Kameras Allgemein Forum



HD Camcorder zu Fallschirmspringen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
kstadus
Beiträge: 5

HD Camcorder zu Fallschirmspringen

Beitrag von kstadus »

Hallo

ich suche nach einem Full HD Camcorder den ich an meinen Helm anbringen (mit eigener Halterung) kann und im freien Fall filmen kann.

Momentan habe ich eine JVC GZ-MG 21 E silber und diese macht ihren Dienst in der Luft auf SD Card recht gut.

Aber wie so der Lauf der Dinge ist - möchte ich mit der Zeit gehen und auf Full HD umrüsten.
Schon allein wegen der genialen Auflösung.

Meine Frage ist - kommt das Full HD mit dieser Extremsituation zurecht.

ich hatte mir vor gut 6 Wochen eine Panasonic HDC SD 10 beim Media Markt gekauft um diese zu Testen.
Aber nach ca. 4 sec. Freifall hat bei dieser das Bild angefangen zu flackern.

Somit habe ich diese wieder umgetauscht.

Also kann mir da jemand einen Tip geben - auf welchen Full HD Camcorder man dbzgl. zurückgreifen kann.

Danke schon mal im Voraus.



deti
Beiträge: 3974

Re: HD Camcorder zu Fallschirmspringen

Beitrag von deti »

Probiers mal mit einer Panasonic Lumix DMC-FT1, die zeichnet fantastisch gute Videos in 720p25 auf und sollte mit dem freien Fall, Wasser und Stößen keine Probleme haben.

Deti



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HD Camcorder zu Fallschirmspringen

Beitrag von B.DeKid »

Von Sony der neue Finger Camcorder Sony HXR-MC1P mit eigenem Aufnahme Recorder

http://www.dvcut.de/epages/61062089.sf/ ... s/HXR-MC1P

MfG
B.DeKid



Kar.El.Gott
Beiträge: 228

Re: HD Camcorder zu Fallschirmspringen

Beitrag von Kar.El.Gott »

B.DeKid hat geschrieben:Von Sony der neue Finger Camcorder Sony HXR-MC1P mit eigenem Aufnahme Recorder

http://www.dvcut.de/epages/61062089.sf/ ... s/HXR-MC1P

MfG
B.DeKid
Habe mir diese Kamera im Verleih besorgt(ca. 80€ incl Weitwinkel). Die Aufnahmen sind toll!!!

Schrott ist jedoch das AVCHD-Format. Ich habe die Daten nicht editiert bekommen...

Die beiliegende SonyCD hat mir meinen Schnittrechner fast gekillt...

Wer aber nicht schneiden möchte, dem kann ich die Kamera nur ans Herz legen.



kstadus
Beiträge: 5

Re: HD Camcorder zu Fallschirmspringen

Beitrag von kstadus »

aber die Lumix DMC-FT1 ist doch blos eine digitalkamera und die Sony HXR-MC1P wäre bestimmt das richtige.

Nur da hat mein zwei Teile - eionmal die Camera selber und den rechner.

da müsste ich mir den rechner ja irgendwo hinklemmen -dafür ist aber leder kein platz am körper.

werde mal die JVC GZ-X900 ausprobieren - da sie noch fotos wärend des filmens macht und der optische stabilisator mir einen guten eindruck macht.

werd berichtren sobald ich erfahrungswerte habe.

aber trotzdem erstmal herzlichen dank

verbleibe mfg



deti
Beiträge: 3974

Re: HD Camcorder zu Fallschirmspringen

Beitrag von deti »

kstadus hat geschrieben:aber die Lumix DMC-FT1 ist doch blos eine digitalkamera und die Sony HXR-MC1P wäre bestimmt das richtige.
Du hast "blos" keine Ahnung und solltest dir die technischen Daten der empfohlenen Geräte mal etwas genauer ansehen. Die DMC-FT1 filmt in HD mit 720p25 mit einem 28mm Weitwinkel und zeichnet, genauso wie die Sony, im AVCHD-Format auf. Die Kamera kostet knapp 300€ und ist gegenüber der ca. 7mal teuren Sony HXR-MC1P für 2138€ etwa genauso leistungsfähig.

Deti
Zuletzt geändert von deti am Do 23 Jul, 2009 23:49, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HD Camcorder zu Fallschirmspringen

Beitrag von B.DeKid »

Die Aufnahme Einheit ist mini kleiner als ein Camcorder das Ding kannst in die UnterHose stecken ;-) Falls da noch Platz ist ;-)


Gut klappen Schulter Halfter Geldbeutel da passt das Ding rein Ansonsten wie ein StirnLampen Aku am Helm festmachen geht auch.

Ich hab mit den Vorgängern schon öfter gearbeitet .... leider brauchten die immer einen Camcorder zum aufzeichnen.

Den haben wir dann oft in Camelbak Rucksäcken verstaut .... MTB oder MX oder Surfen war nie ein Problem.

MfG
B.DeKid



deti
Beiträge: 3974

Re: HD Camcorder zu Fallschirmspringen

Beitrag von deti »

... als da hätte ich ein Testvideo einer Panasonic Lumix DMC-FT1 gemacht. Hab nichts eingestellt, einfach nur auf den Aufnahmeknopf gedrückt:



... und nächste Woche spring damit von einer Brücke um zu zeigen, dass das wasserdichte und stoßfeste Gerät auch das übersteht ;-)

Deti



kstadus
Beiträge: 5

Re: HD Camcorder zu Fallschirmspringen

Beitrag von kstadus »

du hast ja recht deti

meinst du diese kamera

http://www.testberichte.de/p/panasonic- ... richt.html

deiner aufnahmen bei youtube sind wirklich spitze das kann keiner läugnen.



aber schau mal wenn ich die kamera lumix-dmc-ft1 so anbringen muss - so ragt sie zu weit vom helm raus.

aber was hältsten von der jvc die ich oben genannt habe?

bis denne



deti
Beiträge: 3974

Re: HD Camcorder zu Fallschirmspringen

Beitrag von deti »

Mit der Windlast bei der Panasonic hast du bestimmt Recht - die JVC eignet sich dazu sicher besser. Vermutlich gibt es bisher keine Erfahrungsberichte vom Einsatz dieser Kamera in deiner Sportart. Deshalb wirst du es wohl auf einen Versuch ankommen lassen müssen ;-)

Deti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35