Kameras Allgemein Forum



Xacti HD1000: Welches HD-Format zum Bearbeiten?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
zero815
Beiträge: 4

Xacti HD1000: Welches HD-Format zum Bearbeiten?

Beitrag von zero815 »

Hallo,
ich bin von der HD1A auf die Sanyo HD1000 (gebraucht) umgestiegen. Und irgendwie stehe ich jetzt am Rande der Verzweiflung, in welchem HD-Format ich jetzt aufzeichnen soll.
Angeboten werden folgende:

720p30
720p60
1080i (60)

Ich habe Adobe Premiere Elements 7 zum Schneiden gekauft.
Das zukünftige Ausgabeformat soll Blu-Ray sein, da mir das am zukunftssicheren erscheint. Bis ich einen solchen Brenner habe, möchte ich gern in eine Play-Station-3 kompatible HD-Datei ausgeben.

Premiere Elements 7 kann scheinbar auf Blu-Ray nur 1080i ausgeben, also interlaced. Es würde also theoretisch Sinn machen, genau so aufzuzeichnen.
Allerdings bin ich kein Freund von interlaced. Nicht zuletzt deswegen, weil mein PC (dual-Core 2.0 GHZ) bei diesem Format schlapp macht.

Getestet wie folgt:

720p30:
+ läuft auf meinem PC flüssig als Vorschau
+ einfache Ausgabe in eine HD-Datei (mpeg2)
- ruckelt extrem bei schnelleren horizontalen Schwenks (geringe Zeitauflösung)
- muss für Blu-Ray 1080i hochskaliert und interlaced werden (evtl. Qualitätsverlust)

720p60:
+ super flüssiges Bild (auf meinem PC in Zeitlupe)
- wird von Adobe Premiere Elements 7 nur als 29,97 fps erkannt -> Zeitlupeneffekt -> unbrauchbar

1080i (60)
+ super flüssiges Bild
+ Skalierung und Bildausgabe in Premiere Elements in eine HD-Datei gelingt recht gut
+ keine Umwandlung für die Blu-Ray Ausgabe (1080i) nötig
- Wiedergabe ruckelt auf meinem PC stark
- Skalierung und progressive Umrechnung für Dateiausgabe notwendig


Hab ich bei meinen Tests irgendwas übersehen? Habt ihr einen Tipp für das Aufnahmeformat? Habt ihr einen Tipp für die anschließende Bearbeitung?
Ich würde mich über jeden Hinweis freuen.
Warum? Meine Tochter wird in den nächsten Tagen ihre ersten Schritte machen (Laufen lernen). Und es wäre schade, wenn ich gerade diese wichtigen Momente im falschen Format festhalte.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Viele Grüße
Marko



Piers
Beiträge: 286

Re: Xacti HD1000: Welches HD-Format zum Bearbeiten?

Beitrag von Piers »

Mal ne Frage:
30p bzw. 60i Formate sind NTSC basiert. Wir hier in Deutschland haben aber PAL basierte Formate, also 25p bzw. 50i.
Kann die Kamera nur die "amerikanischen" Formate, also kein 25p bzw. 50i?



zero815
Beiträge: 4

Re: Xacti HD1000: Welches HD-Format zum Bearbeiten?

Beitrag von zero815 »

Ja, die Kamera (Sanyo Xacti HD1000) kann nur die "NTSC"-Formate. Wie alle Kameras von Sanyo.
Sollte aber für die mordernen Anzeigegeräte kein Problem sein, da ja 60 Hz funktioniert.

Nur eben über den genauen Modus bin ich mir nicht im Klaren.



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Xacti HD1000: Welches HD-Format zum Bearbeiten?

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo zero815,

wenn es zukunftssicher sein soll, dann nimm nur die progressiven Modi.
Und wenn es zukunftssicher sein soll, dann nimm nicht Deine aktuelle Bearbeitungssituation als Argumentation.

Und mach nei den Fehler, die HD1000 gegen die HD2000 umzutauschen!

Grüße
Lars



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01