformen nicht, da diese Standard-PAL-Auflösung unterstützen.
Vimeo konnte es bis vor kurzem ja auch. Wo liegt der Sinn darin, die Unterstützung für die Standard PAL UND NTSC-Auflösungen, also die beiden meistgebräuchlichen Auflösungen bei Camcordern auf der ganzen Welt, plötzlich zu streichen? Raff ich nicht...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35